Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zylinderköpfe ausbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75999)
Zylinderköpfe ausbauen
Hallo, bin aus RT. Und möchte bei meiner Fat Boy EVO Bauj.93 die Zylinderkopfdichtungen erneuern,
Typ:FXST Ausführung:FLSTF
hab hier im Forum gesucht leider bin ich nicht fündig geworden kann mir hier jemand Tip's geben worauf
geachtet werden muss,?
gruss und im Voraus Danke
nur 2 posts in 7 jahren ? respect - ich könnt das nicht
was du machen willst steht wunderbar beschrieben im HD Werkstatthandbuch
in den FAQ kannst du sogar lesen - wo entsprechende handbuch downloads
für kleines geld im netz zu finden sind
In den Handbüchern / Reparaturmanuals stehen auch wichtige daten wie Anzugsdrehmoment, Schraubenreihenfolge usw.
Wenn Du selbst schraubst, ist so eine Literatur unabdingbar.
Oder Du weisst schon alles, dann ist die Frage hier überflüssig.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
genauuso isses , so und nicht anders
allerdings erwarte ich ein feedback auf diese anfrage
- im jahr 2024
Danke für eure Antworten versuche auch in Zukunft öfter reinzuschauen versprochen
Hallo Ghostride67,
ich hab dir eine PN geschickt.
Was gibt es zu beachten? Du brauchst das Handbuch für die Drehmomente uvm....
Nur Kopfdichtung machen geht nicht, da auch die Fußdichtungen mit entspannt werden müssen diese auch mit neu. Wenn einmal die Zylinder gezogen sind sollte man gleich in Abhängigkeit zur Laufleistung das Verschleißbild beurteilen. Beim lösen der unteren Rockerbox darauf achten das alle Ventile geschlossen sind, ansonsten Motor drehen. Wenn noch nicht geschehen sollte auch das Nockenwellenlager auf ein vollrolliges gewechselt werden, 1993 gehört zu den kritischen Baujahren. Das würde sich jetzt anbieten wenn die Stößelstangen raus sind kommst du einfach an die Nockenwelle....
Grüße Thomas