Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- was würdet ihr in diesem Fall tun...neu oder gebraucht kaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76196)
was würdet ihr in diesem Fall tun...neu oder gebraucht kaufen
Moin,
ich habe mich entschlossen eine 48er zu kaufen. Der HD Händler um die Ecke würde mir eine vorführmaschine mit 2000km aus Ende 2016 verkaufen. Vorteil: Bekäme ich für 1000€ günstiger, noch über 3 Jahre Garantie plus Inspektion. Nächste käme erst ab 8500. zudem sofort verfügbar!
Zweite möglichkeit: neu kaufen, wäre aber nur 400€ teurer 0km und bestimmt 6 Wochen warten! Würde mir geliefert werden. 2 Jahre Garantie, 1. Inspektion ca 200-300€ schon bei 1500km fällig.
eure Meinung... finds schwierig!
Also ne gebrauchte kaufen ist immer gut wenn man weiß was damit vorher passiert ist. Eine Vorführmaschine würde ich nicht fahren wollen ehrlich gesagt... da hat sich sicher keiner um einfahren und warmfahren gekümmert bei den Probefahrten...
__________________
Wanna race?
Könnte besonders interessant wegen EURO3 und EURO4 sein!
__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben
www.youtube.com/c/HarleyStuff
Moin, meine Meinung:
Nur 1.000 Euro weniger bei 2.000 km und die dann auch noch von zig Leuten gefahren wurden ? Nein Danke.
Kaufst'e z. B. in Holland/Vroomshoop - dann kriegst'e beim autorisierten HD-Dealer die Fuhre auch für 1.000 Euro weniger als in D!
Dafür bist du dann der erste Besitzer und dein Mopped ist NigelNagelNeu und du fährst es selber ein!
Ich würde die gebrauchte Maschine bezüglich Euro3 schon bevorzugen. Da kann man zumindest alle Zubehöranlagen noch ohne Probleme und langes Warten verbauen. Was soll denn an einer Maschine schlecht sein, nur weil es ein Vorführer war? Einfahren ist sowieso in meinen Augen nicht mehr nötig bei den heutigen Werkstoffen.
Und für alle Schäden, die durch eventuell nicht richtiges Warmfahren entstanden sind, wobei ich nicht denke, dass bei der geringen km Leistung überhaupt was ist, hat er ja noch 3 Jahre Garantie Plus...
Meine Tendenz ist also gebrauchte Maschine kaufen, Geld sparen und gleich fahren und freuen....
__________________
Mein Sporty Thread
Ich würde auch lieber ne Neue nehmen...
Anlagen für EURO4 werden kommen...
Garantie ist immer so ne Sache , Teils mit Eigenleistung , manche Sachen sind net abgedeckt etc. sehe ich nicht als Hauptargument. Kann man bei einer neuen auch verlängern.
Die 1500 er ist auch net sooo teuer wie die 8000 er.
Aber erster Hand und ich weiß wer mit dem Bock fährt wäre mir wichtiger und die paar Euro und Wochne wartezeit wert!
zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
Kaufst'e z. B. in Holland/Vroomshoop - dann kriegst'e beim autorisierten HD-Dealer die Fuhre auch für 1.000 Euro weniger als in D!
Moin,
auswahl zwischen denn beiden, für mich persönlich die neue.
einfahren!? Okay sicher nicht mehr so wichtig wie früher durch (etwas) bessere Qualität. Weis selbst nur zu gut wie es ist mit neuen vorführen ist ...hatte eine 883 als mein zu Inspektion war, dir hatte 8! Km drauf. Auf dem Heimweg komplett in den Regen gekommen. Das Gefährt komplett eingesaut und mit 60km am nächsten Tag wieder da abgestellt
euro3/4 sind nicht zu unterschätzende Argumente! Klar Auspuffe wird es geben aber wie die klingen o.ä. Weis noch keiner...
hat dein händler denn nur die beiden zur Wahl!? Keine andere im kundenauftrag zu verkaufen oder so was?
48 is doch quasi schon ein Massenprodukt..
und überhaupt, warum 6!? Wochen??? Bei mir hat es damals keine zwei gedauert! Die Dinge stehen doch alle in Rotterdam rum! Und die LKW fahren die täglich breit durch Deutschland! 6 wichen is schon arg lang..
gruß
Schau das ne EURO 3 Sporty kaufst.
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von stonemuc
Ich würde die gebrauchte Maschine bezüglich Euro3 schon bevorzugen. Da kann man zumindest alle Zubehöranlagen noch ohne Probleme und langes Warten verbauen. Was soll denn an einer Maschine schlecht sein, nur weil es ein Vorführer war? Einfahren ist sowieso in meinen Augen nicht mehr nötig bei den heutigen Werkstoffen.
Und für alle Schäden, die durch eventuell nicht richtiges Warmfahren entstanden sind, wobei ich nicht denke, dass bei der geringen km Leistung überhaupt was ist, hat er ja noch 3 Jahre Garantie Plus...
Meine Tendenz ist also gebrauchte Maschine kaufen, Geld sparen und gleich fahren und freuen....
wie dem auch sei....es werden doch auch euro4 zubehör bald verfügbar sein, oder?
Sicher werden sie das. Die Frage ist nur wann und wie wird es von den diversen Herstellern umgesetzt, um Geräusch und Emissionswerte einzuhalten.
Für mich wäre in diesem Fall die Garantie auch zweitrangig, genau so ob Vorführer oder nicht.
In diesem einen Fall würde ich ohne zu überlegen die Vorführer nehmen, einzig und allein wegen dem Euro4 Schwachsinn.
Nachtrag
In der Regel lassen die so freundlichen nicht groß am Preis der Maschine mit sich reden, auch wenn die 1.000€ weniger tatsächlich fast beleidigend sind. Dafür kannst dort aber sicher noch das ein oder andere aus dem Zubehör rausholen, bspw. gleich neue Dämpfer etc. und die wären dann auch in kürzester Zeit nicht nur lieferbar sondern sogar gleich verbaut.
Wie gesagt, meine Wahl, wenn nichts anderes zur Wahl steht bleibt der Vorführer, weil das Gesamtpaket untern Strich stimmiger ist.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Keine Ahnung wie lange das dauert - muss ja für jede Anlage ein neues Gutachten/Typisierung auf jeder Maschine gemacht werden vom Herstelle - das machen die natürlich erst, wenn sich's lohnt, denke ich.
Und mittlerweile sind wir ja bei 76 dB angekommen....das wird legal also nicht wirklich laut
__________________
Mein Sporty Thread
Ich würde auch ne Euro 3 bevorzugen, bei Euro 4 sind die Krümmer am Ende von 45 auf 37 mm verjüngt, da sitzt dann de Dichtung zwischen Schalldämpfer und Krümmer, die das wieder ausgleicht.
Grüße Kally
Hab auch ne neue gekauft ein Kumpel von mir nen Vorführer...bei beiden keine Probleme...
Was soll auch sein...?!
Meine Freundin auch ne neue, 1 Monat gefahren und Motorschaden...da hat jemand beim Zusammenbau gepfuscht und nen Splint drinvergessen...
Wurde sofor der komplette Motor getauscht...
Wenn i mir die Problemchen hier durchlese, haben da schon einige ihre Büchse weit mehr hergeschunden als die bei den Probefahrten...
Kauf die Euro 3 und fertig...
__________________