Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neu Reifen 3 Jahre alt ist das legal (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75508)
Hallo habe mir neue Reifen aus dem Netz bestellt. Nun hat mich der Reifenhändler angeschrieben:
"der von Ihnen bestellte Vorderreifen stammt aus der Produktionswoche 40 KW Produktionsjahr 2014, der Hinterreifen aus der Produktionswoche 7 KW Produktionsjahr 2014, Bitte Rückinfo, ob wir diese Reifen an sie zum Versand geben können."
was meint ihr? Sind die nicht schon zu alt?
VG
Richie
Halten vielleicht dann länger weil etwas härter :-)
Denke schon dass man die kaufen kann...wenn du die 3 Jahre aufm Bike hast und nicht zum Fahren kommst schmeisst sie ja auch nicht weg.
Kommt halt auch auf den Preis an: wenn die das Gleiche kosten wie zB die aus Ende 2016 produzierten würd ich die neuen nehmen.
Gruß
triple
Also auf meiner sind Reifen die haben 7000 km drauf sind aber aus 2008 deswegen wurde mir gesagt die müssen runter.
Die Reifen sollen genauso viel kosten wie wenn es ganz neue wären. Also kein Altersrabatt.
Für mich zählt beim Moppedreifen ausschließlich die Sicherheit. Ein 3 Jahre alter Reifen ist nicht zu alt. Wenn du den in 2 Jahrfn runterfährst ist alles Ok. Wenn du weniger fährst, dann würde ich den nicht nehmen. Ein Reifen gehört nach 5-6 Jahren nicht mehr aus Mopped. Und Ja, ich habe schon Reifen weggeschnissen weil zu alt. Passiert mir regelmäßig bei WR auf dem Auto und auch auf dem Mopped meiner Frau hab ich schon Reifen ohne Verschleiß weggeschmissen. Mit den alten Reifen war das Mopped praktisch unfahrbar. Kein Wunder bei ca. 8 Jahren und nur 500 km.
Ich hatte schonmsl WR auf dem Auto, da wurde das Profil gar nicht mehr weniger, was mich damals sehr freute als Student. Dann war eine Vollbremsung nötig bei 5 Grad und Regen. Gottseidank ist nix passiert obwohl das Auto ewig nicht zum stehen kam.
Ich würde sie keinesfalls kaufen.
Reifen altern. Sie werden mit der Zeit härter, dadurch lässt der Grip nach.
Winterreifen soll man z.B. nicht länger als 4 Jahre fahren, da sonst die Reifen zu hart werden und die Haftung nachläßt.
Wenn Reifen nicht genutzt werden läuft der Aushärtungsprozess sogar noch schneller ab.
Da Anhänger meist sehr selten genutzt werden und die Reifen daher schneller Aushärten, gibt es bei Anhägern mit 100er Zulassung die Vorschrift, das die Reifen nicht älter als 6 Jahre sein dürfen.
Bei Anhängern besteht sonst erhöhte Gefahr von Reifenplatzern.
Wenn du die Reifen in einer Saison abfährst, evtl. mit deutlichem Nachlass kaufen.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Also ich bin wenig fahrer was heisst so ca. 3000 km im Jahr.
Dann würde ich auf Reifen aus aktueller Produktion bestehen.
Max. 3 Monate alt.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Reifen, die 3 Jahre alt und ungebraucht sind, gelten rechtlich noch als "neu". Quelle: ADAC
Ob man solche Reifen auf ein Moped montiert, ist jedem selber überlassen, da der Reifen altert und seine Eigenschaften verändert.
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Man kann dies zwar bei der Bestellung mitteilen jedoch hat man keinen Anspruch auf neu im Sinne von aktuelles Kalenderjahr .
Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu.
__________________
Trust The Universe
Würde ich nicht machen. Für den normalen Preis würde ich aktuelle Reifen haben wollen.
Wenn die Reifen dunkel gelagert wurden und keine Temperaturschwankungen erleben mussten, dann macht denen die 3 Jahre Lagerung nichts.
Moin, hatte bei Atu auch schon mal 5 Jahre alte Sommerreifen montiert bekommen und erst beim Wechsel auf Winterreifen gesehen, dass die so alt waren. Es gab dann nur die Aussage, dass Reifen bei korrekter Lagerung auch nach 5 Jahren noch als neu verkauft werden dürfen. Auch der TÜV meinte, solange wie nicht beschädigt oder rissig, gibt es keinen Grund die Reifen nach irgendeinem Alter zu entsorgen.
Mfg Wölle
so habe den Reifenhändler angeschrieben das ich die Reifen nicht zu dem Preis nehmen werde. Mal schauen was zurück kommt. Schließlich hat er auf seiner Internetseite stehen das die Reifen nicht älter als 18 Monate sind.
Das Problem ist das man nicht weißt wie der Reifen gelagert wurde.
Nachtrag, nachdem ich den Händler angeschrieben habe das ich die Reifen bei dem Alter nicht zu dem Preis nehmen würde wir aber gerne darüber sprechen könnten oder er mir neure sendet, habe ich eine Email bekommen das mein Geld mir zurücküberwiesen wird. Telefonisch nicht erreichbar. So nun stehe ich wieder am Anfang.
Also ich verstehe Folgendes nicht ,,, werden die Reifen denn besser wenn man etwas Geld zurück bekommt ???
__________________
Trust The Universe