Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- vorderer Zylinder rasselt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75292)


Geschrieben von Kommando am 06.03.2017 um 09:12:

Fragezeichen vorderer Zylinder rasselt

Guten morgen Leute.
Ich habe eine HD FAT BOY Bj.2005 Einspritzer TC88.
Ich bin gestern gut 300km gefahren ohne Probleme. Auf die letzten Kilometer stellte ich im Leerlauf ein hörbares Rasseln im Bereich des ersten Zylinders fest. Es hört sich an als ob etwas schleift. Wenn ich etwas Gas gebe ist es weg.
Jetzt habe ich schon im Internet und auch hier im Forum die SuFu gequält aber ich komme da nicht weiter da sehr viele Möglichkeiten und Ursachen beschrieben werden. Meine Frage daher an euch....... hab ihr soetwas schonmal gehabt oder davon gehört und könnt mir weiter helfen.
Danke im Vorraus.
Henryk


Geschrieben von Gizmo89 am 06.03.2017 um 09:40:

Servus,

Schau gleich mal nach ob deine Schelle vom Hitzeschutzblech locker ist ;-)
Der klassiker wenn iwas rasselt

Hast ne 50/50 Chance das es das ist denke ich

Gruss

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von Kommando am 06.03.2017 um 09:57:

Danke für die schnelle Antwort aber das ist es leider nicht. Alle Bleche sind fest. Es hört sich wie schleifen an. Ich hoffe es sind nicht die Kipphebel oder Hydrostößel.


Geschrieben von groomy.amigo am 06.03.2017 um 19:55:

Wieviele km hat sie insgesamt gelaufen?

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Kommando am 06.03.2017 um 20:58:

Sorry hab ich leider vergessen mit anzugeben.  die Fat Boy hat 14500 Mls runter. Ölwechsel hab ich vor 500 km gemacht


Geschrieben von rockerle69 am 06.03.2017 um 21:19:

Kommt es vom Zylinder oder doch von einer Steuerkette / Steuerkettenspanner?
Alternativ Tank locker?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Kommando am 06.03.2017 um 21:29:

Spanner hatte ich auch im Verdacht aber es kommt von der rechten Seite. leider Deutlich im Bereich der Stössel oder Ölpumpe. habe sie heute noch mal kurz angelassen und es ist jetzt in jedem Drehzahlbereich also nicht nur bei Leerlauf.

es wird unausweichlich sein deas ich zum Händler huckepack fahre. ich will ja die Saison nicht nur auf 300km beschränken. das heißt Kontostand schrumpfen lassen. böse
Wenn noch jemand von euch Ideen hat nur her damit.
Danke


Geschrieben von rockerle69 am 06.03.2017 um 21:36:

Na ja ich meine auch den Steuerkettenspanner, der wo die Nockenwellenketten spannt.
NICHT den Primärkettenspanner!

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Kommando am 06.03.2017 um 21:38:

Aaah mein Fehler.... das kann sein ist ja in dem Bereich. Baby


Geschrieben von rockerle69 am 06.03.2017 um 21:42:

Hier mal ein Bericht im TC Forum, der KM stand könnte passen: KLICK MICH

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Kommando am 06.03.2017 um 22:00:

rockerle69 ich danke dir für den Hinweis und den Link !!!!!! an das hab ich ja überhaupt nicht gedacht. würde aber Sinn machen, da es plötzlich passiert ist. und ein Stösselverschleiß sich meistens ankündigt.
und ich muss zugeben es ist direkt nach kurzen Vollgasphase hörbar aufgetreten. davor war nichts


Geschrieben von harleykill am 06.03.2017 um 22:27:

Guten Tag,

Ist Dein Krümmer am Zylinder fest verschraubt (bitte richtiges Drehmoment beachten)?
Luftfilter , sowie dessen Gehäuse alles gut verschraubt? das kann wie ein kaputter Motor klingen und rasselt richtig schönFreude .
Wenn es vor der Fahrt nicht war und erst nach der gefahrenen Distanz, dann tippe ich auf eine gelockerte Schraubverbindung an den oben genannten Komponenten.
Kann aber auch vom Tank kommen.
Irgendetwas locker eben (ist doch eh immer etwas locker an unseren Bikes...)

Der Kettenspanner wäre natürlich nicht so schön...

Ich drücke Dir die Daumen dass sich nur etwas gelockert hat Freude
BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Kommando am 06.03.2017 um 22:36:

gelockert hat sich "leider" nichts. das kontroliere ich eigentlich regelmäßig. ( Problem kenne ich von mein Starrahmenbeiwagenmotorrad)
ich werde morgen mal Deckel aufmachen und die Spanner begutachten.


Geschrieben von Kommando am 14.03.2017 um 16:38:

So nachdem ich meine Dicke wieder bekommen habe konnte mir wegen einen Motorschaden Entwarnung gegeben werden.
das rasselnte Geräusch im Bereich des Zylinder hat eine Schraube an der Nockenwelle gemacht. Die hatte sich gelöst und schlief am Innengehäuse. Zum Glück das ich gleich den Motor abgestellt hatte. Der Schrauber sagte nur das ich großes Glück hatte.

Danke für eure schnellen Antworten und Tipps.

Schrottfreie Saison! !!!


Geschrieben von rockerle69 am 15.03.2017 um 11:55:

Na Glückwunsch, nochmal alles gut gegangen.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.