Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkerkontrollleuchte defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75213)
Blinkerkontrollleuchte defekt
Ich komme gerade von meinem Freundlichen und habe einen dicken Hals (nicht auf ihn!):
mir ging heute die Blinkerkontrollleuchte für den linken Blinker am Dashboard kaputt. Was früher ein Lämpchen um ein paar Groschen war, ist heute etwas ganz anderes: die komplette Kontrollanzeige muss getauscht werden, und das kostet - ohne Einbau - bei uns in Österreich satte 188,- €.
Hat irgendwer eine Ahnung, ob das nur eine normale LED ist oder ist das eine SMD-LED? Die könnte man ja dann nur schwer tauschen, oder?
Oder hat irgendwer einen guten Reparaturvorschlag?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Company da auf dem sehr hohen Ross sitzt. Und wir in Europa, speziell in Österreich sowieso permanent die Arxxxkarte ziehen. Es wundert mich nicht, dass es einige in den Staaten versuchen, Ersatzteile zu bekommen.
lG
Hi!
Auch SMD-Leds lassen sich tauschen. Hast Du ein Bild von der Platine?
EDIT:
Wobei LEDs sehr selten kaputt gehen. Das müsste man genau klären.
Gruss,
Micha
Also bei der Slim ist das eine Komplette gegossene Einheit. Hatte das Dash erst auf. Schraub das Teil doch mal ab Dreh es um und schau mal wie weit du kommst.
vor allem die stecker kontakte zeuerst mal überprüfen
man kann mit nem ohmmeter einfach auch in die3 leds hineinmessen
( dioden funktion ) , das eine led durchbrennt ist eher selten ( passender vorwiderstand vorrausgesetzt )
möglich sind noch eine schlechte lötstelle an led und widerstand
wenn alle stricke reissen kan man auch was selber basteln - leds und widerstand kosten nur cent beträge
die arbeitsschritte eingiessen - kabel ankrimpen und die viele handarbeit machen das teil in der herstellung so teuer
und dann noch 200 % HD aufschlag
So sehe ich das auch. Vorausgesetzt du hast Lust auf basteln
NT-Tom:
Ohmmeter hätte ich, wie kann ich das ausmessen?
Danke schon mal für den Input an Euch beiden!
lG
google : wiki diode - gilt auch für led leuchtdiode
kabel zu den led lämpchen gegeneinander durchmessen
ev haben alle einen gemeinsamen plus oder masse
eine richtung durchlass , plus ohmwert vorwiderstand typischerweise 500 bis 1000 Ohm
andere richtung diode sperrt , kein durchgang unendlich ohm
einfach mal die meswerte funktionierende blinker kontrollampe
mit nicht funktionierender seite vergleichen - sollten eigentlich gleich sein
die anderen lampen öl neutral haben dann wahrscheinlich andere kabelfarben
schaltplan könnte helfen - aber bei den paar kabeln nicht zwingend nötig
mit glück isses nur ein wackler oder ein ausgedrückter steckerkontakt
muss ja nicht immer gleich ein teuer komplett - eratzteil nötig sein
is bei den led lämpchen alles i.o. liegt der fehler weiter vorne
stecker buchse wackler kabel richtung TSSM blinkersteuerungsmodul
kabel farben weiter verfolgen stecker kontakte genau anguggen / überpüfen
Dankeschön!
Wird eine schöne Arbeit werden....
lG
wenn ich richtig rechne sind das "nur" 7 kabel ( bei 6 led anzeigen )
und wenn ich das auf rodgers bild richtig sehe - alle auf dem stecker mit dem grün aufgelegt
das ist zu schaffen
gugg mal hier Schaltpläne für EVO, TC und M8
lad dir mal das pdf 2002 von george herunter - seite 3 Beschaltung Tacho anzeigelämpchen
könnte für leds genauso beschaltet sein - glaube nicht das die anzeige Lämpchen
über extra canbus Elektronik platine in dem eingeschweissten teil angesteuert werden
sondern nach wie vor einzeln verkabelt , leds mit vorwiderstand
Danke schön.
Da ich im April ausser Gefecht sein werde, werde ich es mir dann anschauen.
Bis dahin seh ich die Blinkerreflexionen auf dem Scheinwerfer ganz gut!
lG
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
![]()
OP am Dashboard?
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
OP am Dashboard?
Moin gibsey.
Bei meiner 48 ging nach einem Jahr auch im Display die rechte Blinkanzeige defekt (Garantieleistung). Bei meiner FLSTN nach 5 Jahren im Display die linke Anzeige. Mit Lämpchen wechseln ist da nix zu machen. Das Ist ein kpl. "Paneel" oder wie sagt man "Einheit"?!. Das Shit-Ding kostet 74 Euro. Den Einbau hat bei mir die Bike-Farm in Melle ohne Extra Berechnung erledigt; weil in 10 Minuten erledigt war. Bestelle das Ersarzteil hier in Deutschland (Bike-Farm oder z. B. Thunderbike), dann wird's billiger.