Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Euro 4 Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76010)


Geschrieben von Lara-Sophie am 04.04.2017 um 11:45:

Euro 4 Auspuff

Hallo!

Ist schon wer mit 2017er (Euro4) Modellen unterwegs und hat einen elektrisch verstellbaren Auspuff drauf? 

Wie ist der Klang? Ist die Klappe wirklich die meiste Zeit geschlossen? Angeblich zwischen 20-80 km/h 


Geschrieben von lilapferd am 04.04.2017 um 11:55:

Die Klappe ist ganze Zeit eher offen. Wobei das ganze abhängig ist von der Geschwindigkeit, Gang und Drehzahl. Ich sag mal so: Wenn du im ersten Gang bis 80km/h beschleunigst ist die Anlage ganze Zeit offen smile


Geschrieben von Lara-Sophie am 04.04.2017 um 12:00:

Bei Euro4? Ich hab gelesen, dass jetzt die Geschwindigkeit zählt und nicht mehr der Gang 


Geschrieben von lilapferd am 04.04.2017 um 13:43:

Laut J&H Fachmann bei dem ich die Anlage bestellt hab wurde mir gesagt das der Gang  doch noch zählt. Na ja ich hab erst die Anlage bestellt. Sie kommt in ca. 5 Wochen, da ich es wegen Optik mit Krümmer haben wollte. 
Wenn du dich so lange gedulden kannst, dann gibt es mehr Infos in paar Wochen..


Geschrieben von Lara-Sophie am 04.04.2017 um 14:00:

So lange Lieferzeit? Mir hat der Händler in Österreich gesagt 2 Wochen Lieferzeit :-( 

Welches Bike hast du? Wie viel kostet deine Anlage? 


Geschrieben von lilapferd am 04.04.2017 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lara-Sophie
So lange Lieferzeit? Mir hat der Händler in Österreich gesagt 2 Wochen Lieferzeit :-( 

Welches Bike hast du? Wie viel kostet deine Anlage?

Bei mir ist die Lieferzeit deshalb so lange, weil ich den Krümmer auch haben wollte. Diesen stellt wohl eine andere Firma her. Sonst wären die Endtöpfe innerhalb von 2 Wochen da gewesen. Ich fahre ein forty-eight 2017.

Meine Anlage wird mit Lufi, Supertuner, Arbeitslohn usw.  fast. 5000 Euro kosten. unglücklich


Geschrieben von bestes-ht am 04.04.2017 um 15:57:

Krümmer stellt V-Team her.....

http://www.v-team.de/produkte/#nav-mobile

Sobald man 2 Sek. im Geschwindigkeitsbereich 20-80km fährt, schließt die Anlage (Jekill) in einigen Gängen. Vermeidet man dies bleibt die Anlage komplett offen und das ohne Zusatzschalterchen oder Softwarelösungen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von CROOP3R am 04.04.2017 um 16:18:

Anfang Februar nur die Töpfe bestellt, und nun noch immer nicht da, da klappt es bei Euch ja um einiges besser smile 

__________________
.


Geschrieben von TheBankerman am 04.04.2017 um 16:39:

ich fahre seit Donnerstag StreetGlide 2017 mit J&H - bisher habe ich nur ein einziges Mal die Situation gehabt, dass die Klappen geschlossen waren - so für 2 sek. ca. Ansonsten immer offen.

Ich bin mit dem Sound sehr zufrieden - leiser als meine J&H Euro 3 an meiner bisherigen Heritage und sehr viel leiser als die an der Blackline meiner Frau - aber ein für meine Ohren angenehmer bassiger Sound in auch langfristig akzeptabler Lautstärke.


Geschrieben von Lara-Sophie am 04.04.2017 um 17:17:

Ich hab Kesstech bestellt und wenn ich eure Berichte les bereu ich das jetzt! Der Händler hat kesstech empfohlen aber alle schwärmen von J&H!
Wir haben J&H auf der Road Glide 2015 und die ist offen so laut kaum zum aushalten! Ich würd mich so nicht fahren trauen! 


Geschrieben von TheMaxim am 04.04.2017 um 17:28:

Da hier mein Statement kommentarlos gelöscht wurde , werde ich öffentlich auch kein Fazit mehr schreiben , Lara Sophie.

Du kannst mich aber gern via PN anschreiben und ich schicke dir einen Kommentar eines glücklichen Fahrers einer Keestech Euro 4 Anlage mit der Erklärung , wie was funktioniert 


 

__________________
Life your dream....


Geschrieben von bestes-ht am 04.04.2017 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lara-Sophie
Wir haben J&H auf der Road Glide 2015 und die ist offen so laut kaum zum aushalten! Ich würd mich so nicht fahren trauen!

Das kann man nicht miteinander Vergleichen, die Jekill Anlage für eine RG 2015 ist eine E3, die jetzigen E4.
Diese haben ein anderes Innenleben und sind leiser als die E3 Anlagen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Lara-Sophie am 04.04.2017 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheMaxim
Da hier mein Statement kommentarlos gelöscht wurde , werde ich öffentlich auch kein Fazit mehr schreiben , Lara Sophie.

Du kannst mich aber gern via PN anschreiben und ich schicke dir einen Kommentar eines glücklichen Fahrers einer Keestech Euro 4 Anlage mit der Erklärung , wie was funktioniert

Was ist gelöscht worden? Schick mir bitte eine Pn mit dem Text 


Geschrieben von NT-Tom am 04.04.2017 um 18:26:

der böse mod ist sehr oft leider nicht ganz "neutral"

( bin mal gespannt , ob das hier so stehen bleibt großes Grinsen )

ach nee - mach mir da gar keine hoffnungen mehr großes Grinsen


Geschrieben von Lara-Sophie am 04.04.2017 um 18:34:

Darf man keine Werbung für kesstech machen oder wie? 

Ich würd gern wissen ob der Kauf eh kein Fehler war weil solang er noch nicht montiert ist kann man vielleicht noch stornieren