Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Endtöpfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75360)
Endtöpfe
Hallo und guten Aben erstmal
Besitze seid November 2016 eine E Glide Bj 2005 , ich habe die US Endtöpfe drann ,die haben keine E Norm .
Nun suche ich welche mit E4 ,ich stosse bei Ebay auf Endtöpfe wo der Duchmesser des Schalldämpfers (inneleben ) verschieden gross ,das sieht man wenn die von hinten Fotografiert sind .
Könnte mir jemand sagen warum das so ist .
Danke im Vorraus .
Gruss Detlef
vorstellungsecke
suchen funktion
FAQ origina ESM l klappensteuerung ESM Auspuffklappensteuerung - Wie funktioniert sie?
( da wird bei bestimmten geschwindigkeiten aus lärmschutzgründen nur der topf mit dem kleineneren auslass betrieben
der grössere durch eine klappe kurzzeitig geschlossen - bringen tuts nicht viel - und diese klappe wird oft offen stillgelegt )
wennsde gleich nägel mit köppen machen willst - hol dir ne el geregelte klappenauspuffanlage ala kess , jekill mit E zulassung - leider nicht ganz billig
Ich kann dir nur sagen wie das bei der Softailbaureihe in dieser Zeit war.
Die Durchmesser waren verschieden groß, das ESM (Funktion ähnlich wie Jekill/Kess) steuerte eine Klappe in einem Auspuff.
ESM Auspuffklappensteuerung - Wie funktioniert sie?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Was für ein Modell hast du denn - US oder EU?
Also 1HD1xxxxxx oder 5HD1xxxxxx - in der US Ausführung hast Du keine Klappe...
Bei EU Ausführung schon - da ist am 1. vorderen Zylinder ein Klappe im Krümmer - dieser Topf hat den größeren Auslass. der 2.te hintere Zylinder den kleineren Auslass.
Mit der Klappe im vorderen Krümmer soll - ähnlich wie bei Kesstech, Penzl, Jekyll und wie sie alle heißen, der Lärm und Schadstoffausstoß bei bestimmten Drehzahlen/Geschwindigkeiten vermindert werden...
Wenn aber US Modell, hast Du das nicht drin... Besorg Dir dann die deutschen Endtöpfe mit E4 für kleine Marie in der Bucht, schraub die dran und gut.
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Mach dich aber erst schlau was dir Soundtechnisch zusagt.
Wenn du deutsche bzw. EU Töpfe hast, kommt da nur wenig Klang raus.
Am Ende kaufst du mehrmals.
Es gibt Tipps EU-Töpfe mit jeweils dem großen Innendurchmesser zu verbauen.
Du brauchst nicht zwingend E4. Die E-Nummer ist für den Europäischen Raum geprüft und zugelassen. Egal ob aus Spanien, Italien, Deutschland usw.
Nicht verwechseln mit Euro4
Das ist eine Norm die Abgas und Geräuschwerte regelt. Die hast du noch nicht, brauchst du auch nicht.
Du bist noch bei Euro 3 oder vielleicht sogar 2.
Sprich du musst auch keinen Kat verbauen.
Danke erstmal für die Antworten
Ich hab eine 1HD1 .
Nach einer el Auspuffanlage habe ich mich schon erkundigtzwischen 1800€ und 2400€ ist schon übel .
Ritchy
Die Deutschen Endtöpfe,sind das die ,die ausehen wie einTorpedo ich hab in der Bucht so viel Töpfe und zahlen gesehen das ich schon kein Plan mehr hatte was überhaupt passt .
Gruss Detlef
Such Dir hier: http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc
Model + Jahr Raus, dann hast Du die OEM Art.Nummern.
Vermutlich: 65863-04 + 65949-04
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Vielen dank schaue ich gleich mal nach