Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- TÜV zulässige Auspufftöpfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73382)
TÜV zulässige Auspufftöpfe
Hallo Abgasanlagenexperten ! Bin stolzer Eigentümer einer FLHTPI Modelljahr 2005 – EZ in Deutschland: Februar 2007. Die FG-Nr. lautet 5HD1FMW105Y618??? beginnt mit 5 HD – also ein Modell, welches für den europäischen Markt produziert wurde. Motor ist ein Twin Cam 88 mit 1449 ccm. Die Harley war bis Oktober 2016 im Landkreis Minden-Lübbecke zugelassen. TÜV ist aktuell abgelaufen. Bisher hat die immer wie folgt die 2-jährige Hauptuntersuchung bekommen – O-Ton des Verkäufers: „Also ich bin mit dem Ofen in meine HD-Werkstatt gefahren – die haben zugelassene Endtöpfe drangebaut – dann Plakete und dann die Sache wieder rückwärts !“ Als Auspuffendrohre sind aktuell Vance and Hines Endtöpfe angebaut, welche „selbstverständlich“ keine E-Zulassung haben. Außerdem sind die Teile irre laut – da steigen mir nicht nur die Nachbarn aufs Dach - meine Frau macht auch schon mächtig ALARM :-) Ich möchte mir für die HD zugelassene Endtöpfe besorgen und montieren wo a.) der TÜV und b.) die Sheriffs und c.) meine Nachbarschaft mir keinen Ärger macht. Frage ist nur, welches sind die Richtigen und welche passen ? Im Netz bin ich mehrfach auf folgende Endtöpfe gestoßen: Original Text der größten Online Versteigerungs-Plattform: Das Set Endtöpfe wurden beim Händler von einem neuen Motorrad abmontiert, deshalb sind sie Neu!Passen auf Touring Modelle, Streetglide, Roadking u.a.TÜV E4OEM 65949-09 -68863-09 Nach Rücksprache mit dem Verkäufer sagte mir dieser, dass "die auf jeden Fall an meine HD passen". Ich sollte mal kaufen. Hmmm – kam mir verdächtig vor. Dann den gleichen Typ Endtöpfe bei einem anderen Verkäufer im Netz gefunden. Folgender Verkaufstext: Originale Endtöpfe zwei eine Harley Davidson E-Glide.
Endtöpfe wurden beim Neukauf der Maschine sofort ausgebaut und sind nie gelaufen.
Stammen von einer in Deutschland gekauften Ultra Limedet Bau 2014.
Natürlich mit E. Prüfzeichen OEM Nr. 65949-09 -68863-09
Ohne Beschädigung oder Kratzer.
Neipreis für beide Endtöpfe 1166,-€
Privatverkauf ohne Rechnung
Billiger kommt Ihr nicht mehr dran. Der hatte eine Liste hinterlegt wo man prüfen konnte, ob diese zu meiner HD passen. Da kam definitiv heraus: Passt nicht ! Folgende Fragen daher an die Fachleute: 1.) Hätten diese Endtöpfe an meine o. g. Maschine gepasst ?2.) Wenn ja, hätte ich damit die Hauptuntersuchung bestanden ?3.) Wenn nein, welche Endtöpfe benötige ich ?4.) Was dürften die max. in gutem Zustand kosten ? Für Antwort an einen Neuling auf diesem Gebiet bin ich dankbar. Kameradschaftliche Grüsse Taucher-mann
Zu 1. Wenn er schreibt die passen und sind für die E Glide und du bezahlst mit Paypal ist doch alles ok.
zu 2. Sie sind doch mit E Nummer und Serie für die Maschine, also warum die HU nicht schaffen!
Und zum Schluß, würde höchstens 100-150€ bezahlen. Aber ich würde mir Zubehörteile kaufen. Schöne Miller oder einen Klappenauspuff oder V&H mit Zulassung.
