Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- gelbe Blinkerbirnchen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=758)


Geschrieben von Hans am 09.10.2006 um 20:10:

gelbe Blinkerbirnchen

mein gelbes Birnchen im Blinker ist durchgebrannt und ich dachte mir - nix einfacher als das. An der ersten Tanke gab es keine aber an der zweiten hatte ich Glück.

Als ich das Birnchen einsetzten wollte passte es nicht. Bei näherem Prüfen habe ich auch gesehen warum. Das Harley-Birnchen hat die Halte-Pins genau um 180 Grad versetzt auf 12 und 6 Uhr. Die gelben an der Tank sind aber auf 12 und 7 Uhr.
An der nächsten Tank das gleiche. Der nette Tankwart hat mir erklärt das dies so sein muss, damit man nicht weisse Birnen in weisse Gläser einetzten kann bzw. gelbe Birnchen in gelbe Gläser. Macht Sinn.

Nun meine Frage. Bekommt man diese gelben 180 Grad Birnchen nur bei Harley und wenn ja - kann man das irgendwie umbauen damit ich auch mal ein Birnchen an der Tanke kaufen kann?

Wie macht Ihr das?

Grüsse
der HandzeichenHans


Geschrieben von v-rodkai am 09.10.2006 um 20:29:

Hui, den Störfall hatten wir hier noch nie unglücklich (die letzten Worte eines Atomkraftwerkers), an meiner waren okinal weiße Lampen hinter den gelben Originalgläsern (180°), aber dennoch die Ansage von dem netten Tankwart macht schon Sinn Freude oder hast Du umgerüstet auf klare Gläser mit gelben Lampen, dann denke ich >>> Harleyarschkarte traurig

Mein Tip: Umrüsten auf Wurstblinker fröhlich


Geschrieben von Hans am 09.10.2006 um 21:05:

Yep - so ist das - umgerüstet auf klare Gläser mit gelben Birnchen aus der Harleyverpackung.

Aber das kanns doch nicht sein - oder?


Geschrieben von Blaubär am 09.10.2006 um 21:10:

Ich hab noch welche.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Hans am 09.10.2006 um 21:21:

@ Blaubär:

Wie hast Du das denn mit Deinen verspiegelten gelben Birnchen gemacht? Die müssen doch theoretisch auch die "gelbe" Verzahnung haben - oder?


Geschrieben von Blaubär am 09.10.2006 um 21:47:

Dremel löst das Problem.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von v-rodkai am 09.10.2006 um 21:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hans
Yep - so ist das - umgerüstet auf klare Gläser mit gelben Birnchen aus der Harleyverpackung.

Aber das kanns doch nicht sein - oder?

Yep - Hans, ich denke das ist der Grund allen Übels - eben doch Harleykacke unglücklich unglücklich unglücklich frag mal den "Guten"


Geschrieben von Bruchpilot am 10.10.2006 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Dremel löst das Problem.

Oder ne Feile Freude


Geschrieben von Olaf am 10.10.2006 um 14:13:

Hallo Hans,

ich habe auch die (rauch-)klaren Gläser von HD mit den orangenen Glühlampen drin. Die von HD-mitgelieferten Birnen passten bei mir gar nicht (zwei Glühdrähte und entsprechend zwei Anschlüsse auf der Glühlampenunterseite). Ich habe mir dann auch deutsche Birnchen gekauft und diese dann mit etwas Gefühl und etwas Kraft in die nicht 100%-ig passende Fassung (wie Du es beschrieben hast) gequetscht. Im Grunde ging das ohne jegliches Werkzeug recht gut. Und dann sitzt es auch ordentlich fest.
Ich kann mit dieser Lösung ganz gut leben. Aber vielleicht kommen im Winter ja auch die Kellermänner, mal sehen.
Viel Erfolg

Olaf


Geschrieben von Blaubär am 10.10.2006 um 19:29:

Zitat von Bruchpilot
Zitat von Blaubär
Dremel löst das Problem.

Oder ne Feile Freude

Nee nee, da biste ja hinterher völlig ausser Atem...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post