Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- KessTech ESM 4; eure Meinung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76679)


Geschrieben von thomasfb43 am 28.04.2017 um 19:36:

Hallo zusammen,

hatte eben schon in der Vorstellungsecke was zu mir gesagt....hoffe, das ist zum "Einstand" ok?!
Habe auch gleich eine Frage:

Will mir eine neue 48 EU 4 zulegen. Und damit war die Frage nach dem Auspuff....JH, Penzel oder Kess Tech...nach vielem googlen bin ich zu dem Entschluss gekommen, eine Kess zu nehmen.

ABER: Wie mir erklärt wurde, regelt die neue ESM 4 sich automatisch...heißt...je nach Gasdruck, Drehzahl, km/h etc. regelt sich die Anlage alleine...

Stelle mir das in der Praxis als Schlecht vor....erst laut, dann wieder leise......

Wie ist denn Eure Meinung? Überzogen, auf Fernbedienung wechseln.....

Interessiert mich sehr und hab in der SuFu nix gefunden.

Danke für Eure Infos...

LG

Thomas


Geschrieben von cats am 28.04.2017 um 20:07:

hab die penzl an meiner hd (mechanisch verstellbar) würde ich nicht mehr nehmen. du hast immer das kabelzeug zur verstellung am auspuff, kannst also nicht so einfach demontieren. 
ich würde die miller nehmen, kosten nur die hälfte und hast guten legalen sound. http://www.miller-custombike.de/index.php/produktdetails/product/harley-davidson-sportster-xl8831200-auspuffanlage-silverado-iii.html


Geschrieben von Mondeo am 28.04.2017 um 20:13:

Gegoogelt oder auch mal gehört? Das solltest du nämlich tun. Gab schon Leuts hier im Forum den war das Teil zu laut und Geld war futsch. Steht nix im Kesstech Thread dazu? 


Geschrieben von pistolpete am 28.04.2017 um 20:15:

@cats kabelzeugs AM auspuff? Öhm wie hastn das bitte verlegt?


Geschrieben von thomasfb43 am 28.04.2017 um 20:18:

Hab dazu im Thread noch nix wirkliches gefunden....hab sie mir angehört...klang an sich ist top....aber im Leerlauf bspw. wird ab 3.000 u/min von laut auf leise umgestellt. Und die Konfig. ist anscheinend tricky....je Gang, Gasdruck, Drehzahl unterschiedlich.....deswegen grübel ich1


Geschrieben von Mondeo am 28.04.2017 um 20:20:

Ja das ist das für und wieder. Anlage zu, klingt sie Scheixe, Anlage auf, eigentlich zu Laut großes Grinsen  Aber jetzt haben wir wieder ein AuspuffThread.


Geschrieben von Lara-Sophie am 28.04.2017 um 20:29:

Ich hab eine kesstech Euro4 und die schließt nie! Ich kann per Knopfdruck selber steuern! Es steht zwar überall sie schließt zwischen 50 und 80 aber kann das nicht behaupten! 
Der Klang und die Qualität sind top! Bin begeistert!

Hab den Auspuff allerdings auf einer Dyna 


Geschrieben von Kally am 28.04.2017 um 20:30:

Ich empfehle auf jeden Fall gleichzeitig den Krümmer vom Euro 3 Model zu tauschen.

Grüße Kally


Geschrieben von Marcus am 28.04.2017 um 20:33:

Egal ob elektronisch oder mechanisch, Zwischenstellungen bieten doch beide Systeme, entweder per Stellhebel oder per Knopfdruck.
Soweit ich informiert bin geht bei EU 4 so oder so nur elektronisch und den Werkstattschalter bzw. die Fernbedienung legt einem der Verkäufer doch eh schon nahe obwohl es nicht legal ist. 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von holgomator am 28.04.2017 um 20:33:

Also ich hab ne Kess ESM3 an meiner NightRod. Manchmal fahre ich sogar mit geschlossenen Klappen, weil mir das auf Dauer offen zu laut ist. Vielleicht fahre ich demnächst auch mit Ohrenstöpseln großes Grinsen. Andersrum mache ich sie in Ortschaften gezielt auf, weil ich sonst denke, man könnte mich übersehen, weil sie geschlossen fast gar nicht zu hören ist und gedankenlose Fußgänger schnell mal auf die Straße stolpern.

