Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Evo Fat Boy: gemäßigter Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76254)


Geschrieben von Grenadier am 13.04.2017 um 07:20:

Hey Leute,

bin mit der SuFu nicht erfolgreich gewesen, daher falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus:

welche Möglichkeiten gibt es, den serienmäßig doch sehr schmalen 130er Hinterreifen einer 1999er Evo Fat Boy gegen etwas Ansehnlicheres zu ersetzen, ohne dafür ne weitere Hypothek aufnehmen zu müssen? großes Grinsen

Sprich: passt was Breiteres auf die Serienscheibenfelge (wenn ja, wie breit?)

Oder gibt es z.B. eine breitere Nicht-Speichen-Felge (ich hasse Speichenfelgen Augen rollen  )  einer anderen Harley, die in die Evo-Schwinge passt?

Z.B. die der Softail Deuce? Hat das mal jemand gemacht?

Will nicht schon wieder einen kompletten Heckumbau für mehrere tausend Euro zelebrieren, es soll einfach nur ein gemäßigt breiterer Hinterreifen hinten rein (irgendwas zwischen 150 und 200).

Danke!
 


Geschrieben von Ricky am 13.04.2017 um 23:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Hey Leute,

bin mit der SuFu nicht erfolgreich gewesen, daher falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus:

welche Möglichkeiten gibt es, den serienmäßig doch sehr schmalen 130er Hinterreifen einer 1999er Evo Fat Boy gegen etwas Ansehnlicheres zu ersetzen, ohne dafür ne weitere Hypothek aufnehmen zu müssen? großes Grinsen

Sprich: passt was Breiteres auf die Serienscheibenfelge (wenn ja, wie breit?)

Oder gibt es z.B. eine breitere Nicht-Speichen-Felge (ich hasse Speichenfelgen Augen rollen   )  einer anderen Harley, die in die Evo-Schwinge passt?

Z.B. die der Softail Deuce? Hat das mal jemand gemacht?

Will nicht schon wieder einen kompletten Heckumbau für mehrere tausend Euro zelebrieren, es soll einfach nur ein gemäßigt breiterer Hinterreifen hinten rein (irgendwas zwischen 150 und 200).

Danke!

da ich gerade meinen umbau (MP-Special) durch habe und auch die fatboy-felgen in der originalen evo-schwinge drinne habe, kann ich dir sagen, dass du auf der 130er (mt90) grösse bleiben musst. da passt ohne weiters umbzubauen (pulley, riemen, etc.) nix anderes rein; außerdem bekommst du auch auf die felge nix grösseres eingetragen. das einziges was du machen kannst, ist den AVON reifen zu nehmen, da der sich ein bischen breiter setzt; ist aber grenzwertig, da zum riemen hin mit dem AVON nur noch 4mm platz ist. also ein 140er passt definitiv schon nicht mehr.

reifen:
hinten: MT90 B16 74H tl Avon Cobra AV72 Rear M/C TL
vorne:  MT90 B16 74H tl Avon Cobra AV71 Front M/C TL

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Potato am 13.04.2017 um 23:36:

Vielleicht besteht die Möglichkeit die Felge einer TwinCam Fatboy zu verwenden. Die hatten 150 oder 160 Serienmäßig. Aber das Scheibenrad hat eine etwas andere Optik mit Löchern...Müsstest gucken ob du Radlager kriegst die zu deiner "dünnen" 3/4" Achse passen, bzw.. sehen ob die TC Achse verwendet werden kann.....glaub ich aber eher nicht...
Wenn aber schon der Wechsel der Felge ein NoGo darstellt, dann wird es wohl nix. .

Grüße Thomas 

Ps: Deuce  ....könnte auch gehen..
Siehe: http://m.ebay.de/itm/172513984702

3/4 Zoll Radlager hast du ja

PsPs: Habe gerade gelesen das Softails bis 2007 noch die 3/4" Achse haben (19.1mm). Also müsste eine Twin Cam Fatboy Felge bis 2007 vom Achsdurchmesser passen...


Geschrieben von Potato am 14.04.2017 um 00:59:

War wohl ein Irrglaube das die FB Twincams bis 07 schon eine breitere Felge hatten. Dem ist wohl nicht so. Die hatten auch noch den 130er (3 Zoll) bis 2007. Erst danach gab es die 6 Zoll Felge, welche du wohl ohne Umändern der Struts/Fender nicht fahren kannst.
In einem anderen Form wird aber mehrfach beschrieben das der 150er auf die original 3"Felge passt . Es muss  dazu etwas der Bremsanker und Pulley / Riemenbreite modifiziert werden. 

Zitat:
"Hi,hab auch ne 99er Fatboy und hab damals nach 1 oder 2 Jahren auf den 150er aufgerüstet auf der Originalfelge.Kumpels von mir haben das mit nem Spurversatz gelöst - soll aber lt. deren Aussage am Fahrverhalten nichts geändert haben - waren aber auch Softail Standart (breiterer Heckfender)Ich hab den 150er mittig sitzen und dafür das Pulley abdrehen und den Riemen schneiden lassen - Reifen muss auch mittig sitzen, weil beim einfedern am Heckfender li + re nicht viel Platz ist.Eintragung war damals Problemlos und fahr auch schon 12/13 Jahre so ohne Probleme."


Geschrieben von Grenadier am 14.04.2017 um 07:53:

So was dachte ich mir schon, entweder aufwändig oder/und teuer.....

Schade.

Der Originalreifen hinten ist aber leider auch arg schmal
.......

Dann muss ich mal mit meinem Schrauber reden, was der so in petto hat (Riemen und Pulley anpassen, die kleine Lösung ).

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Geschrieben von Grenadier am 14.04.2017 um 07:56:

Bzgl. Deuce Felge - sieht das aus, vorne 16', hinten 17'?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Geschrieben von WBP am 14.04.2017 um 08:06:

Bei Speichen Räder geht auch ein 150 . Und bei der Scheibe sollte das auch gehen mit dem OE Fender . Bei den XL Custom war auch das Scheibenrad verbaut mit 150 . Und wenn man Platz braucht  ein Riemen für Sportis. Die sind Schmaler als die für BT . Da sollten also keine Tausenden Teuronen versenkt werden .


Geschrieben von Klockenmann am 14.04.2017 um 08:58:

4x16 mit 150er Reifen ist ohne grossen Umbau zu schaffen.
 


Geschrieben von Grenadier am 14.04.2017 um 09:10:

4x16 gibt es aber nicht als Nicht-Speichenfelge, oder?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Geschrieben von Schwarzmetall am 14.04.2017 um 11:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Potato
War wohl ein Irrglaube das die FB Twincams bis 07 schon eine breitere Felge hatten. Dem ist wohl nicht so. Die hatten auch noch den 130er (3 Zoll) bis 2007.

Der 150er war ab 2003 Standard (s. anh. Datenblatt). Habe 2001er, allerdings TC, da habe ich den Reifen auf der 3er-Originalfelge eintragen lassen. Außer den Schrauben zur Fenderbefestigung waren keine Änderungen erforderlich.


Geschrieben von Marcus am 14.04.2017 um 11:55:

Die Scheibenräder sind doch alle 3" breit, bei den Twincams ist dort ein 150 drauf.
Bei nem Freund (2003er Fatboy) war der Avon Cobra da schon grenzwertig was Freigang in der Breite betrifft, ging aber mit etwas Nachhilfe.
Kenn jetzt die Übersetzungsverhältnisse nicht aber ab 2007 mit 200er sind 20mm Riemen und Pulleys verbaut, vielleicht lässt sich so was zusammenstellen oder...suche nach einem Pulley mit entsprechender Zähnezahl und dann muss das eben in der Breite angepasst werden.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Schneckman am 14.04.2017 um 13:33:

150 auf Evo Fat Boy Scheibenrad hab ich auf einem Bike so drauf (und eingetragen), also rein von der Felge her geht das natürlich.
Idealerweise wäre der 150er auf einer breiteren Felge besser aufgehoben, aber es liegt noch im Rahmen des Vertretbaren - wenn man die Angaben von Reifenheinis anschaut ist nicht zu befürchten, daß der 150 von der Felge rutscht.
Auch ist er durch die etwas schmale Felge scheinbar nicht wesentlich in der tatsächlichen Breite eingeschrumpft, vermute aber daß er auf einer 4"Felge besser aussehen würde von der Form her.

Links ist es zu eng mit dem Riemen, in meinem Fall ist deswegen am Reifen der äußerste linke Rand (wo der Reifen die "Kante" hat) etwas beschnitten worden, so daß es gerade ganz knapp vorbei geht.
Sobald mal Zeit ist, kommt eine Kette ran (mag keine Riemen), aber wie es jetzt ist geht es auch.
Auf der rechten Seite ist bei mir alles ok, aber das kann man vielleicht nicht vergleichen weil es eine FXR ist.
Der Fender mußte verbreitert werden, aber ein Wide-Glide (Entenbürzel-)-Fender hätte ohne Änderung gepaßt, liegt am Fender.
Die Struts-Halteschrauben können ein Thema sein, da mußte auch was geändert werden, aber auch hier wieder kein direkter Vergleich möglich, da FXR.

Bezieht sich alles auf Metzler Marathon, wie immer bei Reifen sind die tatsächlichen Breiten nicht immer mit der angegeben Breite übereinstimmend.
Solltest Du einen Michelin Commander nehmen wollen, dann kannst Dir das alles sowieso sparen, der soll ja optisch wie ein 130er rüberkommen wird berichtet.

Daß man Radversatz nicht merkt ist nicht meine Erfahrung, aber die Empfindlichkeiten und Bikes sind halt anders.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von springer89 am 14.04.2017 um 15:27:

Auf meiner 1994 Heritage habe ich einen 150/80 auf Originalfelge eingetragen. Problemlos möglich durch damals "preiswerten Umbausatz" von HD - schmaler Belt und anderer Beltschutz. Sieht gu aus und fährt sich auch sehr gut, finde ich jedenfalls. Mein Kumpel hat vor vielen Jahren auf einen 150 ziger ohne Modifikationen gewechselt - und das passt auch.

Auf meiner Springer habe ich auch einen 150-ziger, allerdings auf einem Scheibenrad 4,5-15. Da ist ein Avon Reifen drauf, der auf dieser Felge 170 mm breit ist. Fährt sich auch gut. Modifikation hier: Schmaler Belt ohne Beltschutz und vorne ein Versatz und Fender modifiziert. Alles eingetragen

Allerdings sind heute ja gerade die schmaler Reifen wieder total angesagt. Man kann es daher auch beim 130-ziger belassen. Sieht ja auch gut aus, finde ich jedenfalls.


Geschrieben von Grenadier am 14.04.2017 um 17:00:

Das klingt doch nach ner gangbaren Lösung:

150er mit schmalem Belt und anderem Beltschutz.

Werde ich beim nächsten Reifenwechsel mal angehen.....

Schmalerer Belt heißt dann der von den > 2007er Twin Cams?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Geschrieben von Schneckman am 14.04.2017 um 17:46:

Ist aber ein "erweiterter Reifenwechsel", denn Dein Primärgehäuse muß ja ab.

Gibt viel schmale Riemen im Zubehör, ist auch besser als Originalriemen schneiden

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN