Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Reifen montieren bei HD (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75470)


Geschrieben von Rippschemitkraut am 12.03.2017 um 22:30:

Hallo Leute,

wo lasst ihr eure Reifen montieren? Mein HD Dealer möchte ca. 250 € für das draufziehen der neuen Reifen was ich für sehr viel finde.
Wir haben hier um die Ecke nen Motorradschrauber (Werkstatt) der meinte für nen 50´ger macht er alles. Er meinte auch das er Erfahrung mit Hd´s hätte.
Nun meinte ein Freund lasse Sie dir dort draufziehen wo du auch eine Rechnung bekommst das wäre wichtig falls mal etwas passiert.
Habe die Reifen aus dem Internet die haben eine Vertragswerkstatt hier die um die 100 € nehmen würde.

Was meint ihr, wie habt ihr das mit euren neuen Reifen so.

Danke und schönen Sonntag Abend.

Richie


Geschrieben von NT-Tom am 12.03.2017 um 22:40:

mal die SUCHEN funktion benutzen

Bitte großes Grinsen


Geschrieben von joe.sixpack am 12.03.2017 um 22:44:

Neue Reifen montieren bei HD

Bock den Hobel auf, hol die Räder raus, schraub die Riemenscheibe ab und bring die Räder zum Reifendienst. Die knöpfen Dir dann 30€ Montagekosten ab und gut is. Achte beim Zusammenbau auf die Anzugsmomente der Schrauben, die korrekte Ausrichtung des Hinterrad und die Spannung des Antriebsriemen.
Wenn Du damit fertig bist, weist Du, warum die komplette Montage so viel Geld kostet.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von NT-Tom am 12.03.2017 um 22:53:

gibt schon unterschiede beim aufwand des radausbaus - bei sonnner ultra schon recht aufwändig

aber nicht bei ner sporster großes Grinsen hol dir nen scherenheber oder sogar noch einfacheren heber

und bau das rad selber aus und bring dies dann zum reifenhändler zum wechsel


Geschrieben von Freddy72 am 13.03.2017 um 08:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rippschemitkraut
Mein HD Dealer möchte ca. 250 € für das draufziehen der neuen Reifen was ich für sehr viel finde.

Wenn die Reifen mit dabei sind, ist das ein guter Preis. geschockt

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von SchlesiM am 13.03.2017 um 11:10:

Mir wurde bei meiner ersten (und letzten) Anfrage erzählt, ein Wechsel vorne und hinten wären 3,5 Arbeitsstunden (bei einer Street Bob). Das würde bedeuten, ein Mechaniker schafft pro Arbeitstag nur 2 komplette Reifenwechsel. Das kann mir bei aller Liebe und Verständnis keiner weismachen.
 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von wurzelhuber am 13.03.2017 um 12:17:

@ SchlesiM.
Tja - wir sind ja nicht bei der F1; sondern nur beim qualifizierten HD-Dealer Baby  Da dauert das dann schon mal so lange großes Grinsen

Habe da aber ein anderes Beispiel, weshalb ich nicht mehr beim autorisierten HD-Dealer meine Reifen/Schläuche wechseln lasse!


Da wurden mir doch sage und schreibe für einen banalen Schlauch (...welcher marktüblich für round abound 15 Euro zu erwerben ist) satte 51,90 Euro (43,61 Euro ohne MwSt.) kack frech in Rechnung gestellt.

 


Geschrieben von Rippschemitkraut am 13.03.2017 um 21:14:

@Freddy72, mein HD Dealer wollte insgesamt für zwei Reifen mit Ein- und Ausbau 700 €.

Ich habe mir jetzt für vorne und hinten Metzeler ME 888 WW, Felgenband, und Schläuche für 313 € bestellt. 50 € für den Einbau fertsich.


@SchlesiM, 1-1,5 Stunden bei der Sporty dauert es. Aber 3,5 Std. sind schon gut, denke es macht ein Lehrling mit zwei Augenklappen.

@wurzelhuber, ist schon unerschämt.

Schönen Abend
Richie


Geschrieben von Defcon am 13.03.2017 um 21:50:

Dein Link ist leider nutzlos Zunge raus

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von 92FatBoy am 13.03.2017 um 22:00:

@all

ein ordentlicher Reifenhändler der auch bisschen Motorraderfahrung hat braucht pro Rad ca. 1 h ... und brechnet für das rundum sorglos Paket inkl. Reifen um die 300 - 350,- € bei Standardbereifung.


Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Black Pearl am 14.03.2017 um 10:00:

300-350€ für das Rundum-Sorglospaket ist echt in Ordnung. Aber 1h pro Rad? Dann sollte er besser nicht versuchen allein damit sein Geld zu verdienen. Oder ist in dem Paket auch die Kontrolle ALLER Speichen und das Rost entfernen auf der Innenseite der Felge dabei? Dann sind Preis und Arbeitszeit absolut gerechtfertigt.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Freddy72 am 15.03.2017 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Aber 1h pro Rad?

Halte ich für durchaus realistisch. Hab bei meinem Reifenhändler des Vertrauens das Vorderrad angeliefert und darauf gewartet, daß er den in falscher Laufrichtung montierten Reifen umzieht. Das Prozedere dauerte inklusive Wuchten ca. eine halbe Stunde. Jetzt rechne man den Aus- und Einbau des Vorderrades (10 min / Arbeitsgang) und die Richtzeit (aufbocken) dazu. Da dauert das Vorderrad auch in einer versierten Fachwerkstatt eine Stunde. Jetzt rechne man das Hinterrad mit 20 min / Arbeitsgang plus Reifenmontage, dann kommt das mit 2 - 2,5 Stunden schon hin. 500 € sind da bei den Stundensätzen eines Vertragshändlers durchaus realistisch.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Scareya am 15.03.2017 um 09:34:

Ich war zum Reifenwechsel tatsächlich einmal beim HD-Händler. Nachdem der aber wagte, unter anderem pro Wuchtgewicht 5 EUR in Rechnung zu stellen, meide ich den seither komplett. Ich habe mir einen anderen, unabhängigen Schrauber gesucht, der jetzt den Kundendienst, Umbauten und auch den Reifenwechsel macht. Zu normalen Preisen. Und ein Bier ist auf Wunsch auch immer drin. Mit meiner BMW bin ich ein bis zwei Mal jährlich zum Reifenwechsel bei einem Motorradreifengroßhändler in der Region. Da dauert der Wechsel ohne Anmeldung kaum 20 Minuten und die Montage ist umsonst. Ich hatte früher auch schon meine Dyna bei ihm, da dauerte der Wechsel eine knappe Stunde und kostete 50 EUR inklusive der Wuchtgewichte und der Entsorgung der Altreifen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Big-Al am 15.03.2017 um 11:01:

Reifengedöns mache ich selber, bin ja vom Fachgroßes Grinsen und wenn ich hier so lese was dafür aus der Tasche geholt wird, bin ich echt mal froh ein Mechaniker zu seingroßes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von JvS-105 am 15.03.2017 um 12:03:

Ich wechsle meine Reifen auch selber. 
Dann habe ich wenigstens die Garantie, dass die Montagefehler von mir gemacht wurden und muss nicht mit einem Reifen"Fachmann" streiten.

Mit dem passenden Werkzeug (das sich nach zwei, drei mal Wechseln amortisiert hat) und den richtigen Handgriffen (muss man sich halt zeigen lassen, weil von alleine kommt man nicht drauf) geht das inkl. Reinigungsarbeiten an den Rädern / Felgen und Kontrollen an Bremsen etc. an einem Vormittag.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve