Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bremsleitung (Abs) verlängern Mini Ape wie wo was? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76810)
Bremsleitung (Abs) verlängern Mini Ape wie wo was?
Sorry ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht...
und brauche "Dringend" eure Hilfe...
Zu den Fakten:
Ich habe eine Softail Slim Bj 2014 mit ABS.
Und ich möchte diese gerne auf einen Mini Ape 10-11" (MAXIMAL 12") umbauen.
Jetzt habe ich etliche Beiträge durchforstet, aber keine "klare" Auskunft... Im Endeffekt bin ich genauso verwirrt wie zuvor (Kann aber auch sein das ich generell etwas verwirrt bin
)
Also das habe ich in Erfahrung gebracht:
- Bei der Softail Slim muss für einen 10-11" Mini Ape "NUR" die obere Bremsleitung getauscht werden. Es gibt 2 eine obere und eine untere. Verbunden werden diese beiden durch einen ABS Verteiler.
Frage Nummer 1 wo bekomme ich eine solche ABS Leitung her? Und Brauche ich einen neuen Verteiler? Oder kann der alte weiterverwendet werden?
Mir wurde gesagt, ich kann die ABS Leitung selbst wechseln und ganz herkömmlich Entlüften!? Allerdings wenn das ABS Modul Luftzieht(!!!???) Habe ich eine Fehlermeldung des ABS im Tacho, und das kann nur in einer Harley Werkstatt über ein Diagnose Gerät ausgelesen werden!
Stimmt das soweit was ich mir aus den Stücken Infos die ich hatte zusammen gereimt habe?
Ich habe bei Pro Brake angerufen, habe bei Harley angerufen habe in Foren gelesen und geschrieben, und erhalte ÜBERALL Teilweise die gleichen Teilweise komplett unterschiedliche Aussagen!?
Ein Lenkerumbau war NIE ein Problem, allerdings kenne ich mich mit dem neuen ABS und CAN BUS System noch nicht so aus wie ich es gerne würde
Ich hatte mit dem Lenkerumbau (ohne den Lenker) mit Maximal 200€ gerechnet (zumindest bin ich früher damit EASY rangekommen) ist das mit der ABS Leitung und Verteiler und Diagnose etc. auch nur an nähernd realistisch?
Oder Brauche ich doch einfach nur diese dämliche ABS Leitung und gut????
Danke im vorraus!
Gruß Alex
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?
hast du dein Motorrad noch nicht ? kannst du doch alles direkt am Bike sehen. Deine Bremsleitung geht von der Handarmatur zur ABS Pumpe, beide Seiten sind angeschraubt.
Den Probrake Verteiler brauchst du an einer 48 aber nicht an einer Softail. Alles auch hier gut zu sehen http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc
wenn HD
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Bedienelemente/Zuege-und-Bremsleitungen/Diamond-Black-obere-Bremsleitung-vorn-fuer-Einscheibenbremse.html
und für die Canbus Kabel gibt es fertige Verlängerungen z.B. hier
http://www.bikeparts-pueschl.com/harley-online-shop/kabelverlaengerung-0
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
@Pr1m0ch1c0: Laut Deinem Avatar fährst du Forty Eight und Streetbob. Jetzt schreibst Du, dass du eine Softail Slim Bj 2014 mit ABS hast. Schon ein wenig verwirrend...
Gruß Odie
Forty Eight verkauft, Street Bob verkauft und ja jetzt fahre ich Slim
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?