Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wie am besten Motorrad in Garage wenden? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74634)
Wie am besten Motorrad in Garage wenden?
Hallo beisammen,
ich wollte mal hören wir ihr das so macht?
Meine Garage ist recht klein und überschaubar, zum wenden einer Slim aber zu klein.
Nun habe ich zwei möglichkeiten
- das Bike gleich Rückwärts in die Garage fahren oder
- das Bike später Rückwärts aus der Garage fahren
beides nicht Optimal, nun habe ich auch schon Hilfsmittel zum wenden in der Garage gesehen.
Diese finde ich auch nicht so Toll, selbst habe ich überlegt ob nicht ein guter Hydraulikheber auf Rollen die beste Lösung ist?
Hat evtl. einer der Biker hier Erfahrung mit solch einer Lösung oder einen anderen Ansatz?
Gruss
HH
Ich glaub so etwas wurde im Forum schon einmal diskutiert. Von drehen mit Heber in der Garage bis sonst etwas.
Also, wenns eben ist, würd ich die einfach rückwärts reinschieben...
ich zb muss vorwärts rein und rückwärts rausschieben, weil ich eine Kante hab,
die Garage ist 5cm höher als die Ausfahrt...
Ich fahre vorwärts rein und schiebe rückwärts raus, kein Problem Dank der Spiegel......
Hoffentlich ist der winter bald vorbei.......
Ich habe eine gelagerte platte in meinen garagenboden eingelassen....fahre vorwärts hinein...drücke auf einen taster....platte dreht ...ich fahre vorwärts wieder raus
Bin einmal vorwärts in die garage und wusste wie du auch nich mehr wie ich jetzt wieder rauskommen soll....war wirklich n akt...konnte zwei jahre nicht mehr motorradfahren
IRONIEMODUS ENDE
ps: solltest du körperliche einschränkungen haben oder einfach eine mega abschüssige garageneinfahrt haben nehme ich meine gewollt dumme antwort freundlich zurück und entschuldige mich
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Google mal nach rangierhilfen. Da gibt es einiges. Hab mich zeitweise auch mal dafür interessiert da ich seitlich "Einparken" muss. Aber durch die knochensteine in der Garage fällt alles mit kleinen Plastikrollen raus
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich glaub so etwas wurde im Forum schon einmal diskutiert. Von drehen mit Heber in der Garage bis sonst etwas.
Ich schiebe sie rückwärts in die Garage, ist doch kein Akt.
..... nur nicht, wenn die Fläche eben ist.
Ich will ja hier nicht klugscheissen oder sowas, aber wenn man eine Slim nicht in seine Garage schieben kann, egal ob vorwärts oder rückwärts, sollte man sich überlegen, ob das wirklich das richtige Motorrad für einen ist. Vielleicht wäre eine kleinere Maschine besser gewesen.
Wenn der Boden vor der Garage abschüssig oder sehr weich ist, so dass man das Bike nicht gut schieben kann, ist eine Hilfe in Form einer Rampe möglich.
Oder gibt es andere Gründe, warum du dein Bike nicht raus schieben kannst?
zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89
Hoffentlich ist der winter bald vorbei.......
Ich habe eine gelagerte platte in meinen garagenboden eingelassen....fahre vorwärts hinein...drücke auf einen taster....platte dreht ...ich fahre vorwärts wieder raus
..........
Hallo,
im Sommer schiebe ich meine Street Glide rückwärts in die Garage
und vorwärts heraus!
Im Winter verwende ich aus Platzgründen eine solche Rangierhilfe.
Gruss Micha
- Lenker nach rechts einschlagen
- Bike nach links auf den Seitenständer kippen
- am Lenker nach links ziehen und Bike auf Seitenständer drehen.
- Fertig
zugegeben, man braucht knapp die Länge vom Bike links & rechts Platz... und allzu schwächlich sollte man auch nicht sein, wenn es mal die Balance verliert...
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Also ich setze mich drauf und schiebe mit Füsse rückwärts rein, Problemlos und schnell, ohne Rollen-, Bühnen-, sonstiges Schnick-Schnack! Am Ende der Garage dann noch zweimal rangiert, dann steht sie fast quer und das Auto passt auch noch rein.
So eine Rangierhilfe wie Chevymicha sie hat habe ich auch. Ich musste nur die Seitenplatte für den Ständer verlängern. Die Heritage stand sonst zu gerade. Ich nutze den nur um, wenn ich längere Zeit nicht Fahre und beim putzen. Sonst bin ich damit sehr zufrieden. Die gibt es ab und an mal günstig bei Ebay.
__________________
Fleisch wächst nach aber Metall musst du ersetzen!