Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- beheizbare Handschuhe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73581)


Geschrieben von challenger07 am 05.12.2016 um 21:31:

beheizbare Handschuhe

Ich hab hier jetzt trotz Suche nicht wirklich was gefunden.

Ist hier noch einer Warmduscher und fährt auch im Winter ohne frieren zu wollen? Und nutzt ihr dazu vielleicht heizbare Handschuhe? Wenn ja welche und mit welcher Erfahrung? 


Geschrieben von LETTI am 05.12.2016 um 21:35:

heizbare handschuhe: kurzer bericht

vielleicht hilft dir das weiter 

__________________
BRC #2


Geschrieben von challenger07 am 05.12.2016 um 21:40:

Oh Mann, ich bin zu doof um die Suchfunktion zu bedienen Baby
Danke Dir! Ich les mich ein. 
Wenn trotzdem noch jemand einen Tipp für mich hat, gerne. 


Geschrieben von Stefan Breakout am 05.12.2016 um 21:55:

https://www.ixs-motorradbekleidung.de/a-1866/ixs-alkor-motorradhandschuhe
Ich hab deb Mal im Laden angehabt, aber nicht gefahren.
 

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Emteka am 06.12.2016 um 10:02:

Also ich hab' diese Unterziehhandschuhe:


http://www.rextex.de/shop/product_info.php/info/p726_RexTex--Extreme----beheizbare-Unterziehhandschuhe.html


...bin Top zufrieden, die Handschuhe tragen nur so dünn auf, das ich meine normale "Sommerhandschuhe" drüberziehen kann und so auch
noch das entsprechende Feeling / Grip an den Griffen habe. Heizleistung ist auch perfekt...

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von sigi74 am 06.12.2016 um 12:51:

ich denke dass man unterm strich mit heizgriffen besser bedient ist. man kann ja auch in der übergangszeit wenn man die beheizbaren vlt nicht dabei hat, in kalte wetterlagen geraten und muss nicht akkus laden/verstauen, kabel  vom körper zum bike führen etc.

hab auch schon öfter darüber nachgedacht, aber bin kein fan von zu viel geraffel mitführen. 

eines ist unbestritten, selbst der härteste hund fährt lieber mit warmen händen, auch wenn es manche nicht zugeben wollen großes Grinsen

 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Stefan Breakout am 06.12.2016 um 13:11:

Raber Arctic 1 und wenn es ganz schlimm wird The Heat Company Handwärmer

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von fnu am 06.12.2016 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
ich denke dass man unterm strich mit heizgriffen besser bedient ist.

Sicher? Mein größtes Problem ist z.B. der Daumen, welcher auch bei meinen doch recht griffigen dicken Old School Griffen nie richtig dort anliegt und im Wind hängen. Mir würde im Prinzip solche Griff Deflektoren reichen, wie man sie an Enduros findet ... sieht aber halt an der Harley sch... aus ...

Ich wüßte aber auch nicht ob beheizte Handschuhe das lösen, der Daumen wäre ja immer noch immer exponiert ...

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von sigi74 am 06.12.2016 um 13:30:

an der buell uly war die heizung so stark, mit stufe2 war es oft zu heiß!!!
mit dem daumen hatte ich aber nie wirklich ein thema

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Defcon am 06.12.2016 um 14:47:

Mein BMW hat Griffheizung , find ich besser als eine in Handschuhen .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Yelpostman am 06.12.2016 um 16:28:

Ich habe seit Jahren heizbare Handschuhe von Gerbings, sind über mehrere Stufen einstellbar und werden über ein Y Kabel mit einem Klinkenstecker vom Bordnetz gespeisst.
Dabei wärmen die Handschuhe die gesamten Finger/Daumen inkl. Handrücken.
Es gibt nix Besseres als warme Hände beim Biken.  Kann ich nur empfehlen, gibts hier im Forum bei MA Bike.

http://www.ma-bike.com/navi.php?jtl_token=96f30b0bb5d866d30ceb6f9e72c23661&k=1446&suche=&hf=138&Sortierung=4&af=0

cu Volker 

__________________
Glaube nicht alles was Du denkst !


Geschrieben von bestes-ht am 06.12.2016 um 22:19:

..... plus heizbare Enlegesohlen und beheizte Weste von Gerbings, top.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von challenger07 am 06.12.2016 um 23:53:

Am liebsten wären mir akkubetriebene Handschuhe gewesen aber eine Laufzeit von max. 3 Stunden ist auf einer Tour viel zu wenig. 
Also dann doch mit Bordspannung. Nur, wie funktioniert das mit der Verbindung zu den Handschuhen? Links und rechts ein Kabel?
Oder an einem Handschuh rein und dann eine Verbindung durch die Jacke zum anderen Handschuh? 
Stell ich mir in der Praxis ziemlich fummelig vor. 


Geschrieben von bestes-ht am 07.12.2016 um 01:42:

Bei mir kommt das Kabel im Bereich Gürtel/Hosentasche rechts von der Battterie und teilt sich dann in linkes/rechtes Hosenbein, Weste und linker/rechter Ärmel.

Da die Rokker Jeans ein Kevlarinlay hat, habe ich die Kabel hier dazwischen laufen und wenn es warm genug ist ziehe ich sie einfach raus, keine Minute Arbeit, einziehen ebenso.

In der Lederjacke habe ich die Kabel auch unter dem Futter laufen, hier bleiben sie allerdings immer drinnen.

Trotzdem bleibt das Anstöpseln/Verbinden eine gewisse "Spielerei", gerade bei Gruppenfahrten muss man ein bischen fix sein.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Emteka am 07.12.2016 um 08:56:

Das Kabel ist, wie Yelpostman schon schrieb, ein Y-förmiges Kabel, d.h. in der Jacke (vor'm Bauch) kommen die Kabel aus den Ärmel zusammen und
gehen in einem Kabel weiter, Steckdose am Bike, einstöpseln, fertig...

Wenn Du dann natürlich neben den Handschuhen noch die Einlegesohlen und die Weste und den Helm noch heizen willst, plus I-Pod und Navi... - brauchste
irgendwann 'ne "Steckdosenleiste"... großes Grinsen

 

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen