Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Laute Geräusche beim Starten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75456)


Geschrieben von schuhschrank am 12.03.2017 um 16:10:

Laute Geräusche beim Starten

2010er Street Glide 44tkm

Letzter Zeit häufen sich diese Momente, beim starten des warmen Motors kommt es zu extrem harten, klopfenden Geräuschen und das Ding springt nicht an. Oft hilft etwas Gas.
Manchmal kann ich die Karre 100000x starten und es passiert nix, manchmal passiert es öfters. Gesund klingt anders

Mein Mechaniker meinte nach kurzen Mailkontakt das sei der Starterfreilauf. Werde damit wohl mal die Tage zu Ihm müssen
klingt ähnlich wie bei dem youtube video https://www.youtube.com/watch?v=_IyjwgCiLMk

Nun meine Frage: Ist das normaler Verschleiss? Woher kommt das?


Geschrieben von NT-Tom am 12.03.2017 um 17:26:

dein mechaniker könnte recht haben - lass das mal mit dem extra gasgeben - umsomehr haut der motor auf das anlasserritzel zurück

hür dir mal die videos in dem link an , obs bei dir genauso klingt - oder sehr viel härter und mechanischer

dann gibts noch das problem das das anlasserritzel nicht richtig einrastet - das klingt dann aber richtig furchbar

les mal hier - is zwar ne bekannte evo krankheit - kann aber bei den neuen modellen auch vorkommen

wennst dir das selber schrauben nicht zutraust - brings zu deinem mechaniker - das wird nicht besser , sodern schlimmer mit der zeit








 


Geschrieben von schuhschrank am 12.03.2017 um 18:58:

klingt bei mir wesentlich härter, das klingt ja wie ein akkuschrauber der durchdreht, bei mir sind es richtige harte schläge.
wenn ich hundertprozentig wüsste das es der schaden ist würde ich es selber machen. naja, ist wohl etwas krankengeld das man zahlen muss...


Geschrieben von NT-Tom am 12.03.2017 um 19:33:

verwirrtverwirrtverwirrt

was soll es anderes sein als anlasser oder starter ritzel ???

ein leerer tank wird nicht die ursachen sein

fürchte fast - dir fehlen paar zähne im kuplungs

anlasser zahnkranz

nutze mal die suchen funktion nach " zahnausfall anlasser zahnkranz "

hatten wir auch schon hier - der zahnkranz ist als ersatzteil leider nicht ganz billig -


Geschrieben von schuhschrank am 12.03.2017 um 19:56:

ei ei ei, dabei muss ich soviel fahren... mist


Geschrieben von schuhschrank am 12.03.2017 um 20:02:

wieso gibt es das geräusch dann nur bei warmen motor?


Geschrieben von NT-Tom am 12.03.2017 um 20:03:

fahren kannste doch

zum starten eben mopped anschieben großes Grinsen


Geschrieben von Rocko am 12.03.2017 um 22:16:

Hat meine Fat Bob schon seit dem Tag der Erstzulassung (01/2010)!
Damals hatte ich gedacht, wenn kaputt dann Garantie. Habe das bei den ersten Inspektionen angedeutet aber keiner konnte oder wollte was dran machen. Erst als der Anlasser  ausgetauscht werden musste, habe ich das durch einen Stärkeren getan. Seitdem ist eine extreme Verbesserung eingetreten. Weg ist das aber immer noch nicht.
Was solls, ist halt ne Harley! Hat jetzt fast 50,000km drauf und wird auch noch mehr schaffen!

Gruß Rocko

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von schuhschrank am 13.03.2017 um 08:03:

naja, so einfach will ich es mir erstmal nicht machen. geht mittwoch in die werkstatt. ich bin viel fahrer und in mai steht ne tour durch polen tschechien, ukraine und zur super rally an, da sollte die karre nicht mitten in der pampa stehen bleiben.
was kostet die welt! ich fahr harley....


Geschrieben von Chess am 13.03.2017 um 10:18:

Hallo Schuhschrank; lass dir statt eines neuen Anlassers einen sogenannten " Drücker " einbauen. Dann wird die Maschine zwangsgestartet und lässt dich wegen sowas nie mehr im Stich ! Kosten für den Drücker vor 5-6 Jahren 19 Euronen . Einbau hat ein Freund gemacht ! Seit dem nie meht Probs. Hat noch nen Vorteil. Wenn du in eine Polizei-Kontrolle kommst und bist zu laut, startet deine Maschine auf normalen Knopfdruck nicht mehr und du kannst , Zeit vorausgesetzt, warten, bis die Rennleitung weiterfährt ! großes Grinsen

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von schuhschrank am 13.03.2017 um 17:34:

Äh kannst du mir mal genauer beschreiben was ein Drücker ist?


Geschrieben von NT-Tom am 13.03.2017 um 21:39:

das is ja ne ganz wilde theorie mit dem "Drücker" und mopped nicht mehr starten können , wenn zu laut Augen rollen

dieser starterknopf direkt am anlasser solenoid is normalerweise auch parallel zum normalen starterknopf/ relais geschaltet

gibts zb bei W&W und hier : http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Magnetschalter-Chrom-Abdeckung-Starter-Solenoid-fur-Harley-Davidson-HD-/131402541640?hash=item1e9833aa48:g:11oAAOSwYGFUtPia


 


Geschrieben von Schimmy am 13.03.2017 um 21:40:

Moinsen,

ich denke, er meint so was in der Art. Das wir dein Problem aber nicht lösen...  traurig
http://wtmt.eu/elektrik-zundung/zundschloss/anlasser-direkt-starter-schalter-schwarz-f-harley-davidson-big-twin-sportster-hd.html

Zitat von NT-Tom

dieser starterknopf direkt am anlasser solenoid is normalerweise auch parallel zum normalen starterknopf/ relais geschaltet

gibts zb bei W&W

hääh???  Augen rollen Da ist nix geschaltet... Das Teil funzt rein mechanisch...


Greetz.  Jo 
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von NT-Tom am 13.03.2017 um 21:50:

falsch - der knopf drückt lediglich auf den solenoid - das rausschnellen des jack shaft und laufen des motors wieder elektrisch

die ursprüngliche funktion des erregten magneten und anziehen des solenoid über den elektrischen starttaster bleibt aber " parallel " erhalten großes Grinsen







fehlen zähne im starterkranz oder rastet das starterritzel nicht richtig ein bringt auch der " ( nicht ) mechanische " Not start taster nichts großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 13.03.2017 um 21:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
die ursprüngliche funktion des anziehen des solenoid über den elektrischen starttaster bleibt aber " parallel " erhalten großes Grinsen

fehlen zähne im starterkranz oder rastet das starterritzel nicht richtig ein bringt auch der " mechanische " Not start taster nichts großes Grinsen

Wenn der Zahnkranz , oder das Anlasserritzel "Karies" hätten, wieso hat der Fragesteller das Problem nur bei WARMEM MOTOR???

Zudem würden die Fragmente im Primären nach nur wenigen Kilometern für erhebliche Folgeschäden sorgen, wobei ein zerstörten Kupplungskorb noch das Geringste ist... smile (eigene Erfahrung).

Ich persönlich tippe nach wie vor auf die Anlasserkupplung...

Der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW