Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Stillgelegt von der Polizei würde der ADAC da abschleppen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73384)


Geschrieben von Tobias1805 am 23.11.2016 um 23:27:

Stillgelegt von der Polizei würde der ADAC da abschleppen

Hallo ich wollte mal nachfragen für den fall der fälle.
Wurde die Polizei mir mein Motorrad an Ort und stelle stilllegen könnte ich da den ADAC anrufen und mit meiner plus Mitgliedschaft nichts bezahlen müssen und die mir das Mopped dann heim bringen?


Geschrieben von Mondeo am 23.11.2016 um 23:32:

Ich denke nicht.


Geschrieben von George am 23.11.2016 um 23:34:

Da das Thema bestimmt nicht nur für Sportsterfahrer interessant ist, hab ichs mal in die allgemeine Ecke verschoben.
Interessante Fragestellung - hatten wir noch nicht.

Ich bin gespannt, ob hier einer damit Erfahrungen gemacht hat oder ob du doch mal beim ADAC anrufen musst. Irgendwo im Kleingedruckten steht bestimmt sowas drin.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von KMWTeam am 23.11.2016 um 23:39:

Laut Bedingungen muss das Fahrzeug eine Panne haben. Eine Stilllegung fällt da nicht drunter. Sonst würde man an den Wochenenden sicherlich öfter mal ein Bike auf nem ADAC Schlepper sehen. Also musst du das aus eigener Kasse löhnen.

Beste Grüße


Geschrieben von Tobias1805 am 23.11.2016 um 23:44:

Das habe ich auch schon vermutet


Geschrieben von KMWTeam am 23.11.2016 um 23:46:

Kollege hatte das vor ein paar Jahren auch mal versucht, hätte dann aber selber zahlen müssen. Hat dann nen Kumpel mit Hänger organisiert. Denke das die beim ADAC da nix geändert haben Notfalls nochmal beim ADAC nachfragen.

Beste Grüße


Geschrieben von bestes-ht am 23.11.2016 um 23:47:

Eine Panne könnte man ja "zufälligerweise" herbei führen (Platten)..... was wenn das Mopped nach der Kontrolle nicht mehr anspringt?

Jaja.... mit einem Mopped unterwegs was Anbauteile verbaut hat, welche die Beitriebserlaubnis erlöschen lässt, aber dann keine Kohle/Balls für nen Abschlepper.... cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von KMWTeam am 23.11.2016 um 23:49:

Naja, da musst dann schon so lange warten bis die Polizei weg ist. Die warten aber im Normalfall so lange um zu sehen das du nicht doch mit dem Bike nach Hause fährst. Augenzwinkern

Beste Grüße


Geschrieben von HeikoJ am 23.11.2016 um 23:51:

Stilllegen tun die doch nicht, Weiterfahrt untersagen bei "Kleinigkeiten". Wenn es was größeres ist so wie " Ich bin kein schisser oder so, ich hab das Mopped selbst komplett umgebaut und da ist bis jetzt noch überhaupt nix eingetragen weder Heck, Lenker, 180 Reifen... Auspuff habe ich momentan Krümmer komplett leer und Auspuff einfach nur ein Rohr von der Tante. " kümmern sich die netten Herren schon darum das das Bike sichergestellt und einem Gutachter vorgestellt wird. Du brauchst dann nur die Quittung für das Mopped nach Hause tragen. Alles andere kommt via Einschreiben.
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Tobias1805 am 23.11.2016 um 23:59:

fröhlich geil. Wollte es ja nur wissen um im fall der fälle geld zu sparen. Nach und nach wird ja alles gemacht aber eben nach und nach. Jetzt steht ja erst mal der Winter vor der Tür und da wird zerlegt.


Geschrieben von KMWTeam am 24.11.2016 um 00:00:

Doch, legen auch still. Muss in deren Sicht nur eine Gefährdung für den Fahrer oder andere vorliegen. Kommt selten vor, passiert aber. Siehe den Kollegen von mir.

Beste Grüße


Geschrieben von fnu am 24.11.2016 um 11:30:

Naja, der Auspuff ist doch dann z.B. kaputt, das ist doch eine Panne, oder? ... großes Grinsen

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von FastGlider am 24.11.2016 um 13:08:

Eine Panne ist für mich ein unvorhersehbarer technischer Fehler.
ADAC kommt.

Ein manipulierter Auspuff ist ein in seiner Wirkung vorhersehbarer Denkfehler.
ADAC kommt nicht.

fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von fnu am 24.11.2016 um 13:40:

Natürlich sind die Dämpfereinsätze unvorgesehen während der Fahrt abhanden gekommen, Schrauben durchgerostet vom vielen Wasser aus dem Kat, das hat man doch grad der Racecontrol so erzählt ... Freude

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von KMWTeam am 24.11.2016 um 13:48:

Was allerdings nicht die Funktionalität des Motorrades beeinflusst.
Das Fahrzeug muss schon aufgrund des defektes nicht mehr Fahrbereit sein Augenzwinkern

Beste Grüße