Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- War euch die 883 zu schnell zu langweilig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74807)


Geschrieben von Bigdady82 am 14.02.2017 um 15:23:

War euch die 883 zu schnell zu langweilig?

Hallo Sportster Fans

Ich bin frisch mit dem Harley Virus infiziert. Hatte letzte Woche beim freundlichen mit der Iron und der 48 eine ausgiebige Probefahrt. Nun kann ich mich nicht entscheiden was ich nehmen soll. Ich wollte schon immer die Iron, nein nicht weil sie billig ist sondern weil Sie mir gefällt.Der freundliche meinte die Regel wäre nach 2 Jahren kämen die Kunden und wollten mehr Power. Die Probefahrt mit der 48 hat mich eher verunsichert in meiner Entscheidung, deshalb wollte ich euch mal als erfahrene Leute fragen wie ihr zur 883 steht, wird sie schnell langweilig oder eher nicht?

Zu der Nutzung meinerseits muss ich sagen, normalfahrer
bei uns gibt es keine Berge in der Rheinebene.
Ok Odenwald und Pfälzerwald sind nicht weit aber ich nutze sie eher in der Stadt. Zur Arbeit oder einfach nur Cruisen.

Danke schon mal für eure Erfahrungen


Geschrieben von hellboy_AUT am 14.02.2017 um 15:33:

iron besitzer:

ich glaub knappe 8000km bin ich letzte saison gefahren und mir wurde auch mehrmals gesagt, früher oder später wirst du mehr wollen bzw wird dir die iron zuschwach werden oder das ich eine grössere klasse brauche usw.
weit gefehlt :-P mir is weder die iron zuschwach, noch is das bedürfniss da eine andere klasse fahren zuwollen :-)

ich schätze das handling, den dampf unterm arsch und die leichtigkeit einer sportster. ebenso das aussehn.
klar mir gefallen eine Breakout oder eine nightrodspecial, aber selber würd ich sowas nicht fahren wollen.

was die iron an weniger ccm hat gegenüber einer 48, macht sie widerrum mit der übersetzung wett.
vielleicht besitze ich doch mal eine 48, aber dann bitte mit einer etwas kürzeren übersetzung, weil mir die ab werk zulang ist.
beide bikes sind geil, bei mir hat das preis/leistungs verhältniss damals gepasst das ich bei der iron gelandet bin-

eine iron macht ebenso auf bergigen strassen spass als auch auf kurvigen landstrassen.
aber jedem das seine...der eine ist schaltfaul der andere nicht.
 


Geschrieben von LustigerLurch am 14.02.2017 um 15:39:

Servus Bigdady82,

also ich fahre jetzt meine Iron seit 2 Jahre und ich bin nach wie vor noch mehr als zufrieden mit der Leistung! Mir persönlich macht das schalten auch Spaß!
Von daher ist das wahrscheinlich bei jeden auch anders!
Aber ich kann dir die Iron nur echt empfehlen bin super zufrieden! 

Gruß 


Geschrieben von hellboy_AUT am 14.02.2017 um 15:42:

was mir noch einfällt ;-) als ich meine iron geliefert bekommen habe, sagte der freundliche "und in einem oder zwei jahren kaufst dir eine slim oder dyna, weil dir die sporty zuklein und zuschwach ist"
ich sagte nein sicher nicht, weil mir die dinger nicht wirklich gefallen ;-)

die begriffe, "kleine" schwache oder einsteigermodell" kann ich mittlerweile nicht mehr hören bzw muss ich schmunzeln.
kraftvoll, wenig, leicht gegenüber anderen modellen. is halt eine ganz andere klasse eine sportster und es is nach wie vor meine favorisierte klasse :-)

 


Geschrieben von Zanshin am 14.02.2017 um 15:43:

bei den meisten passt das ego irgendwann nicht mehr auf die iron, nichts weiter.
das ist halt nur altmännergehabe und unterbewusstest wirken des marketings von wegen "einsteigermodell"

ich selbst bin nur zur roadking gewechselt, weil ich viel mit sozius fahre und alte tourer meist billiger sind als softails wegen der umbaubasis.
du hast mit dem 88TC natürlich mehr zug, dies relativiert sich aber sobald man aus der stadt raus ist und nicht mehr den wilden ampelhengst spielen muss.

die twin cams, und damit meine ich alle, sind komplett langweilige motoren. ist wie autofahren sobald du am gas drehst.

sportys hingegen leben noch wirklich. evomotor halt. ich bereue es im nachhinein mir keine evo-vergaser-roadking geholt zu haben. der motor klackert und zappelt und rüttelt selbst noch bei den 14er+ modellen während der fahrt


Geschrieben von Bigdady82 am 14.02.2017 um 15:47:

Hi Leute

Also ihr seid echt schnell. Ich hab mich halt vor 2 Jahren im Urlaub in das Bike naja sollte man am Valentinstag nicht sagen verliebt. Hab Sie gesehen und gesagt ,, haben Will'' die Freundlichen haben mich einfach wie erwähnt verunsichert, das Bike ist zu klein du hast zu lange Beine.... naja bin nun mal 1,87 ( Tendenz schrumpfend )und hab 90 kg.
Sehe aber auf einer R6 oder MT 10 auch zu groß aus mir ist aber das Gerede egal. 


Geschrieben von Shadow am 14.02.2017 um 15:52:

PS hat die Sporty genug!

der Grund warum etliche sich was anderes kaufen, .................... ne Sporty ist von den Abmessungen sehr klein, fast schon gestaucht (sieht aus wie an die Wand gefahren) im Vergleich mit anderen Anbietern


Geschrieben von hellboy_AUT am 14.02.2017 um 15:53:

man sollte generell das fahren was einem selber gefällt.
und weil ich hier vorher wieder was gelesen habe, wegen ich schalte gern :-P

meine frau sagt immer beim autofahren "wenns nach mir ging, müsste das auto 8 gänge haben" jep so seh ich das auch. ich liebe schaltvorgänge.
alte steyr lkw´s mit watschnschaltung, love it :-) der ganze neue kram mit automatik geht mir am buckel vorbei.

 


Geschrieben von Kodiakbaer am 14.02.2017 um 15:56:

Hallo,
kann den Vorrednern nur zustimmen. Leider wurde in den letzten Jahren mehrfach die Uebersetzung geaendert (laenger). Am meisten Spass mach meiner Meinung die Iron mit dem 28 Sprocket (jetzt wohl 30).
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Zanshin am 14.02.2017 um 15:58:

wäre ich händler würde ich dir auch eine cvo softail für 39.000 empfehlen, damit du auch wirklich zufrieden bist Augenzwinkern


Geschrieben von hellboy_AUT am 14.02.2017 um 16:02:

@kodiakbär: also an der iron passt mir die übersetzung. aber an der 48 müsste es für meinen geschmack das pulley mit 28 sein oder waren es 29?

@zanshin: thaha ja der is gut :-P

 


Geschrieben von paffi am 14.02.2017 um 16:18:

Bei uns steht u.a. sowohl ne 883 alsauch ne 48 im Stall. Ich fahre öfters mit Tinscherls 883, weil mich einfach der Motor begeistert. Er dreht einfach "freier" hoch und ist quirliger, was an der Übersetzung liegt. Meine 48 musste ich mit kürzerer Sekundärübersetzung (28er Pulley) erstmal dazu bringen, nicht so träge zu beschleunigen.
Und vom Handling ist eine Iron schon wendiger als die 48 mit ihren breiten Reifen.
Also: wenn dir die 883 Iron gefällt: KAUFEN und viel Spaß damit haben!!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Bigdady82 am 14.02.2017 um 16:22:

Mir wurde zu Dyna oder wie erwähnt Touring Modellen geraten, bei meiner Größe rotes Gesicht ich finde die Touring naja nicht so schön. Klar Dealer müssen verkaufen logisch eigentlich. Aber ne Iron mit Vorverlegten sollte doch für einen Wiedereinsteiger nach 10 Jahren oder mehr? Reichen. Dyna naja 17000 für ne Wide Glide das ist unterschied von fast 7000 dafür kaufen sich andere ganze Mopedsfröhlich
und ich sehe das so ich brauche doch Ziele für die Zukunft. Bin erst fast Mitte 30 großes Grinsen


Geschrieben von Flat am 14.02.2017 um 16:26:

Ich habe meine 883er noch kürzer Übersetzt als Serie ( 530 X-Ringkettenantrieb mit 4 Zähnen mehr hinten ) mit der handlichen Sporty lass ich da wo ich hauptsächlich fahre ( kleine verwinkelte Strässchen und so ) einer normalen Bigtwin meist stehen kann aber immer locker mitgehen , die sind viel zu unhandlich und träge .
Also dadurch bessere Beschleunigung , aber bei ca. 150 ist der 5. Gang zwar ausgedreht , da bin ich aber schneller da , nur das fährt man normal ganz selten bis garnicht .
Und in der Gruppe wird meist mit 80 - 110 durch die Gegend gerollt , das kriegt man ja mit jeder 125er hin .
Mehr Leistung braucht man echt nicht .
Wenn man eine Sporty haben will ( nicht muss , weil Kohle nicht da !! ) ist das so ein ganz tolles Teil , wie so ein handlicher Roadster ala Mazda MX5 , MG und so .
 


Geschrieben von hellboy_AUT am 14.02.2017 um 16:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von paffi
Bei uns steht u.a. sowohl ne 883 alsauch ne 48 im Stall. Ich fahre öfters mit Tinscherls 883, weil mich einfach der Motor begeistert. Er dreht einfach "freier" hoch und ist quirliger, was an der Übersetzung liegt. Meine 48 musste ich mit kürzerer Sekundärübersetzung (28er Pulley) erstmal dazu bringen, nicht so träge zu beschleunigen.
Und vom Handling ist eine Iron schon wendiger als die 48 mit ihren breiten Reifen.
Also: wenn dir die 883 Iron gefällt: KAUFEN und viel Spaß damit haben!!

was charakteristik und übersetzungstechnisch angeht, unterschreib ich das und bin froh das es auch mal wer so frei sagt wie es eben is ;-)
was das handling angeht, mir kommt die iron vorne bockiger vor als die 48