Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Airride Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74033)


Geschrieben von titanmax am 02.01.2017 um 16:03:

Moin zusammen,
ich habe vor kurzem ein Motorrad erworben bei dem ein Airride verbaut ist und das Probleme macht.
Es lässt sich zwar hoch pumpen, aber nicht ablassen.
Ich glaube es fehlt etwas entscheidendes.

Ich beschreibe das Airride mal.
Erstmal. Es sieht nicht nach einer gängigen Marke aus. Finde keine Modellbezeichnung. Also wahrscheinlich No Name.
Vom Kompressor geht eine Leitung ab die sich über ein Weiche teilt und jeweils zu den Federbeinen weiter geht.
Dann ist da noch das Bedienteil mit zwei Tastern.
Wobei der eine zum hoch Pumpen funktioniert.
Von dem anderen geht das Kabel ins leere. Ablassen ist also nicht.

Müsste da nicht irgendwo ein Magnetventil sitzen, das man über den zweiten Taster ansteuert und damit Luft ab lässt?

Please Help!

gruß
 


Geschrieben von bestes-ht am 02.01.2017 um 16:41:

Ja i.d.R. schon, kannst du mal einen paar Bilder machen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Defcon am 02.01.2017 um 17:14:

Hast du mal die Leitung gecheckt am Taster hatt ich auch mal da gabs ein Masseproblem pumpen ja  ablassen nein.

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von titanmax am 02.01.2017 um 20:18:

Bilder sind anbei.
Wie gesagt, der eine Taster läuft ins leere, da nirgends angeschlossen.
Hab ich auf einem Bild mal rot eingekreist.


Geschrieben von SteveHD am 02.01.2017 um 20:25:

An den Dämpfern müsste eine kennzeichnung vorhanden sein. 

Schau mal anch dann kannst du dir die montageanleitung besorgen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Defcon am 03.01.2017 um 09:55:

Also das Magnetventil fehlt und du solltest eine Druckanzeige verbaut haben.  Warum hast du denn das Airride nicht getestet , bevor du die RK gekauft hast ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von titanmax am 03.01.2017 um 20:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
An den Dämpfern müsste eine kennzeichnung vorhanden sein.

Schau mal anch dann kannst du dir die montageanleitung besorgen

Ich habe noch mal ganz genau nach gesehen.
Auf den Dämpfern steht nichts.
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Also das Magnetventil fehlt und du solltest eine Druckanzeige verbaut haben. Warum hast du denn das Airride nicht getestet , bevor du die RK gekauft hast ?

Ich hab das Airride durchaus getestet, vor Kauf.
Mir war klar das da was nicht funktioniert.
Die Frage war nur eben was.

Hat vielleicht jemand eine Link wo man Airride Einzelteile bekommt?
Ich finde über Google nur komplette Systeme. 

Bei ebay hab ich schon mal ein Magnetventil gefunden.
Könnte das passen? Es verfügt über zwei einen 1/4" Anschluss. Ich hab meinen Schlauch mal nach gemessen. Sind 6mm = 1/4"?
http://www.ebay.de/itm/FAHRWairK-2-2-Wege-Ventil-MAgnetventil-Luftfahrwerk-Airride-null-bar-/162324208712?hash=item25cb46dc48:g:xDcAAOSwEzxYVRg9


Geschrieben von bestes-ht am 03.01.2017 um 22:54:

Der 1/4" Anschluss bezieht sich auf das Gewinde welches in dem Ventilblock ist. Da wird ein Steckschnellverschluss wie am Y-Verteiler eingeschraubt und der Schlauch eingesteckt.

Als Beispiel..... Schlauchdurchmesser beachten.

https://www.landefeld.de/artikel/de/gerader-steckanschluss-g-14-6mm-iqs-standard/IQSG%20146%20G

Warum fehlt das Magnetventil? Nur weil man es nicht auf dem Bild sieht muss es nicht fehlen.... den Kompressor sieht man auch nicht, ist aber vorhanden.

Also den Kabelstrang mal verfolgen.... i.d.R. sitzt das Magnetventil am Kompressor mir dran.

Man sieht rote Leitungen (Plus), die Gelbe sieht abgerissen aus (vielleicht beim Batterieausbau passiert?).

Oder das Gelbe mal auf Masse legen, vielleicht funktioniert dann das Ablassen schon. 

Die komplette Kompressor/Ventileinheit sollte aufgrund der Leitungsführung (Pneu. + Elektro) unter der Batterie sitzen.

Ich hänge dir mal Unterlagen von Progressive Suspension AirTail mit an.

Ventile die PS Legend Air und PS verwendet....

https://www.yumpu.com/de/document/view/12989/miniatur-ventile-10-mm-amp-15-mm-von-clippard-minimatic

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von giftyz am 04.01.2017 um 17:25:

das Ablassventil sitzt bei mir im/am Kompressor, und ich habe auch nur einen Kippschalter gehabt, hochpumpen vor, ablassen nach hinten. Der war aber von so mieser Qualität das ich umgehend getauscht habe, vielleicht spinnt nur der Schalter----

Zudem versuch doch einfach mal den Schlauch abzuziehen ob überhaupt die Luft aus den Dämpfern geht.

Und mein Kompressor sitzt im Bugi, unter meiner batterie war dafür null Platz......

Und Ersatzteile wirst Du kaum finden, das habe ich auch schon versucht....am besten in USA ein komplettes Airride kaufen und das alte als Ersatzteilager nutzen....drüben bekommste ein Airride schon für unter 300 $.


Gruß

Gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von titanmax am 04.01.2017 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Der 1/4" Anschluss bezieht sich auf das Gewinde welches in dem Ventilblock ist. Da wird ein Steckschnellverschluss wie am Y-Verteiler eingeschraubt und der Schlauch eingesteckt.

Als Beispiel..... Schlauchdurchmesser beachten.

https://www.landefeld.de/artikel/de/gerader-steckanschluss-g-14-6mm-iqs-standard/IQSG%20146%20G

Warum fehlt das Magnetventil? Nur weil man es nicht auf dem Bild sieht muss es nicht fehlen.... den Kompressor sieht man auch nicht, ist aber vorhanden.

Also den Kabelstrang mal verfolgen.... i.d.R. sitzt das Magnetventil am Kompressor mir dran.

Man sieht rote Leitungen (Plus), die Gelbe sieht abgerissen aus (vielleicht beim Batterieausbau passiert?).

Oder das Gelbe mal auf Masse legen, vielleicht funktioniert dann das Ablassen schon. 

Die komplette Kompressor/Ventileinheit sollte aufgrund der Leitungsführung (Pneu. + Elektro) unter der Batterie sitzen.

Ich hänge dir mal Unterlagen von Progressive Suspension AirTail mit an.

Ventile die PS Legend Air und PS verwendet....

https://www.yumpu.com/de/document/view/12989/miniatur-ventile-10-mm-amp-15-mm-von-clippard-minimatic

Also... Ich habe mich schon auf die Suche nach dem Magnetventil gemacht, bevor ich hier Poste, so ist das nicht.
Ja. Der Kompressor sitzt direkt unter der Batterie. Mit einem sehr schönen Halter. Sieht richtig professionell aus, nicht irgendwie billig.
Hatte die Batterie auch raus und auch fast den Batteriehalter. Aber der wollte auf Grund des angeschraubten Kompressors nicht so recht.
Da hab ich es erst mal gelassen, alles wieder zusammen gebaut und mich noch mit einer Teleskopkamera auf die suche gemacht. Würde aber sagen da ist nix.
Den Draht auf Masse hab ich noch nicht versucht. Hatte ihn nur durchgemessen und Strom liegt an, wenn ich den Taster betätige.
Das passende Gegenstück zum abgerissenen Kabel hab ich leider nicht gefunden.

Wenn ich das Magnetventil hole, brauche ich also noch zwei von diesen Schnellverschlüssen?
Dann kommt das Magnetventiel einfach zwischen die Luftleitung und bläst beim betätigen über eine andere Öffnung raus. Verstehe ich das richtig?
zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
das Ablassventil sitzt bei mir im/am Kompressor, und ich habe auch nur einen Kippschalter gehabt, hochpumpen vor, ablassen nach hinten. Der war aber von so mieser Qualität das ich umgehend getauscht habe, vielleicht spinnt nur der Schalter----

Zudem versuch doch einfach mal den Schlauch abzuziehen ob überhaupt die Luft aus den Dämpfern geht.

Und mein Kompressor sitzt im Bugi, unter meiner batterie war dafür null Platz......

Und Ersatzteile wirst Du kaum finden, das habe ich auch schon versucht....am besten in USA ein komplettes Airride kaufen und das alte als Ersatzteilager nutzen....drüben bekommste ein Airride schon für unter 300 $.


Gruß

Gifty

Der Taster funktioniert. Hab ihn durchgemessen. Bringt ja aber nix, wenn das Kabel in der Luft endet.
Die Luft aus den Dämpfern geht raus. Nach einer Nacht ist die Kiste schon wieder unten.


Geschrieben von giftyz am 04.01.2017 um 18:28:

Dann könnten auch die dämpfer was abhaben....die moped airrides haben lange nicht die Qualität der auto fahrwerke.
fast alle die ich kenne haben nach mehr oder weniger jahren mit undichtigkeiten zu kämpfen....daher würde ich echt eines aus usa kaufen....für weniger als 400€ sind deine probleme gelöst

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von giftyz am 04.01.2017 um 18:30:

Oder nimm doch mal kontakt mit dem vorbesitzer auf?????

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Defcon am 05.01.2017 um 12:13:

Wenn du es noch besser machen möchtest dann verbau ein Druckmanometer .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von giftyz am 05.01.2017 um 12:15:

...das löst aber nicht sein Problemunglücklich

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Defcon am 05.01.2017 um 15:57:

Er will doch neue Teile bestellen und so kann er auch gleich erweitern .

__________________
Trust The Universe