Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fehler Codes nach Montage neuer Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73522)


Geschrieben von stefan1 am 02.12.2016 um 19:51:

Fehler Codes nach Montage neuer Lenker

Ich brauche eure Hilfe.

Habe an meiner neuen Road Glide Ultra 2016 einen tall boy Lenker montiert, war easy, alle Kabel passten, nichts musste verlängert werden.

Als ich den Motor startete, ging die gelbe Kontrollleuchte an.

Habe die Fehler Codes ausgelesen und es kam folgende Meldungen :

ECM Y : P1510  Fehler bei TGS2  (elektronischer Gasdrehgriff), eingeschränkte Operation
             P2127  TGS2 ohne Kontakt
             P2138  Daten von TGS1 u.TGS2 stimmen nicht überein.

Habe alle Kabel der rechten Seite sowie den Gasdrehgriff wieder demontiert, alles wieder montiert und penibel geschaut, dass alle Stecker richtig dran waren, vergebens die Fehlermeldungen sind wieder da und lassen sich nicht weg cleanen.

Was soll ist jetzt tun, muss ich ein neues elektronisches Gasdrehgriff (32700050) kaufen, hat jemand das gleiche Problem nach Montage eine ape gehabt und kann mir eine Lösung vorschlagen ? 

Vielen Dank für eure Unterstützung 


 


Geschrieben von efendi am 02.12.2016 um 19:56:

Fehler Codes nach Montage neuer Lenker

bei mir hat sich beim Kabelinnenverlegen der grüne Stecker gelöst. Hat allerdings auch beim Starten kein Gas angenommen. Die 6 Kabel sind wieder richtig eingepinnt worden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von stefan1 am 02.12.2016 um 20:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von efendi
bei mir hat sich beim Kabelinnenverlegen der grüne Stecker gelöst. Hat allerdings auch beim Starten kein Gas angenommen. Die 6 Kabel sind wieder richtig eingepinnt worden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

der 6-pin Stecker ist gut eingerastet, habe darauf sehr geachtet.

Das Bike springt an und läuft normal.


Geschrieben von Marco321 am 03.12.2016 um 09:17:

les mal hier nach
​​​​​​http://g-homeserver.com/showthread.php?t=191

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von stefan1 am 03.12.2016 um 09:57:

danke marco.

habe soeben diesen Test, wie bei Peter beschrieben, gemacht :

"TGS neu anlernen bei Breakout und neueren CAN Bus Modellen

Diese Bikes haben keinen Zündschalter mehr. Hier verwendet man statt dessen den Zündunterbrecher rechts am Lenker. 

Zündunterbrecher AN.
Mindestens 3 Sekunden warten.
Gasgriff sachte bis zum Anschlag und wieder zurück.
Zündunterbrecher AUS.
...und dieses Prozedere 4 mal ! "

war in der Garage und probiert aber die Motorkontrollleuchte leuchtet weiterhin, Nebeneffekt dieser Aktion : Lüfter der Wasserkühlung sind angegangen.

Ich werde nicht weiterrumspielen, ich hole mir einen neuen Sensor (32700050) twist grip und versuche es mit dem neuen ! 


Geschrieben von ChrisFortyEight am 08.12.2016 um 14:30:

Warum ein neues Teil kaufen??
Du hast doch Garantie, stell den Bock zum Händler und fertig...


Geschrieben von Shadow am 08.12.2016 um 15:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisFortyEight
Warum ein neues Teil kaufen??
Du hast doch Garantie, stell den Bock zum Händler und fertig...

Hmm,
wenn er sich den Lenker selbst umbaute, ............... erlischt die Garantie Freude


Geschrieben von ChrisFortyEight am 09.12.2016 um 08:37:

@shadow

das stimmt nicht er hat ja keine Veränderung vorgenommen die stecker sind doch plug@play also hat er keine Veränderung an der Elektronik vorgenommen. Also ich mach meine Umbauten zum größten Teil selber und hatte trotzdem noch nie ein Problem beim freundlichen wenn mal etwas nicht funktioniert hat. Ich denke so lange man ihm nicht nachweisen kann das er das durch sein Umbau kaputt gemacht sagen wir mal kabel gequetscht oder abgerissen hat er ganz normale Garantie. Anders wäre es wenn er die kabel durchtrennt hätte neu verlötet usw...da würde ich dir recht geben. Ich würde den Bock zum Händler stellen....


Geschrieben von stefan1 am 09.12.2016 um 09:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisFortyEight
@shadow

das stimmt nicht er hat ja keine Veränderung vorgenommen die stecker sind doch plug@play also hat er keine Veränderung an der Elektronik vorgenommen. Also ich mach meine Umbauten zum größten Teil selber und hatte trotzdem noch nie ein Problem beim freundlichen wenn mal etwas nicht funktioniert hat. Ich denke so lange man ihm nicht nachweisen kann das er das durch sein Umbau kaputt gemacht sagen wir mal kabel gequetscht oder abgerissen hat er ganz normale Garantie. Anders wäre es wenn er die kabel durchtrennt hätte neu verlötet usw...da würde ich dir recht geben. Ich würde den Bock zum Händler stellen....

so sehe es auch, bringe das Bike zum Händler, wenns wärmer ist. 

 


Geschrieben von ChrisFortyEight am 09.12.2016 um 09:40:

@stefan1

schönen Bock den du da fährst!!! Die Lackierung gefällt mir richtig gut....lenker kommt Fett


Geschrieben von stefan1 am 09.12.2016 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisFortyEight
@stefan1

schönen Bock den du da fährst!!! Die Lackierung gefällt mir richtig gut....lenker kommt Fett

der tall boy lenker ist 10 cm breiter (90cm) als der originale, einige cm höher und liegt ausgesprochen gut in den Händen.

http://www.harley-davidson.com/store/road-glide-tallboy-handlebar-pa-09-55800551--1