Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Offener Belt Antrieb für 80er Shovel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73642)
Offener Belt Antrieb für 80er Shovel
Hallo Shovel Gemeinde,
nach dem kleinen Umbau überlege ich ein offenen Belt Antrieb anzuschaffen.
Finde aber keine für meine Shovel.
Hier die Daten:
BJ 1980
1340 er
4 Gang
E-Starter + Kicker
Möchte ein kompletten Antrieb, also incl. Rückplatte und ggfls. Teilverkleidung.
Hat jemand einen im Einsatz ?
Wenn ja welchen und wo bekommen ?
Und Erfahrungen ??
Danke und Gruß
Chribo
Hi.
Ich habe den BDL 3" mit der competitor-clutch drin.
Hatte ich damals von Gerry's Bakery.
Hat zwar so 800 gekostet läuft aber butterweich und ist überraschend leise.
Artikelnummer steht leider nicht auf der Quittung.
Kannst Ihn ja anrufen.
Gruß, Bart
Hallo Chribo
Die erste Frage die Du Dir stellen solltest: Was suchst du für einen Open Drive? 1 3/4", 2" oder 3" Zoll. Dann mit oder ohne E-Starter? Ohne E-Strater was zu finden ist relativ einfach. Mit wird schwieriger und deutlich teurer, da der E-Starter mit umgebaut werden muss. Den Shovel Starter wirst Du auch nicht weiter nutzen können was zum nächsten Kostenfaktor führt.
Gute Belt Drive Systeme sind z.B. von BDL und/oder Primo. Da musst Du Dich dann mal ein wenig durcharbeiten.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Ja, der Kosten bin ich mir bewusst.
Ja, es soll mit E-Starter sein.
Und am liebsten ein Komplett Set incl. Rückplatte, Kupplung , E-Starter usw.
Ich finde aber immer nur bis BJ 1978 oder für das original Primär Gehäuse.
Hab jetzt ein Set von Jammer gesehen.
Mal sehen wo es hin geht.
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hallo Chribo
Die erste Frage die Du Dir stellen solltest: Was suchst du für einen Open Drive? 1 3/4", 2" oder 3" Zoll. Dann mit oder ohne E-Starter? Ohne E-Strater was zu finden ist relativ einfach. Mit wird schwieriger und deutlich teurer, da der E-Starter mit umgebaut werden muss. Den Shovel Starter wirst Du auch nicht weiter nutzen können was zum nächsten Kostenfaktor führt.
Gute Belt Drive Systeme sind z.B. von BDL und/oder Primo. Da musst Du Dich dann mal ein wenig durcharbeiten.
Gruß
Harry
Zu den offenen Belts- besonders derer mit 3" Breite:In einem Forumsbeitrag von niterider wird explizit genau auf dieses Problem der breiten Belts eingegangen,- mir wird da Angst und Bange beim Einsatz solcher Spielerei.Als Nutzer dieser erwähnten Antriebsart würden mich, wie gesagt, die Laufleistungen OHNE Austausch der genannten Lager/Wellen sehr interessieren. Da ich weder im Rennsport tätig bin - mich noch weniger zu den Millionären dieser Republik zählen kann, wären Kilometerangaben hierzu sehr aufschlussreich.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Km sind auch sehr deeeehnbar.....Hier wären Betriebsstunden eine bessere Wahl.
Wie nutzt du dein Bike, viel Stadverkehr Stop and Go oder gleichmässiges dahinfahren am Stück, ausfahren der Gänge, im Stand warmlaufen lassen....
Sprich wie pflegsam fährst du dein Bike, du hast es in der Hand.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Hier wären Betriebsstunden eine bessere Wahl.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hallo,
habe jetzt ein Hinweis für ein BDL SH-500-CA gefunden.
Dieses ist, gemäß BDL, nur für BJ 1970 bis 1978 angegeben.
Soll aber auch bis BJ 1983 passen wenn ein 4 Gang Ratchet Getriebe verbaut ist.
Wenn DOM Getriebe dann passt es nicht.
Zumindest nach Angabe des Händlers.
1. Kann das sein ??
2. Woher / wie erkenne ich welches Getriebe ich habe ?
Gruß
Chribo
Moin Gemeinde,
Man(n) wird immer schlauer
Im Jahr 79 hat die Company die Getriebe gewechselt.
Von Ratchet Top auf PAN Domgetriebe.
Trotz EZ von 7/1980 ist in meiner ein Ratchet Top verbaut.
Wenn`s das Originale sein sollte wird sie im Jahr 79, vor dem Wechsel, produziert worden sein.
Vermutlich hat sie irgend wo im Laden rum gestanden.
Hab schon mit meinem Freundlichen darüber gesprochen.
Die Ladenboys sind aber auch Ahnungslos was diese Situation angeht.
Klar, da haben die noch alle in die Windeln gemacht.
Nur der Senior Schrauber aus der Werkstatt ( 64 Jahre ) kann sich erinnern.
Mal sehen, werde vermutlich den Auftrag dort hin geben.
Die werden es schon hin bekommen, zumindest nach Aussage des Seniors
Guten Rutsch ins nächste Jahr und immer schön die Nase vom Asphalt lassen
Chribo
Wenn du nen Rached top drin hast, dann passen die normalen bdl Sätze. Musst halt wegen dem Starter im primärkasten fahren.
Ich fahr komplett offen, ohne Starter und Stützplatte, absolut kein Problem
zum zitierten Beitrag Zitat von robin
Wenn du nen Rachen top drin hast, dann passen die normalen bdl Sätze. Musst halt wegen dem Starter im primärkasten fahren.
Ich fahr komplett offen, ohne Starter und StützplStützplatte lut kein Problem
..musst dir halt im klaren sein dass, wenn du ohne Abdeckung fährst, ein Steinchen schon das Ende für den Belt sein kann. Auf jeden Fall nur mit zusätzlichem Stützlager/Platte. Ich fahre seit ca. 20 Jahren einen Primo 1 1/2 Zoll, die ersten 3 hat es zerlegt weil mit geschlossenem Gehäuse gefahren. Seit umrüstung auf " ziemlich offen" hält er. Der jetzige hat ca. 15 tkm drauf. Hab aber bei längeren Strecken immer einen Reservebelt dabei.
Gruß Pit
P.S meine ist BJ. 79 mit Dome Getriebe orischinal, aber E-Starter entfernt.
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
Ich fahr ... ohne ... StützplStützplatte lut kein Problem
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
Ich fahr ... ohne ... StützplStützplatte lut kein Problem
![]()