Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Aktive Sicherheit!! Heizgriffe ;-) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74967)
Aktive Sicherheit!! Heizgriffe ;-)
Hallo
Mein erster Beitrag bzw. Frage als "Auch" BMW Fahrer dreht sich um das Thema Heizgriffe. (Was auch sonst ) ;-)
Die Suchfunktion hat nichts zu dem Thema erbracht, weshalb ich befürchte mich hier als vermeindliches "Weichei" zu outen.
Trotzdem, kalte Finger greifen nicht so schnell und gefühlvoll zu wie warme Flossen.
Ich habe mir die HEAT DEMON Heizgriffe für Harley zugelegt und wollte, bevor ich mich an den Einbau wage, doch noch einmal fragen ob hier jemand das nicht doch schon einmal eingebaut hat?
__________________
Bin there, done that
Bissl was kommt aber schon bei der Suche
Suche im Forum nach 'heizgriffe'
Nicht alle HD-Fahrer sind harte Schweine. Gibt sogar welche mit Warnweste.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Jetzt bin ich doch überrascht !
Hatte auch nach Heizgriffe gesucht und keinerlei Suchergebnisse :-(
Da muss ich wohl noch üben !!
Erst mal einen herzlichen Dank!!!
__________________
Bin there, done that
hat die Lowrider s kein Throttle by wire ? ich dachte das hätten alle S Modelle. Wenn ja gehen nur HD Heizgriffe.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ob die Heat Demon passen bei deiner kann ich nicht sagen.
Der Einbau ist sehr schnell und einfach, hab das schon bei zwei Harleys gemacht strom über Zündung angeschloßen damit keine Spielkinder die Griffheizung mal so einschalten.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
hat die Lowrider s kein Throttle by wire ? ich dachte das hätten alle S Modelle. Wenn ja gehen nur HD Heizgriffe.
__________________
Bin there, done that
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ob die Heat Demon passen bei deiner kann ich nicht sagen.
Der Einbau ist sehr schnell und einfach, hab das schon bei zwei Harleys gemacht strom über Zündung angeschloßen damit keine Spielkinder die Griffheizung mal so einschalten.
__________________
Bin there, done that
Hast doch innenliehende Verkabelung an deiner da brauchst Du nicht bohren.
zwei kabel von der rechten Seite zur linken im lenker durch ziehen
zwei Kabel von der mittelbohrung nach links einziehen
links die vier schalter kabel einziehen alles anschließen und wieder zusammenbauen.
stimmt im set sind zwei heizpatronen und eine Heizfolie für Throttle by wire ist aber das gleich prinzip
zeitaufwand ca 1,5 Std
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Hast doch innenliehende Verkabelung an deiner da brauchst Du nicht bohren.
zwei kabel von der rechten Seite zur linken im lenker durch ziehen
zwei Kabel von der mittelbohrung nach links einziehen
links die vier schalter kabel einziehen alles anschließen und wieder zusammenbauen.
stimmt im set sind zwei heizpatronen und eine Heizfolie für Throttle by wire ist aber das gleich prinzip
zeitaufwand ca 1,5 Std
__________________
Bin there, done that
Die vier vom schalter passen durch die bohrung die vorhanden ist der blinkeramatur.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hey Harno.
Wenn du beim Einbau bist, hast nicht Lust, da ne kleine Fotostory draus zu machen?
Ich überlege nämlich auch, ob ich noch Heizgriffe nachrüsten soll (bin auch ehemaliger BMW-Fahrer ), bin da was selbst basteln angeht aber immer froh über visuelle Unterstützung.
Erkelenz ist ja nicht weit könnte einen workshop Heat Demon anbieten
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Aktive Sicherheit!! Heizgriffe ;-)
Da ist er wieder, der kleine Unterschied. Bei BMW sind Anschlüsse für Original-Zubehör bereits vorgesehen; montieren, anschließen, fertig. Das sind sich die deutschen Ingenieure ihrer Ehre schuldig.
Bei unseren stylischen Ami-Alteisen ist bei so etwas immer der Heimwerker in uns gefragt. Dabei wird dann leider vieles falsch gemacht.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Bei meiner LRS ist der Anschluss für Original Heizgriffe vorhanden. Das Zubehör-Heizfolie diesen nicht hat ist halt Pech.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Da ist er wieder, der kleine Unterschied. Bei BMW sind Anschlüsse für Original-Zubehör bereits vorgesehen; montieren, anschließen, fertig. Das sind sich die deutschen Ingenieure ihrer Ehre schuldig.
Bei unseren stylischen Ami-Alteisen ist bei so etwas immer der Heimwerker in uns gefragt. Dabei wird dann leider vieles falsch gemacht.
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!