Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E-Glide geht nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76885)
E-Glide geht nicht mehr an
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
nach der letzten Fahrt wurde die E-Glide Bj. 1996 an das Ladegerät angeschlossen.
Und nun startet sie nicht mehr!
Licht, Blinker und Radio gehen,
einer der beiden Sicherungsblöcke unter der Maske hat Strom, der andere nicht.
Da ich mit Strom auf Kriegsfuß stehe, benötige ich ganz dringend Hilfe!
Schonmal vielen Dank!
Moinsen,
"startet nicht mehr" ist eine Fehlerbeschreibung, die sehr viel Raum für Interpretationen lässt. Beschreibe es mal bitte etwas genauer, damit wir die möglichen Ursachen etwas einschränken können.
Wie hoch ist die Batteriespannung (Zündung aus / Zündung an)???
Klickt das Anlasserrelais beim Drücken des Start-knopfs???
Zieht der Anlassermagnetschalter an???
Dreht der Anlassermotor???
Welche Sicherungsblöcke unter welcher Maske (Foto)???
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
moin,
Batteriespannung um die 11 Volto
Die Batterie wurde auch erst mit einem neuen Ladegerät geladen.
Wenn ich die Zündung anmache geht Radio u Licht an, wenn ich starten will passiert einfach nichts! Gar nichts!
Der Anlasser läuft nicht an.
Unter der Maske, also quasi an der Vorderseite des Lenkers sind 2 Sicherungsblöcke verbaut.
Bild versuche ich nachzureichen!
danke für eure bemühunBemühungen!
Hab fast das gleiche denke aber Batterie ist hin konnte nach überbrücken starten und danach gings nur noch klack klack ,, Batterie nochmal Ladegerät und teste heute Nachmittag nochmal.
__________________
Trust The Universe
Maske = Fairing?
11 Volt bedeuten eine LEERE Batterie!
Wenn die grad geladen war, bedeutet das: IM EIMER!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Hatte bis eben Ladegerät dran an meiner RG Batterie zeigt 13,4 aber Anlasser macht nur klack , wenn ich überbrücke dann Springt sie an , jemand ne Idee ?
Spannung sinkt auf 10,25 Volt wenn ich Licht einschalte , das kann doch nur so sein das die Batterie hin ist , bei so wennig Spannung kann die doch nicht anpringen oder ?
__________________
Trust The Universe
Servus,
da is was mit der Batterie im Argen. Die kann schon ihre 12-13V haben, aber sobald sie auf Last geht, bricht sie zusammen. Hatte ich gerade vor zwei Wochen mit meiner Shovel. Batterie zeigt am Messgerät 12,4 Volt, ich denn so "freu" und kick mir anschließend nen Wolf. Hatte wohl doch einen Plattenschluss. Hab mir dann ne neue Gel-Batterie besorgt, eingebaut, zweimal kicken und läuft!!
Also man kann es leider nicht immer daran feststellen, ob die Batterie noch gut ist indem man die Batteriespannung misst. Es nützt ja nix, wenn sie die Spannung hat, aber wenn man dann das Knöpfchen drückt => I break together
@ DefCon: Wenn nach dem einschalten des Lichts die Batterie so weit einknickt, dann ist auch erst recht nix mehr mit starten. Und wenn sie beim überbrücken anspringt und sonst nichts kommt, ist es eigentlich schon ein gutes Indiz dafür, dass Batterie in Rente; nix mehr mit arbeiten und schon gar nicht was leisten. Da gehe ich sehr stark von aus, dass du hier um eine neue nicht herumkommst
Grüße Peter
__________________
Französien
Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer
Klemmenspannung Ungefährer Ladezustand
>12,6 V voll geladen
ca. 12,4 V normal geladen
ca. 12,2 V schwach geladen
ca. 11,9 V normal entladen
<10,7 V tiefentladen
Nach der Ladung mindestens 1 Std. stehenlassen. Erst dann messen.
Nach Wikipedia...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
@defcon
Batterie defekt.
Sie bricht zusammen bei grosser Belastung.
Batterien sind auch nicht mehr was sie mal vor 10 - 15 Jahren waren.
Neue rein ... und es wird wieder alles laufen.
Musste meine Batterien in der Vergangenheit alle 1 1/2 - 2 Jahre wechseln ... zum Glück immer noch während der Gewährleistung.
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Hab ich auch gerade hinter mir:
Nagelneue Banner Batterie, eine Ausfahrt, 5 Tage später springt die Karre nicht mehr an, Anlasserrelais klackert nur noch.
Wurde anstandslos bei Banner (für die Piefkes: Banner ist ein renomierter Batteriehersteller in Ösiland) getauscht.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Batterie ist bestellt meld mich wenn der Bock wieder läuft
__________________
Trust The Universe
Neue Batterie ist drin ,, springt sofort an Zur Info hab ne SIGA Gel 30 AH 510A verbaut
__________________
Trust The Universe
Schade, hatte eine nagelneue im Marktplatz angeboten...
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Neue Batterie ist drin ,, springt sofort anZur Info hab ne SIGA Gel 30 AH 510A verbaut
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Schade, hatte eine nagelneue im Marktplatz angeboten...
__________________
Trust The Universe