Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74736)
EITMS (Temperaturgesteuerte Abschaltung)
Wie habt ihr es gemacht, eingeschaltet oder aus?
Gibt es Erfahrungen hierzu?
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Geht an der Slim nicht
Ich hab das EITMS nicht aktiviert, bin die letzten vier Saisonen auch ohne die Abschaltung zurecht gekommen.
Allerdings hab ich ein anderes Mapping drauf - ergo läuft die Kiste etwas kühler...
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Geht an der Slim nicht
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Wie soll ich das machen. Geht laut Google an den Maschinen mit E Gas
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Wie soll ich das machen. Geht laut Google an den Maschinen mit E Gas
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Aha. Geht's auch mit Fuelpak
Das kann ich dir leider nicht sagen, könnte mir aber schon vorstellen dass es damit machbar ist.
Frag mal im FP3-thread...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Ich habe es immer eingeschaltet.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Ist auch bei mir immer drin, macht ja auch eigentlich Sinn. Wenn man mal fühlt, wie heiss es im Hochsommer am re. Oberschenkel bei Ampeln oder dergleichen wird, will man nichts riskieren. Ist bei mir aber erst bewusst ein mal im heissen Sommer `15 im Stau am Gardasee aktiv geworden. Nach Anfahren nach einigen Metern liefs wieder normal.
__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.
SG 2014 im fast oem zustand (nur remus endtöpfe) schaltete das EITMS den hi zylinder extrem oft und auch relativ bald aus.
das war auch irgendwie lässtig, klang ja wie ein 1 zylinder mit atemproblemen (überspitzt formuliert)
nach lufi, mapping und katlosen krümmern, so gut wie gar nicht mehr. dachte sogar es geht nicht mehr/ist deaktiviert, hab extra nochmal die einstellung im mastertune überprüft und die anzeige am display
hatte es aber auch immer aktiv, weil im hochsommer kann es nicht schaden wenn das bike auf widrigkeiten reagiert!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hi,
ich habs über das fuelpak fp3 jetzt aktiviert,
was sich aber bei der LRS auch über den Gasgriff einstellen lässt soweit ich weis...
__________________
Gruss Jürgen
Was hast du gemacht am Fuelpak? Wo ist diese Einstellung zu finden?
Map anschauen verändern - ACR - eitmsHeader
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
genau,
unter ACR,
und dann ganz nach unten
da kommen auch die Einstellungen für Seitenständer
aktiver Auspuff
aktiver Einlass
und
compression release
EITMS ist ganz unten zu finden
__________________
Gruss Jürgen
Danke