Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Buffalo Bag-Hansen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76064)


Geschrieben von Tourion am 05.04.2017 um 18:52:

Buffalo Bag-Hansen

Wer hat im Raum Würzburg-Aschaffenburg-Darmstadt die Buffalo Bag von Hansen linksseitig verbaut
zwecks Anschauung?
Kann mir irgendwie die Größe in Liter nicht so recht Vorstellen und möchte die mal in Natura sehen,
das Moped ist mir eigentlich egal also ob Sportster oder Big-Twin meine ich,mir geht´s nur um
die Tasche.


Geschrieben von mitroxx am 05.04.2017 um 23:02:

Ich wohne weit weg von deinem erwähnten Einzugsgebiet, daher nur eine Beschreibung.
Den Buffalo Bag für links hatte ich vor Jahren für die WideGlide 2010 gekauft, dann auf eine FatBob 2014 gewechselt. Mittlerweile hängt sie an der 2016er LowRider S. Sie hat mittlerweile also schon einiges an Sonne, Regen, Staub erlebt, das Leder hat eine ordentliche Qualität, eine regelmässige Pflege ist Voraussetzung. Weil die Tasche durch den Gebrauch ihre anfängliche Form verloren hatte, habe ich die Innenseiten mit 3mm Alublech wieder etwas optimiert. Der Preis ist m.E. ziemlich hoch, andere Hersteller bieten Besseres zu ähnlichen Preisen.
Eigentlich bin ich nicht Fan von Seitentaschen, weshalb ich mit der Breakout ohne solchen Anhang fahre.     

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von bios4 am 05.04.2017 um 23:46:

Die Tasche hängt mMn etwas "traurig" am Bike - und das trotz Alu-Verstärkung?

Denke eine Tasche vom Planensattler hier im Forum ist die bessere Wahl. Ich zumindest kann seine Arbeit sehr empfehlen...

Und sorry, aber noch eine Frage OT @mitroxx: welchen Tankrucksack hast du auf der Dyna auf den o.g. Bildern? Hält der per Magnet(en) und kannst du diesen empfehlen?

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von mitroxx am 06.04.2017 um 00:11:

Hi Mike, für die Breakout habe ich auch eine Tasche von Rouven. Und die Gesamtqualität seiner Handarbeit ist markant besser, dies auch zu einem vernünftigen Preis. Ja, der Buffalo hängt schief, trotz Alu (hatte mir dafür nicht die sicher nötige Zeit und Genauigkeit genommen).

Auf dem Tank liegt ein  (textiler) "Q-Bag" von POLO. Sehr gute Qualität, trotz relativ kleiner Ausmasse grosser Stauraum, auch dank dreier Aussentaschen. Hält mit starken Magneten kratzfrei und perfekt auf dem Tank. Hatte damals ca. 75 EUR bezahlt. 

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von Tourion am 06.04.2017 um 04:00:

Danke @mitroxx, das hilft mir schon etwas weiter in meiner Entscheidungsfindung.


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 06.04.2017 um 07:28:

Habe mit der Tasche etwa 10000 km bei Sonne und Regen, zum Teil auch vollgepackt, gefahren. 
Alle zwei Monate und nach Regenfahrten wurde sie mit Lederöl gepflegt. Bisher hat sich nichts verzogen. 


Geschrieben von carlos.D am 06.04.2017 um 09:08:

Die hab ich nur für den Urlaub dran. Ist die 40 Liter Tasche.
Wird einfach schnell ein und ausgehängt.
Passt alles rein für den 4 Wochen Urlaub. (Für meine Bedürfnisse).

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Tourion am 06.04.2017 um 15:14:

@carlos.D,
ist deine da auch eine Buffalo Bag von Hansen,wenn ja dann kannte ich die
noch nicht,wär mir aber zu gross und wuchtig.


Geschrieben von carlos.D am 06.04.2017 um 18:32:

http://www.hansen-styling-parts.de/epages/63246837.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63246837/Categories/Motorradzubehoer/Harley_Davidson/Softail/Heritage_Softail_Classic

Geht bei mir nicht anders, hab auf der anderen Seite eine hochgezogene Doppelrohranlage dran.
Ist auch nur im Urlaub. Ist in ner Sekunde demontiert, Hotel, dann kann ich noch touren.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Comdiver am 06.04.2017 um 19:37:

Hier bei meiner mit der großen 36 l Tasche auf der linken Seite und der 17l auf der rechten. Ist halt für längere Touren.
Gruß Andreas 


Geschrieben von c269de am 06.04.2017 um 19:49:

Hat jemand die 28 l an einer Fatboy?


Geschrieben von Tourion am 07.04.2017 um 04:17:

Danke Leute,werde Morgen mal zum Freundlichen fahren und mich nach den Originalen umsehen.


Geschrieben von Schwarzmetall am 07.04.2017 um 08:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von c269de
Hat jemand die 28 l an einer Fatboy?

jo...und bin sehr zufrieden

 


Geschrieben von c269de am 08.04.2017 um 07:10:

Danke, ... sieht sehr gut aus Freude


Geschrieben von SchlesiM am 08.04.2017 um 10:56:

Habe auch die kleine Buffalo. Bislang (ca. 16.000km) sehr zufrieden. Sitzt gut am Bike und verkratzt mir nicht den Beltschutz, weil ich einen kleinen Abstandshalter gebastelt habe (mit einfachem Material aus'm Baumarkt: Möbelgleiter und Regalwinkel).

 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.