Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie YTZ14-S / Steuergerät verlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74866)
Batterie YTZ14-S / Steuergerät verlegen
Mahlzeit,
Ich habe nach Empfehlungen aus dem Forum die og Batterie verbaut und nun das Problem, daß die Batterie nach drei Tagen Standzeit (eingebaut) nahezu leer ist. Während des Startversuchs sinkt die Spannung auf 3-4V. Ist das Problem bekannt oder muss ich mich auf die Suche nach einem Fehlerstrom machen? Es handelt sich um eine Gel-Batterie mit 11,5Ah.
Grüße
Hi,
neben einer Fehlerstrommöglichkeit kann selbst eine neue Batterie defekt sein. Das würde ich zuerst einmal versuchen zu ergründen.
Gruss, silent
Crazy Horst,
die Kombi "Gel" und 11,5Ah ist für´n 1200er schon grenzwertig. (AGM wäre besser)
Evtl. ist der Akku (Marke?) nach dem Kauf auch nicht mim modernen Ladegerät auf 100% gebracht worden (?).
Wie ist denn die Ruhespannung ?
__________________
Grüßung Bernde
Hi,
YTZ14-S - das dürfte diese von Yuasa sein
http://www.yuasa.de/batterien/motorrad-powersport/wartungsfreie-hochleistungsbatterie/ytz14s.html
Gruss, silent
Das ist doch keine wirklich-Gel?! Ich denke eher, dass das eine wartungsfreie Vlies ist und warscheinlich ne Montags-Produktion (schrieb silen grey ja schon).
Ich würde sie einfach mit nem richtigen Ladegerät noch mal richtig voll laden, Ruhespannung dann 4 h nach Abklemmen messen und beurteilen; wenn dann nicht richtig, dann zurück geben.
__________________
Grüße vom geko4711
Alles klar. Ich spiel mal etwas rum und melde mich.
Grüß
Kann mir mal jemand erklären, warum das Massekabel an meiner Iron so kurz ist. Damit wird der Batterie Ein und Ausbau zur Geduldsprobe. (2cm länger und alles wäre easy)
Ich hatte dummerweise auch (lt. Vorschrift) das äußerst kurze Massekabel am Getriebeblock gelöst - nie wieder. Habe dann über 2 h gebraucht, um die blöde Mutter wieder drauf zu bringen.
Eigentlich reicht das Kabel, um die Batterie weit genug raus zu ziehen und das Massekabel (nur) an der Batterieseite zu lösen.
Wenn du aber das Kabel schon mal ab hast, mach einfach ein lägeres dran, und du hast künftig Ruhe
__________________
Grüße vom geko4711