Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Heritage Evo Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74385)


Geschrieben von Thor1981 am 23.01.2017 um 20:09:

Softail Heritage Evo Kaufberatung

Hallo Gemeinde,

meine Street Bob ist so gut wie verkauft. Ich beschäftige mich aber schon länger mit dem Folgebike und bin letztendlich bei der Heritage Evo hängengeblieben. 

Hauptgründe sind u.a., dass ich auf jedenfall eine Softail wollte, weil mir a.) das dünne Vorderrad der SB nicht gefällt und b.) mir die aussenliegenden hinteren Stoßdämpfer immer ein (optischer) Dorn im Auge waren. 
Dann bin ich aber eine Fat Boy mit dem 96 cubic inch gefahren und habe dort die Vibs vermisst! unglücklich  

So bin ich jetzt bei der Heritage gelandet! 

In/durch die Suche habe ich bereits viel gelesen (Nockenwellenlager ab 93 nicht mehr so gut, sollte von INA auf Torrington gewechselt werden, Motor muss trocken sein, etc.)
Unabhängig davon möchte ich unbedingt ein deutsches unfallfreies Modell mit Max. 2 Vorbesitzern. Es darf keine Bastelbude sein und sollte <40tkm gelaufen haben.

Ich starte diesen Thread, weil ich Euch gerne die ein oder andere Heritage zeigen und darüber Eure Meinung hören möchte. Ich bin was Evos angeht leider Laie und kann nur das beurteilen, was man als XMV (xsunder MenschenVerstand) bezeichnen würde! smile

Da die SB voraussichtlich erst in drei Wochen den Besitzer wechselt, habe ich noch etwas Zeit mein Auge mit Eurer Hilde zu schärfen! 

Viele Grüße
Thor

 

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von NT-Tom am 23.01.2017 um 20:14:

da gibts etliche threads zu die du mal querlesen solltest

und unbedingt die neue suchen funktion in diesem forum

mal ausgiebigst mit verscheidenen filtern nutzen

und das schreibe ich dir nicht , um dich zu ärgern

aber alleine ich habe als überzeugter 20 jahre alter evo heritage fahrer

schon so einiges  hier zu heritage evo vergaser heritage  geschrieben


schlagworte für die suche : evo vs tc , evo kaufen , evo beste baujahre , evo vergaser .....


zu den typischen evo krankheiten anlasserfreilauf, nockenwellenlager, vergaser ansaugflansch

hatte ich hier: schon so einiges geschrieben FAQ (Forumswissen) - Technik und rund ums Motorrad


Geschrieben von Thor1981 am 23.01.2017 um 20:19:

Anbei direkt zwei Links:

Diese gefällt mir grundsätzlich ganz gut (wobei in mir wegen der Farbe noch unschlüssig bin). Die würde einen Ape und Lampenzierringe bekommen und wäre fast fertig bzw nach meinem Geschmack!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=237387727


Diese gefällt mir auch sehr gut, müsste allerdings etwas "abgespeckt" werden: 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=237518104

Gruß
​​​​​​​Thor
​​​​​​​


 

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Thor1981 am 23.01.2017 um 20:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
da gibts etliche threads zu die du mal querlesen solltest

und unbedingt die neue suchen funktion in diesem forum

mal ausgiebigst mit verscheidenen filtern nutzen

und das schreibe ich dir nicht , um dich zu ärgern

aber alleine ich habe als überzeugter 20 jahre alter evo heritage fahrer

schon so einiges  hier zu heritage evo vergaser heritage  geschrieben


schlagworte für die suche : evo vs tc , evo kaufen , evo beste baujahre , evo vergaser .....

Hallo Tom,

danke für Deinen Beitrag. Glaub mir, ich habe diese Suche und auch Google ordentlich gequält. Ich habe duzende Threads über Evos gelesen und wurde tatsächlich jedes mal etwas schlauer! großes Grinsen

Mir geht es hier primär darum, Euch Moppeds zu zeigen und bitte um Eure fachmännische Meinung! 
 

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von NT-Tom am 23.01.2017 um 20:34:

auweia

is übrigenss nicht nötig die vorhergehende antwort jedes mal zu editieren großes Grinsen ergeben sich äfters noch änderungen großes Grinsen

die blaue mit mikuni fremd vergaser und wenigen km klingt für mich erstmal wie eine bastelbude

bj 1997 währe ja ok - preis eigentlich auch

heritage ohne leder satteltaschen ist keine heritage großes Grinsen mein bauchgefühl lässt fragen offen



die weisse 97er währe schon eher ( mein ) fall - vor allem wegen fishtail crossover -

is aber ne frage ob kess esm1 oder esm2 ( esm2 doppelt so laut , doppelt so dumpf wie esm1 oder esm1 manuell verstellbar )

big bore is nicht mein fall - der originalbelassene evo hält am längsten -

wahrscheinlich dann auch scharfe nocke und auch mikuni fremd vergaser -

dann wahrscheinlih auch NWL gewechselt - bleibt nachzufragen

heritage " abspecken - is alles nicht nötig ( meine meinung )

preis mit den umbauten halte ich für einigermassen angemessen

15T km is nix und bj 97 wie geschrieben toller jahrgang mit letzten verbesserungen der evos bis 2000

meine 97 hat nach nockenwellenlagerwechsel jetzt 90T gelaufen - läuft besser den jeh

die weisse heritage abspecken ???? ne classische heritage - abspecken ???

sowas macht nur der @Döppie großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

 


Geschrieben von Thor1981 am 23.01.2017 um 21:43:

Die blaue ne Bastelbude? Die ist doch nur abgespeckt worden, oder?

Ja die zweite finde ich auch sehr schick, die Auspuffanlage inkl. Krümmer finde ich top. Danke für die Info bzgl. ESM 1 vs. ESM 2!

Doch doch, die Satteltaschen sind das erste, was fliegen geht, danach kommt die Scheibe wech...

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von NT-Tom am 23.01.2017 um 22:41:

is halt mal mein erster ( kurzer ) eindruck , mein pers geschmack

alleine den original keihin CV vergaser gegen mikuni tauschen

das muss nicht sein -

scheinbe weg - JA - ich auch

leder satteltaschen weg unglücklich unglücklich unglücklich heritage muss bei mir - fett sein

such mal gerade gebollert und les da mal rückwärts

da gibts so einige bilder meiner 97er old style heritage

kess esm2 fishtails evo looks like hydra glide bilder großes Grinsen

aber das ist auch wieder nur mein persönlicher geschmack
 


Geschrieben von Gamsbock am 24.01.2017 um 10:52:

Ich habe eine 96er in eben diesem Pearl Blue Metallic, in dieser Lackierung fällt man auf jedem Treffen positiv auf, ist in Verbindung mit den Chromteilen für mich die beste Farbe für die Heritage.
Vor ein paar Jahren dachte ich auch, ich muss das eine oder andere abmontieren, aber bis auf die Taschen habe ich alles dran gelassen. Beim Lenker bin ich auf einen flacheren breiteren umgestiegen, hat aber mit einer Einschränkung meinerseits zu tun, Schalldämpfer ist von AMC. Antrieb etc. ist alles Stock.
Hat 2013 beim Bertl / Bamberg mit 42' km 10.400.- gekostet.
Wichtig: alle Teile die man ändert, aufheben, um die Heritage wieder in den Originalzustand versetzen zu können.
 

__________________
STA - U 5


Geschrieben von Grenadier am 24.01.2017 um 10:59:

Sehe bei der blauen Evo jetzt auch keine Bastelbude, die dort angegebenen Änderungen sind doch schon fast Standardausrüstung bei Evos.

Wievielte Hand?

Laufleistung dokumentiert / nachweisbar?

BTW:  wenn eh vorgesehen ist, die Heritage zu strippen, warum nimmste dann nicht gleich einen Evo-Fat Boy?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230478730&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES


Geschrieben von Thor1981 am 24.01.2017 um 17:16:

Hi Gamsbock,

ja das stimmt, speziell in Verbindung mit dem ganzen Chrome kommt das Blau gut rüber! 


@ Grenadier,

ja stimmt, die Punkte müsste ich noch mit dem Verkäufer klären. Irgendwie stört es mich ein Bike zu kaufen, dass schon mehrere Halter hatte! unglücklich  

Nur dass das nicht falsch rüberkommt, mit "abspecken" meine ich Ledertaschen weg, eventuell vorhandene Scheibe weg und gut ist. Wie gesagt, der Blauen noch noch nen verchromten Ape drauf und die Scheinwerferzierringe, die die Scheinwerfer optisch größer werden lassen und das Bike wäre fertig! 

Von der Fat Boy habe ich abstand genommen, weil mir bei der Heritage die Fender sehr gut gefallen und auch die Anordnung der vorderen Blinker sowie Zusatzscheinwerfer... Das fehlt bei der Fat Boy und müsste wieder nachgerüstet werden. 


Edit: Ansonsten ist die verlinkte Fat Boy vom Zustand her ein Traum (was man den Fotos entnehmen kann)! 

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Gamsbock am 24.01.2017 um 18:24:

So schaut ne blaue Heritage aus wenn (fast) alles dran ist. Scheibe fehlt, habe ich aber wieder montiert. Und der Lenker ist eben ein anderer seit geraumer Zeit.



__________________
STA - U 5


Geschrieben von Grenadier am 24.01.2017 um 22:06:

Sorry, aber so ne Heritage ist mit das Schwulste, was es an Harley zu kaufen gibt......großes Grinsen


Geschrieben von NT-Tom am 24.01.2017 um 22:22:

fröhlich fröhlich fröhlich

Falsch - das Klassischste .....  großes Grinsen

am besten als 50er jahre style fulldresser 

mit schirmchen an den scheinwerfern cool


Geschrieben von Jockel am 25.01.2017 um 10:45:

Die Kaufgründe für eine EVO Heritage sehe ich alle genauso, aber Deine 40.000 km Grenze leuchtet mir überhaupt nicht ein.
Die mögl. Laufleistungen bei gepflegten Maschinen sind doch enorm, und EVOs werden seit ca. 17 Jahren nicht mehr gebaut. Da muss ein Motorrad mit 20 oder 30T km ja gerade mal 1500 km im Jahr bewegt worden sein.

__________________
Gruss aus der Heide
Axel


Geschrieben von Thor1981 am 25.01.2017 um 12:20:

Hi Jockel,

das stimmt, danke für den Hinweis. Die 40tkm waren auch eher eine Hausnummer aus dem Bauch heraus.
Über die Jahre gesehen ist das echt nichts. Lieber ein Fahr -als ein Standzeug! smile

Ich werde zukünftig den Km-Stand bei der Suche weiter hochsetzten! 

Grüsse
​​​​​​​Thor

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach!