Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- schwarzen Motor reinigen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76323)


Geschrieben von Maro60 am 15.04.2017 um 15:36:

schwarzen Motor reinigen ?

Nach den ersten Ausflügen ist folglich Dreck und Fliegen auch am Motor. Einfach mit einem Lappen nass wegwischen
ist nicht ganz das wahre da der Motorblock schwarz matt und rauh ist. Folglich bleiben kleine und große Fusselreste
am Motor hängen. 
Wie kann man den Motor am besten reinigen ohne diese Restbestände ?
Danke für Rückinfos !
Maro60


Geschrieben von haka48 am 15.04.2017 um 15:40:

 Hochdruckreiniger!!!?großes Grinsen


Geschrieben von hellboy_AUT am 15.04.2017 um 15:56:

genau, wens arg stark verdreckt ist, dieses wrinkle black dann hilft da hochdruckreiniger oder eben autoshampoo mit guter bürste.
und das es wieder schön schwarz wird geht auch wd40. dieses putzzeug von den HD dealern is nichts wie abzocke.


Geschrieben von Grisly_de am 15.04.2017 um 16:40:

Bürste!


Geschrieben von hellboy_AUT am 15.04.2017 um 17:02:

genau mit ner weichen waschbürste! wo is das problem das zeug zu reinigen?


Geschrieben von SteveHD am 15.04.2017 um 17:09:

Autoshampo und bürste einmal im jahr S100 Farbauffrischer

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von pistolpete am 15.04.2017 um 17:54:

Apropo waschen, nachn regenausflug is meine lady ziemlich besudelt. Da ich eig nur gut wetter fahrer bin hab ich bis jetzt immer per hand geputzt. Gibs beim hochdruckreiniger waschen was zu beachten wo man am besten garnich dran sollte ? 


Geschrieben von 883 am 15.04.2017 um 18:57:

Moinsen,

ich nehme den HD Schampoo Reiniger,der ist wirklich klasse.

Nach dem trochnen alles mit WD40 einsprühem und den Motor warmfahren.
lg

Jürgen


Geschrieben von hellboy_AUT am 15.04.2017 um 19:14:

es würder jeder andere handelsübliche schampoo reiniger auch tun ;-)
 


Geschrieben von bios4 am 15.04.2017 um 19:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von pistolpete
Gibs beim hochdruckreiniger waschen was zu beachten wo man am besten garnich dran sollte?

Ja schon - guckst du hier; ist aber alles eigtl. logisch...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von hellboy_AUT am 15.04.2017 um 19:58:

eigentlich eh logisch, aber manche brauchen genauere angaben ;-)
is ja wie beim fahrrad genau so, nur das dieses keinen motor hat.
 


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 15.04.2017 um 20:10:

Habe bisher alle Verschmutzungen am Motor (auch Mücken und Dreck nach Regenfahrten) mit warmem Wasser mit etwas Spülmittel oder Schmierseife und einem Mircofasertuch wegbekommen. Für die unzugänglichen Stellen habe ich eine weiche, schmale, längliche Bürste. Mücken lösen sich viel leichter, wenn man sie eine zeitlang einweichen lässt. Einen Hochdruckreiniger lasse ich nicht an das Bike. Da habe ich Bedenken, dass sich das Wasser in Lager und Elektrik drückt und Probleme verursacht.


Geschrieben von SteveHD am 16.04.2017 um 00:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Habe bisher alle Verschmutzungen am Motor (auch Mücken und Dreck nach Regenfahrten) mit warmem Wasser mit etwas Spülmittel oder Schmierseife und einem Mircofasertuch wegbekommen. Für die unzugänglichen Stellen habe ich eine weiche, schmale, längliche Bürste. Mücken lösen sich viel leichter, wenn man sie eine zeitlang einweichen lässt. Einen Hochdruckreiniger lasse ich nicht an das Bike. Da habe ich Bedenken, dass sich das Wasser in Lager und Elektrik drückt und Probleme verursacht.

Genau so ist das

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Camino am 16.04.2017 um 14:45:

Nicht lachen,


ich kauf mir immer Backofenreiniger bei einer großen Lebensmittelkette. Kostet so um einen Euro. Auf kalten Motor sprühen, kurz warten, mit dem Hochdruckreiniger abspülen. Ist dann wie neu. Hilft auch bei Alufelgen vom PKW. Hab damit auch mal einen PKW Fahrer an der Waschstrasse verblüfft. Er hatte den teuren Reiniger von Dr. Wack (zweifelos gut) und ich hab ihm eine Felge mit Backofenreiniger eingesprüht. Das Ergebniss ist wie bei Tante Tilli und Meister Propper.


Geschrieben von blackwilli am 16.04.2017 um 17:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
genau, wens arg stark verdreckt ist, dieses wrinkle black dann hilft da hochdruckreiniger oder eben autoshampoo mit guter bürste.
und das es wieder schön schwarz wird geht auch wd40.

.......................... dieses putzzeug von den HD dealern is nichts wie abzocke.

Sorry, aber jetzt musste ich laut lachen. fröhlich

WD40 ist also besser, als das Abzocke-Zeug von HD ......... und dann brauchst Du einen Hochdruckreiniger ? fröhlich

Auch wenn mein Mopped mal aussieht, wie unten auf dem Bild, wird es nur mit Wasser leicht abgespült und der Motor glänzt wieder wie am ersten Tag und da sitzt rein gar nichts mehr in den Poren. Dazu brauche ich weder einen Wasserschlauch, noch eine Bürste oder irgendein Reinigungszeug.
(Die erste Sprühdose von dem Abzocke-Zeug ist übrigens jetzt bei mir nach 5 Jahren zu Ende gegangen, macht etwa 5 € pro Jahr ..... jetzt muss ich wohl verhungern.)

Übrigens, WD40 unterwandert und durchdringt problemlos jede Zellulosedichtung und weicht diese dauerhaft auf.