Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Freedom Performance Exhaust - Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74056)


Geschrieben von robdas am 04.01.2017 um 11:51:

Freedom Performance Exhaust - Erfahrungen

Moinsen HD-Lovers,

ich bin gerade bei FMC auf das Thor System der Radical Radius der Firma Freedom Performance Exhaust gestoßen und muss sagen, dass
die Anlage optisch schon ziemlich Knorke ist. Leider finde ich weder hier noch im Web einschlägige Erfahrungsberichte und hoffe auf einen von Euch, der mir
etwas zu der Anlage sagen kann.
Mit oder ohne Thor ist erstmal egal, da es mir erstmal um den Sound im allgemeinen und um die Verarbeitungsqualität geht.

Ich würde vermuten, dass sie mit der Big Radius 2 in 2 von V&H vergleichbar ist. Leider aber kein Garant.

Cheers

Rob 


Geschrieben von FELLFROSCH am 04.01.2017 um 21:52:

Mit Deinem Vergleich hast Du recht.  Der Sound ist tatsächlich ähnlich einer Big Radius, vileicht sogar noch eine Tick satter. Freedom Performance wurde übrigens von einem ehemaligen Mitinhaber von Vance & Hines gegründet.  Die Abmessungen sind darum bei einigen Anlage durchaus gleichartig, jedoch kommen viele anlagen mit einem komplett anderen Design rüber.  Da folgen bei FMC bald weitere homologierten Anlage dieses Herstellers nach.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von robdas am 04.01.2017 um 21:54:

Wie ist die Qualität?


Geschrieben von FELLFROSCH am 05.01.2017 um 20:21:

Sehr gut. Szeht den V&H Anlagen in zwischen in nichts nach.

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von mnincoming am 24.04.2019 um 07:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von FELLFROSCH
Sehr gut. Szeht den V&H Anlagen in zwischen in nichts nach.

hat jemand inzwischen noch mehr Infos zu den Anlagen? Auch zum Thema evtl. Leistungsverlust? Konkret geht es um die hier:
https://www.crc-custom-parts.de/freedom-eg/abe-radical-radius-2-in-2-/-schwarz-/-sportster-eg/abe-e3e4


Geschrieben von Hauns am 26.06.2020 um 12:00:

Ich fahre seit ca. einem Monat die "MAD MAX "ROCKATANSKI" X-TORQUE 2-1-2 FÜR SPORTSTER 883/1200" an meiner Iron XL883N (2016)
Vorteil der Anlage ist das sie für 883 und 1200 ident ist und eine EU Straßenzulassung hat.
Einbau ist problemlos abgelaufen, "Plug and Play" --> kein Leistungsverlust Dank TCM8.1 Modul, genug Volumen und Indifferenzrohr.
Habe meine Sporty mit einem FP3 (V&H Fuel Pack 3) noch fein abgestimmt - läuft nun noch besser und benötigt weniger Treibstoff.
... und das beste -> genialer Sound :-)

Ich kann FMC und diese Anlage sehr empfehlen !


Geschrieben von cats am 26.06.2020 um 19:47:

@ Hauns, sieht geil aus cool


Geschrieben von OstfriesenPaule am 29.06.2020 um 08:58:

https://www.youtube.com/watch?v=NRleX93utZk

Hab die auch seit ca. 2Monaten drauf, bin voll zufrieden mit der Anlage. Guck mal hier ... da gibt es es auch noch was dazu zu lesen

Auspuff, aber welcher...

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch


Geschrieben von schopy am 29.06.2020 um 12:52:

ist bei der db-Messung eigentlich Etwas herausgekommen? Alles im Lot?

Gruß


Geschrieben von OstfriesenPaule am 30.06.2020 um 08:01:

Hab bis jetzt noch keine Messung durchführen könne, leider....
Kommt aber noch.

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch


Geschrieben von schopy am 30.06.2020 um 10:11:

Danke!


Geschrieben von FatBoy81 am 10.10.2020 um 16:10:

Meint ihr eine db Messung mit dem Handy ist einigermaßen verlässlich?


Geschrieben von Hauns am 10.10.2020 um 20:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy81
Meint ihr eine db Messung mit dem Handy ist einigermaßen verlässlich?

nein ich würde hier nicht auf das Handy vertrauen ... das Handymikrofon ist für diese Zwecke einfach nicht ausgelegt.
ein DB Messgerät (natürlich nicht geeicht) gibt es ab 20 EUR ... zwar nicht so präzise wie ein geeichtes aber besser als jedes Handy.

lg
Hauns


Geschrieben von ugath am 11.10.2020 um 19:38:

Hi!

Hier mal eine einfache Messung mit einem 20,- € Messgerät, an meiner XL1200NS, mit FMC Mad Max "Rokatanski"...



Gruß,

Udo