Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Bike import aus nicht eu land (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75699)


Geschrieben von Guuuude am 21.03.2017 um 21:21:

Hallo,
ich ziehe naechste zeit zurueck nach Deutschland und will meine geliebte Nigth ROd mitnehmen. Nach ueber 25k ist mir der Eimer doch ans Herz gewachsen und verkaufen ist keine Option.

So nun zu meinen Frage, verbaut ist ein TAb performance Exhaust, kann man den als Einzelabnahme irgendwie eingetrgaen bekommen?

2 te Frage ist das es hier keinen Fahrzeugbrief im deutschen Sinne gibt, nur eine Vehicle Registration Card, kann das probleme bei der Einfuhr machen?

Hat evtl einer einen Tip fuer eine Spediteur der das Bike verschicken kann?

Sorry fuer das Edit aber meine eigentlicher Text ist irgendwo im interweb verschollen :-0


Geschrieben von Shadow am 21.03.2017 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guuuude
Hallo,
ich ziehe naechste zeit zurueck nach

verwirrt


Geschrieben von Guuuude am 22.03.2017 um 07:54:

Sorry Text wurde vom Kamel gefressen :-)


Geschrieben von robdas am 22.03.2017 um 08:22:

Moinsen,

also grundsätzlich kannst Du privat schon einführen.
Die Frage ist eher macht es Sinn, bzw. bekommst Du sie in DE zugelassen.....?

Wirst aber um ne Vollabnahme nicht vorbeikommen, was fix 500€ + X kosten kann.

An Deiner Stelle würde ich als erstes....

a) Den Zoll in Deutschland kontaktieren und fragen, was Du wie genau zu tun hast. (da nicht EU)
b) Würde ich beim Tüv anrufen und denen die Situation erklären und eine Meinung einfangen.

Mit diesem Wissen solltest Du es abwägen.

PS. von wo soll eigentlich importiert werden?

Grüße
Rob
 


Geschrieben von Dude4k am 22.03.2017 um 08:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von robdas
Moinsen,

also grundsätzlich kannst Du privat schon einführen.
Die Frage ist eher macht es Sinn, bzw. bekommst Du sie in DE zugelassen.....?

Wirst aber um ne Vollabnahme nicht vorbeikommen, was fix 500€ + X kosten kann.

An Deiner Stelle würde ich als erstes....

a) Den Zoll in Deutschland kontaktieren und fragen, was Du wie genau zu tun hast. (da nicht EU)
b) Würde ich beim Tüv anrufen und denen die Situation erklären und eine Meinung einfangen.

Mit diesem Wissen solltest Du es abwägen.

PS. von wo soll eigentlich importiert werden?

Grüße
Rob

Steht doch auf dem Kennzeichen! cool Augenzwinkern   

Abu Dhabi - VAE bzw. hier UAE....sofern das Fahrzeug auch dort steht Zunge raus

Und in der Vorstellung steht Dubai....aber geografisch bin ich dann auch raus und sehe die Zusammenhänge nicht genau :-)

__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!


Geschrieben von Guuuude am 22.03.2017 um 08:48:

Ok Danke erstmal.

Ja ich habe Dubai geschrieben weil es mehr Leute kennen als Abu Dhabi/Al Ain. Ist ja das selbe Land :-)


Geschrieben von Dude4k am 22.03.2017 um 08:52:

Ich persönlich sehe das so wie robdas, vorher mal bei den zuständigen Stellen telefonisch informieren.

Denke du bist nicht der erste der sein Fahrzeug importiert aus den VAE...

Hab in München öfters welche rumfahren sehen. Allerdings hatten die immer noch die Kennzeichen aus den VAE drauf...

__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!


Geschrieben von wolf_t am 22.03.2017 um 10:30:

Hier mal anfragen:

​​​​​​TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG
Service für Import und Export

Klaus Eder  
Harburger Straße 52
29640 Schneverdingen
Tel.: +49 (0) 5193 970 180
Fax.: +49 (0) 5193 970 179
keder@tuev-nord.de

Du brauchst ein Datenblatt (verkauft der Tüv Nord) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll.




 


Geschrieben von carlos.D am 22.03.2017 um 11:02:

Für Deinen Auspuff sehe ich schwarz, da hier in EU Land der ÖKO Virus derart ausgebrochen ist, das so eine nicht EU konforme Auspuffanlage wohl nur mit einem sehr aufwendigen, und daher sehr teueren Einzelgutachten bezgl. der Abgas- und Geräuschwerte eingetragen wird.

Aber Hey, what shalls, vor EU mußte man diesen Mist sogar für ne Möhre aus Holland machen.
 

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von bullgod am 22.03.2017 um 13:21:

Da geb ich wolf_t den Zuspruch. Frag selbst mal beim TÜV und Zoll nach. Sonst ist danach die Überraschung groß wenn man auf einmal noch X-Kosten hat.
Den Schein einscannen (oder das was dem ähnlich kommt), mit allen Um- und Anbauten beschreiben und nicht überregional anmailen sondern an die Prüfstelle die das Mopped auch abnehmen soll.
Es sind nicht alle gleich und je nach Prüfstelle geht mehr oder weniger. Vielleicht hast du Glück und die haben sogar mal etwas in der Richtung eingetragen oder abgenommen.


Geschrieben von silent grey am 24.03.2017 um 17:17:

Hi, 

wie sieht das bei derartigen 'Einbürgerungen' fremdstaatlich zugelassener mit der Euro 4 Hürde bei erstmaliger Zulassung in D aus? 

Gruß, silent 


Geschrieben von wolf_t am 24.03.2017 um 18:06:

Falls es sich um Umzugsgut handelt kann eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden.
 

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/importfahrzeug-richtlinie

 


Geschrieben von roccia59 am 25.03.2017 um 00:05:

Bei Umzugsgut entfällt auch üblicherweise die Verzollung.

__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.


Geschrieben von wolf_t am 25.03.2017 um 18:18:

http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollbefreiungen/Aussertarifliche-Zollbefreiung/Uebersiedlungsgut/Voraussetzungen/voraussetzungen_node.html;jsessionid=D6F6A66D08EE493CAA741AB90D7D2C33.live4412


Geschrieben von Guuuude am 30.03.2017 um 14:46:

So ich wollte mal nen kurze update geben. Istja vielleicht auch fuer den ein oder anderen interessant wie das ablaeuft.

kosten verschiffung incl abholung und anlieferung in deutschland 1300 euro. 
Verschiffung dauert auf see 33 tage plus 10 tage hier in jebel ali (port)

auspuff koennte per sondergenehmigung durch gehen, es besteht gluecklicherweise noch kontakt zu einem freundlich tuev pruefer in d  der selber biker ist :-)

wenn man die preise in deutschland sieht, geht wohl bei 15 k los, und das mit dem preis den man hier erzielen kann kurz vor dem sommer 11k euro macht das definitiv sinn.

sobald das bike hier in d ist und alles geklappt, oder eben nicht :-) gebe ich nochmal bescheid und kann dann auch gerne die kontakt daten von dem shipper bekannt geben.