Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremsleitung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74536)
Bremsleitung
Hallo Leute,
Habe bei meiner Night Train BJ: 2000 die originalen Fußrasten, da ich etwas groß geraten bin, um 3 Zoll nach vorn verlegt. Jetzt müsste ich die Bremsleitung auch entsprechend verlängern. Hab aber nicht so wirklich den Plan davon. Der Bremslichtschalter hängt auch mit daran. Meine Frage: Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es vielleicht ein Kit was man sich besorgen kann? Vielleicht auch mit dem entsprechendem Link?
Freue mich auf hilfreiche Antworten,
Gruß Marek
Moin!
Entweder versuchen die vorhandene Leitung so zu verlegen das es passt oder neue, längere Bremsleitung bestellen und so einen Bremslichtschalter verbauen:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2152540
Wenn du schon so fragst, lass es von jemanden machen, der sich damit auskennt. An Bremsen sollten nur wissende Leute schrauben. Die passende Bremsleitung kannst du ja schon vorher besorgen.
__________________
Keep it simple
@Marek,
also bei einem gescheiten Kit sind die Bremsleitungen und TÜV mit allem dabei.
Gescheites Kit (habe so eines selber!) gibt es z. B. hier : http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Softail-Fusrastenanlage-8cm-vorverlegt-ab-2000-2006-TUV-/161542012542?hash=item259ca77e7e
Aber wie mein Vorredner sagte u. U. ist es besser, mann lässt einbauen !
Gruß
Sting
Servus, ich habe meine zwar nicht Vorverlegt, brauchte aber eine längere Bremsleitung aufgrund eines anderen Bremssattels von RST, da der originale mit geänderter Felge nicht mehr passte.
Ich habe welche von Goodridge verbaut. Bremslichtschalter ist ja vorhanden, den kann man ausschrauben und in einen entsprechenden Adapter wieder einbauen. Diesen habe ich mit etwas Teflonband nachgedichtet. Desweiteren 2 einzelne Leitungen mit entsprechenden Banjos.
Teile gibt es z.B. bei mototools.de
Eintragung war kein Problem.
Man kann sich natürlich auch fertige Leitungen kaufen, gibts evtl. dann sogar mit ABE... Dafür einfach mal googeln oder suche bemühen...
__________________
Greetz
Franky
Morgen Leute,
erstmal danke für die Antworten (besser spät als nie )
Hab mir alle Teile bei meinem Händler des Vertrauens besorgt und hab es dann doch selbst eingebaut; ) alte Flüssigkeit raus, neue rein, entlüftet fertig.
Insgesamt, mit den Platten die ich günstig geschossen habe, hat mich das "Kit" 220€ gekostet.
Aber wie gesagt danke für die Antworten
Gruß und immer ne handbreit Asphalt unterm Moped!