Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lenker eintragen - TÜV berechnet "erhöhten Aufwand" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76829)
Lenker eintragen - TÜV berechnet "erhöhten Aufwand"
Hallo Gemeinde!
Heute war ich beim örtlichen TÜV Süd um mir meinen neuen Lenker samt der neuen Bremsleitung eintragen zu lassen.
Beide Teile haben ein Teilegutachten, die ich natürlich vorlegen konnte.
Es gab kein Problem, anschauen, Papiere, fertig. Die Dame am Schalter berechnete mir dann 90,15€.
Laut dem Aushang im Büro war das (75€ netto) der Tarif für "erhöhen Aufwand". "Normal" wäre 4X€ netto gewesen.
Auf meine Frage, was daran "erhöht" gewesen sein soll habe ich keine Antwort bekommen. Ich wollte dort keinen Terror schieben.
Kann von euch jemand was dazu sagen?
Heißt "erhöhter Aufwand" dass keine ABE sondern nur Teilegutachten vorhanden waren?
Was habt ihr denn für so eine Eintragung bezahlt?
Wünsche euch ein schönes Wochenende! Wetter soll ja aufwärts gehen, also ride safe!
Ralph
Lenker und Luftfilter hat bei uns in Linz zusammen 53,10€ gekostet
Seitlicher Kennzeichenhalter halbes jahr vorher 35€
anscheinend spart man sich eine gebühr wenn man gleich mehr eintragen lässt
mfg
ray
53,10€ würde zum "Normaltarif" passen.
Hast du einen Ape eintragen lassen? Vielleicht wegen der Höhe.... Kleiner Scherz.
Ich zahle je Eintragung 38. Egal was und wie viele Teile.
wir haben auch so einen bei der Dekra der die 40€ nimmt für den Wisch und dann noch mal ne 15 Minuten Pauschale. Alle anderen machen das nicht. Keine Ahnung was das soll.
"Erhöhter Aufwand" - ich glaubs ja nicht womit man heutzutage abgefertigt wird. Egal wo...
Wir hätten im Winter in Saalbach für eine Taxi-Fahrt auf eine Hütte "Bergauf-Zuschlag" (!!!) bezahlen sollen. Ist natürlich erst im Nachhinein mitgeteilt worden...
OK - zum Thema bzw. zur Frage zurück: ich hab 2015 bei der Stmk. Landesprüfstelle fürs Eintragen von Lenker/Riser, vorverl. Fußrasten, Federbeinen und Sozius-Betrieb < 20 € bezahlt. Das hab ich als sehr fair empfunden...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Artcore
Auf meine Frage, was daran "erhöht" gewesen sein soll habe ich keine Antwort bekommen. Ich wollte dort keinen Terror schieben.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
hmmmmm - bei mir ists bei tüv süd schon wieder paar jährchen her
habe mehrere ! ( 4 ) eintagungen gleichzeitig machen lassen
mir wurde erklärt - jede einzelne weitere eintragung mit gutachten
kostet nicht nicht gleich nochmal den grundpreis - sondern nur aufpreis
für "weitere" eintragung - kann es sein das bei dir zwei ! eintragungen
lenker und bremsleitung eben als " erhöhter aufwand " berechnet wurden ??
demnach liesse sich der kurs auch erklären für 2 eintragungen
- eine eintragung für 35 € - glaube davon kann ich im süden nur träumen
mal guggen was kos , wenn ich endlich mal mein ness BS einzeln eintragen lasse
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
eine eintragung für 35 € - glaube davon kann ich im süden nur träumen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
" freier gutachter " wasn dasn - hatte schon vorgespräche mit dekra - 20 jahre alte evo
die haben mittlerweile alle angst vor überprüfungen der überprüfer
und schicken mich zum TÜV Süd - für ne popelige eintragung - mit tüv blenden und gutachten !
hier gibts noch Gtü - meinste so einen ? oder wonach soll ich für einen "freien" gutachter suchen ??
werkstatt tüv ? - der freundlichen scheident ( für mich ) hier im südlichsten süden - aus
die freien schrauber buden trauen sich auch nicht mehr -
und draussen fahren die russ diesel und manipulierten lkw ohne kuhpipi munter weiter
zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Hast du einen Ape eintragen lassen? Vielleicht wegen der Höhe.... Kleiner Scherz.
Ich zahle je Eintragung 38. Egal was und wie viele Teile.
__________________
CU Ralf
..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....
Hab die Woche erst 35€ fürs Eintragen einer schwimmenden Scheibe an der Heri bezahlt.
Was soll denn da erhöhter Aufwand sein, wenn sogar für beides ein Gutachten existiert?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Wenn ich Waiblingen lese kann ich für alles mit Papier (19er Abnahmen) die KÜS Prüfstelle im Industriegebiet Ameisenbühl, Ingenieur Büro Meier neben dem Zeitungsverlag Waiblingen empfehlen.
http://www.kfz-wertgutachter.de/
Erhöter Aufwand gibts eigentlich nur bei 21er da hier größtenteils nach Zeit berechnet wird...hierbei spielt es dann keine Rolle ob der Beamte am Fahrzeug oder am Rechner "arbeitet".
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Geht doch noch. TÜV Hessen Abnahme des Lufis mit Puff dann noch Marburg und die Zulassungsstelle 150€ und das schon zum zweiten Mal. Für den TÜV bezahlte ich fast 100€. Keine Ahnung wie die auf die Summe kamen
Warum hast denn nicht auf eine Antwort bestanden?!? Sorry Guy, aber ich versteh das nicht so ganz. Wenn mich sowas "ärgert" frag ich doch vor Ort nach, wieso, weshalb warum... Und zwar BEVOR ich die Geldbörse aus der Tasche ziehe. Keine nachvollziehbare Antwort = keine Kohle.
Ist schließlich eine Art Dienstleistungsunternehmen. Wenn die nicht wollen, fahr ich halt zu nem anderen.
Einzige Ausnahme, zumindest in Germanien, sind tatsächlich all die armen Schweine die noch zusätzlich mit dieser schwachsinnigen Marburger Behörde zu tun haben, was in meinen Augen aber auch nur Geldschneiderei ist.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor