Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73650)
Springt nicht an
Hallo Leute, hatte den Tank meiner Streetbob FXDB demontiert, Sprit komplett abgelassen, jetzt habe ich ihn wieder montiert, Sprit wieder eingefüllt, wollte starten, man hört auch die Pumpe surren beim einschalten aber sie springt nicht an.
Wer kann mir sagen woran es liegen könnte. Batterie ist voll geladen.
da hat sich was im tank gelöst kommt vor !!
Kann sein das die Kupplung vom Benzinschlauch nicht richtig sitzt. Nochmal abziehen und wieder einstecken.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
harley71.....was könnte sich im Tank gelöst haben? Habe das Innenleben nie angepackt
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Kann sein das die Kupplung vom Benzinschlauch nicht richtig sitzt. Nochmal abziehen und wieder einstecken.
zum zitierten Beitrag Zitat von harley71
da hat sich was im tank gelöst kommt vor !!
Aus welchem Grund war der Tank runter?
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Aus welchem Grund war der Tank runter?
Gruß
Harry
Wie lange hast du denn deinen Startversuch durchgeführt? Sprich den Anlasser getätigt? Die Luft aus der Leitung muss natürlich erst raus, dass dauert schon einen Moment....
__________________
Greetz
Franky
Wer hat denn die Benzinpumpe ausgebaut?
sicher das kein Wellschlauch verdreht gekinickt oder abgegangen ist im Tank
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wer hat denn die Benzinpumpe ausgebaut?
sicher das kein Wellschlauch verdreht gekinickt oder abgegangen ist im Tank
Beim Wassertransferdruck wird der Tank doch komplett ins Wasser getaucht.
Wurde dieser mit Wasser geflutet oder wasserdicht abgeklebt?
Bzw. wie wurde das Wasser wieder entfernt?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Fehlerspeicher auslesen und die Fehlercodes posten
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Beim Wassertransferdruck wird der Tank doch komplett ins Wasser getaucht.
Wurde dieser mit Wasser geflutet oder wasserdicht abgeklebt?
Bzw. wie wurde das Wasser wieder entfernt?
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Fehlerspeicher auslesen und die Fehlercodes posten