Zu deiner Befürchtung wegen dem ständigen auf und zu: Ich bin vor dem Kauf eine ESM2 gefahren. Die hat echt immer kurz vor 50kmh zu gemacht und ging dann erst bei 70 wieder auf, das war wirklich ein ständiges hin und her. Bei meiner ESM3 macht sie beim fahren aber nur ca. zwischen 45 und 55 zu. Und das auch nur, wenn man einige Sekunden in diesem Bereich fährt. Beschleunigt man von einer Ampel z.B. auf 60, bleibt sie die ganze Zeit offen.
Theoretisch soll sie auch merken, wenn sie auf nem Prüfstand steht und dann öfter zu gehen. Das habe ich aber noch nie erlebt und wenn die RaceControl am Wegesrand steht, drücke ich präventiv immer den "Flüstermodus-Knopf". TÜV lasse ich dann bei dem Händler machen, der mir die Dinger angeschraubt hat und mir versicherte, die seien legal. Ist dann sein Problem

__________________
Wer ander'n eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.


Geschrieben von bios4 am 28.04.2017 um 21:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lara-Sophie
Ich hab eine kesstech Euro4 und die schließt nie!

Dass die Anlage NIE schließt, kann nicht sein. Sollte das also stimmen, dann passt da was nicht.
Punkt.

In dem Fall würde ich die korrekte Montage kontrollieren, mir die gesamte(!) Funktion - inkl. dem automat. Schließen der Klappen - vom Händler zeigen lassen und dann schriftlich bestätigen lassen, dass alles korrekt montiert wurde.

Ich sag dir das jetzt nur, weil ich verhindern will dass du im "Ernstfall" große Augen bekommst, wenn dir die Sheriffs einen entspr. Strafzettel oder sogar eine Wiedervorladung bei der Landesregierung überreichen...

Ist zwar OT was die eigentliche Frage betrifft, könnte dem TE aber trotzdem helfen, indem hier offensichtlich falsche Aussagen gerade gerückt werden.

---

@TE - hier schon mal reingeschaut? -->

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Lara-Sophie am 28.04.2017 um 22:11:

Das ist ja logisch,dass ganze Zeit offen fahren NICHT legal ist! Ich bin nur verwundert, dass ich das selber steuern kann, weil laut diversen Videos von kesstech schließt die ja automatisch! 


Geschrieben von Blackout72 am 28.04.2017 um 22:42:

Kess Tech ESM 4; Eure Meinung?

Ich fahre die ESM 4 und die schließt von 20-80 wenn man Geschwindigkeit hält der Kopf am Lenker sorgt lediglich dafür das sie ganz zu ist oder wie oben beschrieben ist ps ich fahre ne Dyna Street Bob


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Ralle 69 am 29.04.2017 um 06:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackout72
Ich fahre die ESM 4 und die schließt von 20-80 wenn man Geschwindigkeit hält der Kopf am Lenker sorgt lediglich dafür das sie ganz zu ist oder wie oben beschrieben ist ps ich fahre ne Dyna Street Bob


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

.....genau so ist es! Habe selber eine Kees auf meiner Street Glide BJ. 2017 und die regelt zwischen 20-80 km/h. Alles andere wäre ab 2017 nicht zulassungsfähig!
Mit FB kann man(n) das umgehen, was dann allerdings nicht mehr legal wäre smile

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von Roger Dodger am 29.04.2017 um 07:12:

Hab ne Kess auf meiner Breakout. Zuerst mit ESM3 und jetzt mit ESM4. Die alte Version hat mich eher genervt, die ESM4 funktioniert tadellos... regelt bei der exakten drehzahl die Klappen, wie vom Gesetzgeber gefordert. 

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern