Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Breitere Gabelbrücke- Adapter für Schutzblech (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74744)
Breitere Gabelbrücke- Adapter für Schutzblech
Es gibt ja genügend Hersteller für breite 250er Gabelbrücken. Jos bietet diese auch speziell für die 48 an. Nun würde es mich aber Interessieren, ob es auch Adapter für den Gabelstabilisator und somit auch weitere Verwendung des Schutzblech gibt. Laut Thunderbike ist dieser im Easy2 jos set nicht vorhanden. Hat jemand Erfshrung? Die Forty Eight hat ja nen anderen Stabilisator für die Gabel
Bei mir waren 4 Adapter dabei. Ohne diese könntest du den Gabelstabilisator gar nicht montieren, er ist schlicht nicht lang bzw. breit genug. Selbst bei den Tauchrohren der Low, Custom, etc., bei denen die JOS-Gabelbrücke ja auch passt, bedarf es Adapter. Ich kann ja mal Fotos machen. (Wg. eines Scrambler-Projekts steht meine JOS-Gabelbrücke übrigens demnächst zum Verkauf).
Gruß,
iBob
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Ja gerne Fotos! Auf den Bildern von JoS sieht es nur nach den Adaptern für die Custom und Iron aus
Auf den Bildern sehe ich diese nämlich nicht
Klasse, auch der Kundenservice hat sich gemeldet:
Hallo,
Wir haben für die 48 (39mm Standrohre)Easy 2Gabelbrücke kpl.mit Verbreiterungskit 250mm breit,
Mit Schutzblech halter etc.Art.nr.31-10-361Blk in 0°\31-10-371Blk in 5°
Über Bilder würde ich mich dennoch sehr freuen!!!
Doch doch, du siehst sie. Es sind halt nur zwei der vier Adapter abgebildet . Es sind diese kleinen schwarzen Teile. ------ Habe mal schnell in der Garage Fotos gemacht... Bildqualität solala
, sorry. Neben den Adaptern gibt es aber weiteres zu beachten. Die neue obere Gabelbrücke erfordert neue Riser, die Originalriser der 48 passen nicht, da sie ja ursprünglich fest in der Gabelbrücke eingearbeitet sind. Du brauchst also neue Riser. Mein TÜVer, von HD und sehr wohlwollend, wollte nicht nur das Gutachten der Gabelbrücke, sondern explizit auch das der Riser sehen. Also nix mit Billigrisern aus der Bucht. Plakette war dann aber auch kein Problem. Und noch eines...auch wenn ich gerade ein Scrambler-Projekt vorbereite - Endurofender an der 48 wollte ich nicht. Durch die Adapter kommen Gabelstabilisator und Fender gut 1,5 cm höher - sieht von der Seite seltsam aus. Also entweder Adapter oder Gabelstabilisator abfräsen. Ich habe mich für den Gabelstabilisator entschieden. Und um die Sache abzurunden; für den Tacho mußt du dir auch etwas einfallen lassen. Er kann natürlich auch nicht mehr so montiert werden wie auf der originalen Gabelbrücke. Ich habe einen seitlichen Halter montiert. Auf dem dritten Foto siehst du meine 48 (Umbau Stand 2015, allerdings noch mit nicht zugelassenen Risern) mit der JOS-Gabelbrücke. Macht schon was her wie ich finde, jetzt noch einen 150er Cobra vorne....
.
Gruß
iBob
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Sehr geil! Danke dir Ibob! Sag mal könntest du die alten Gabelcover wieder dazwischenbauen?
Jetzt noch ein Bild von der Seite bitte (da sollte noch ein smiley hinter...aber das klappt gerade nicht)
Bild folgt wenn Tageslicht vorhanden. Die alten Gabelcover waren übrigens zu kurz, es sind neue fällig. Und noch was vergessen - du brauchst vorne auch neue Blinker, die Originalblinker passen ja auch nicht mehr . Ohje, will dir nicht den Abend verderben.
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Uff ja es summiert sich. Dann noch die Eintragung. Größte Problem sehe ich allerdings bei Tacho. Mit seitlichem Tacho komme ich nicht zurecht
Na ja, da bietet der Aftermarket ja schon einiges.
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Hallo Earthfox,
es gibt eine Möglichkeit bei der du deinen originalen Tachohalter wieder verwenden könntest.
Du besorgst dir einfach die Riser einer Iron oder Nightster und bearbeitest sie wie in diesem Thread beschrieben:
Nightster Tachoumbau auf 48
Eventuell gibt es aber sogar Aftermarket Riser die ohne oder mit nur geringer Bearbeitung passen würden?
Allerdings solltest du vorher abklären ob die Bohrungen für die Riser in der Jos Gabelbrücke den gleichen Abstand haben wie z.B. bei der Iron oder Nightster?
Den Abstand bei der Iron kann ich dir bei bedarf morgen Abend mal bei mir nach messen.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Danke für die Tipps! Am Liebsten hätte ich haben digitalen, aber hab ne 2014er, somit klappt das wohl nicht. Hab nen Irontank an meiner 48 und könnte mir nen seitlichen nur vorstellen, wenn er rechts und relativ weit vorne wäre
Breitere Gabelbrücke- Adapter für Schutzblech
Ich habe meinen Stabi verlängern lassen. Und zum Thema Tacho, da hat JOS mir zwei passende Riser gebaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Mikel
Ich habe meinen Stabi verlängern lassen. Und zum Thema Tacho, da hat JOS mir zwei passende Riser gebaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk