Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mapping Sportster 883 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74361)
Mapping Sportster 883
Hallo Zusammen,
Ich habe auf meine Sporty883 BJ 2007 eine offene Auspuffanlage montiert(S&S) möchte jetzt noch einen offenen Luftfilter(RSD Clarity) dazu packen.
JETZT das Problem: Mapping.
Nächstes Problem welches oder was ?
Habe bei einer Werkstatt angerufen die empfehlen den Thundermax soll aber ca.1350€ kosten incl. Einbau und Einstellungen. Versprechen aber das die danach super geil läuft usw.....
Dann habe ich gehört Powervision soll auch gut sein.
Dann gibts noch den Powercommander der aber wohl meinem Steuergerät nur was vorgaukelt...
Und ich habe gehört man könnte sich auf das vorhandene Steuergerät ein Mapping aufspielen lassen und fertig. Allerdings ist das Alte dann weg und wenn man es wieder zurückrüssten möchte muss man wieder hin und das original mapping aufspielen lassen.
Wer hat mit Mapping Erfahrung und kann mir was empfehlen ? 1350€ ist etwas viel wie ich finde. Mir wäre es wichtig daß man es nicht direkt sieht wenn man mal unter die Sitzbank guckt.
Danke für Eure Hilfe
wie wärs mit dem fuelpak fp3 ?
da kannst du jederzeit auf original map zurücksetzen mit dem handy
und kostet so um die 400 - 500€
mfg
ray
Und das macht man dann selber??? Bleibt das Ding denn dann fest am Bike oder wird es nach dem Flachen wieder abgemacht???
Du hast eine Grundmap die schon grob deinem Setting entspricht. Dann machst ein paar Autotunefahrten und am Ende flasht du das Steuergerät, Teil kann dann ab vom Bike. Deine original Map wird gesichert. So funktioniert auch das Powervision.
Beste Grüße
Das klingt ja gut. und das ist alleine problemlos machbar?
Es wird zwar nicht so super Perfekt wie auf nem Prüfstand, wobei man da auch Pfusch erleben kann, aber ansonsten sind die Leute die ich so kenne alle sehr zufrieden.
Beste Grüße
Ich würde den Prüfstand empfehlen. Es gibt Powervision Lizenzen die statt des kompletten Gerätes auf Dein Bike gespielt werden. Klar, bei Änderungen mußt du wieder zum Tuner der dann die entsprechenden Maps gerne für dich sichert auf nem USB Stick.
Das kostet weniger als Gerät und Prüfstand und ist besser als eine Grundmap mit selbst erfahrenen Dateien.
Von wo kommst Du?
Vgheiko
komme aus Köln. habe auch schon drüber nachgedacht daß mir eben einer was draufhielt und fertig. werde so schnell nix ändern. was kostet denn so was aufspielen zu lassen und wer macht sowas???
zum zitierten Beitrag Zitat von Hades666
komme aus Köln. habe auch schon drüber nachgedacht daß mir eben einer was draufhielt und fertig. werde so schnell nix ändern. was kostet denn so was aufspielen zu lassen und wer macht sowas???
kann ich das ding auch benutzen wenn ich keine vance and eines anlage habe?
Ja klar.
Welche map wählt man denn dann aus????
Dann halt passend zu deiner Konfiguration. 2 in 2 mit offenem Luftfilter.
Beste Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Ich würde den Prüfstand empfehlen. Es gibt Powervision Lizenzen die statt des kompletten Gerätes auf Dein Bike gespielt werden. Klar, bei Änderungen mußt du wieder zum Tuner der dann die entsprechenden Maps gerne für dich sichert auf nem USB Stick.
Das kostet weniger als Gerät und Prüfstand und ist besser als eine Grundmap mit selbst erfahrenen Dateien.
Von wo kommst Du?
Vgheiko
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Ich habe mich lange mit Speed Point in Iserlohn unterhalten und die Abläufe dort hinterfragt. Es wird dort am Prüfstand eine individuelle Map erstellt für dein Bike. Du kannst dabei sein und kannst dir die ganzen Schritte erklären lassen. Köln ist ja nicht so weit entfernt von Iserlohn und anrufen kostet auch nix.
Ich werde im April dort meine "machen" lassen. Den PV habe ich über Ebay gekauft weshalb ich über den deutschen Importeur in Lübeck keinen Support bzw. keine fast passende Map bekam mit meiner Konfiguration..er hatte keine STD Map für Kess Tech. Der Auspuff ist wohl zu exotisch und in Deutschland nicht verbreitet in Verbindung mit dem 110er Motor...naja.
Vgheiko