Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gabelstabilisator? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75112)
Gabelstabilisator?
Hat jemand eigentlich einen Gabelstabi verbaut? Macht sowas Sinn? Dachte halt, da nur eine Bremsscheibe vorne ist, trägt so eine Fork Brace ein bisschen zur Verwindungssteifigkeit bei...
Was meint ihr? Hab nix im Netz gefunden, nur die von RSD bei denen dann der Front Fender entfällt. Ich meine aber eher eine Art Brücke wie bei der Sporty.
Passt bei Slim oder Fat Boy Gabel nicht.
Bei Softail geht Gabelstabi nur bei FXST o.ä.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Passt bei Slim oder Fat Boy Gabel nicht.
Bei Softail geht Gabelstabi nur bei FXST o.ä.
Hatte ich auch schonmal versucht, musste es dann aber sein lassen.
Guck Dir nur mal die Gabel der Slim / Fat Boy an, beim Bremsen tauchen die Hülsen der Gabelverkleidungen nach unten und würden auf einen Stabi draufschlagen, das funzt bei der Art Gabel leider nicht.......
Bei meiner Dyna hab ich einen Stabi dran, sieht sehr goil aus!
Ja verstehe was Du meinst... Die Fork Covers tauchen ja relativ weit ein. Hmm schade eigentlich, mal schauen ob knapp über dem Schutzblech nicht doch Platz für irgendwas wie eine Brücke ist... Evtl. müsste man halt was bauen lassen.
Wenn Du was bauen lassen willst, wie wäre es mit einer Strebe innen am Schutzblech, sofern der Platz reicht. Ein VA Blechstreifen ca. 4 mm stark und 80 mm breit in Form des Schutzbleches innen gebogen. Es werden dabei die Halteschrauben vom Schutzblech zum fixieren genutzt. Dieses System wird bei vielen Strassenmotorrädern integriert im Schutzblech angewand. Effektiv und unsichbar.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo, warum nicht gleich ne 2te Bremse anbauen? So etwas gibts es doch vielleicht und hat Vorteile gegenúber einer Gabelbrücke.
vgheiko
Moos, sehr gute Idee! Ich hau mal meinen Werkzeugmacher Kumpel an. Danke für den Tipp!
Heiko, besser wär's mit 2. Scheibe, aber nachrüsten? Mit dem ABS und allem würde das ungeahnte finanzielle Dimensionen annehmen....
2. Scheibe ist ein echtes Problem. War mal bei TB, die ja auf Wunsch so ziemlich alles dranbauen, was es gibt, und die haben abgewunken. Gabelbreite und ABS sind da nur zwei der Probs.
Gabelstabi wäre möglich, aber dann nur als Ersatz für den Frontfender. Bei den den Softails übernimmt der übrigens de facto eine Gabelstabi-Funktion. Merkst du, wenn du den mal abbaust und dann ne Vollbremsung machst.
Noch wichtiger ist m.E. ne vernünftige Vorderradfederung, damit gleicht man schon vieles aus.
__________________
gack gaaack, gack gack.
Gerade schreib ich: "2. Scheibe ist ein echtes Problem", da find ich im Vorstellungsthread die Karre von "Warren99"
LINK
Sowieso cooles Bike, und hat 2x6 Bremskolben vorne. Respekt. Also geht es offenbar doch!
__________________
gack gaaack, gack gack.
Bei meiner Dyna:
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
...... bei ner Dyna haste das Problem nicht, da geht Gabelstabilisator plus Frontfender.
zum zitierten Beitrag Zitat von Das Huhn
Gabelstabi wäre möglich, aber dann nur als Ersatz für den Frontfender
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Wie gesagt, obwohl die 2. Scheibe technisch durchaus möglich wäre sprengt das dann doch den finanziellen Rahmen. Als Gabelfederung habe ich bereits die cartridges von progressive suspension bestellt (188 Euro über Amazon com)
danke für die ganzen Inputs!