Hol dir auf keinen fall die Standard harley endtöpfe. Die Dinger kriegt man normalerweise für nen hunni gebraucht und die klingen - ohne zu übertreiben - wie scheisse. Die sind nicht nur leise, die klingen auch nach 4Takt Roller.
Ich weiß, für sie 1449er bekommt man nicht so einfach halbwegs schönklingende und günstige endtöpfe wie von miller und Konsorten. Aber die stanni Teile würde ich trotzdem umgehen. Dann spar nen bissl und hol die ne mcj oder penzl (verstellbare) für deinen Jahrgang.
Moin,
wenn du noch in MI - LK oder Umgebung wohnst, fahr zu HD Bielefeld, da gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit TÜV.
Die V&H würde ich nicht abbauen, für diese kannst du für um die 100€ andere Einsätze kaufen die sie leiser machen.
Gruß
Torte
Und noch der Link:
https://www.google.de/search?q=vance+and+hines+quiet+baffles&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=VZM2WL_6Fsav8wfEuIT4Bw
Also die von Dir angegebenen Endtöpfe sind eigentlich für neuere Modelle ab 2009.
Schau mal im Bild, dass sollten die richtigen OEM-Nummern für Deine Karre sein - und - schau in eBay DE, oder US - die solltest Du gebraucht für wenig über 100 € bekommen. Für den TÜV sollte das reichen.
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Danke für eure Antworten. Mittlerweile liegt mir auch eine Antwort von HD-Deutschland vor. Die erlaubten und TÜV-zulässigen Endtöpfe haben die HD-Artikel Nrn.: 65538-95 B Muffler, left und 65539-95A Muffler, right. Jetzt habe ich einmal versucht, diese beim ebay zu bekommen - keine Chance. Kann mir jemand aus der Runde einen Tipp geben wo ich anfragen kann und die Teile zu einem vernünftigen Kurs - so um die 100,00 - 150,00 € zu bekommen ? Sollte aber definitiv kein Schrott sein.
Oder bleibt mir wirklich nur der Harley Dealer übrig ?
Danke für Antwort.
Ich habe hier noch zwei Töpfe rumliegen. Sind andere Nummern drauf, aber die sind flüsterleise und haben ein e Zeichen. Waren an ner 2002 Road King dran.
Du wird der TÜV nix sagen und ich kann sie dir für ein wenig Cash überlassen. Nummer ist 65254-00A
bau deine VH doch um:
http://www.fmc-store.com/product_info.php?info=p5951_systemeinschub--thor-cat-sys--tm---nachruestsatz-mit-eg-abe-fuer-v-h-auspuffanlagen.html
gibt auch einen Threat dazu hier im Forum...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Bist Du Dir sicher mit den Teilenummern? Diese sind eigentlich nur für "domestic" - Fahrzeuge!
International wären es diese Nummer:
65863-04
65949-04
http://www.ebay.de/itm/HARLEY-DAVIDSON-TOURING-AUSPUFFTOPFE-/311751899546?hash=item4895dc799a:g:tFoAAOSwEzxYQB2H
zum zitierten Beitrag Hallo,
ja, dass mit den korrekten Teilenummern ist ja mein Problem und nein, mit den Teilenummern welche mir HD-Deutschland gesendet hat bin ich mir nicht sicher. Der Mitarbeiter hat wohl auch nur meine VIN in das HD-Suchprogramm eingegeben, ist dann auf die FLHTPI von 2005 gekommen und hat dann die Muffler Nr. (wohl amerikanische) übernommen, obwohl ich deutlich auf EU- und HU-Richtlinie hingewiesen habe. Das zum Thema Fachleute.
Danke für deine Info mit den Nummern. Ich bin einmal auf den ebay Link gegangen. Töpfe könnten schon passen - so augenscheinlich. Meine FLHTPI hat aber keinen Kat. Wäre das bei den dort angebotenen Töpfen ein Problem ? Die sind nämlich für Kat-Ausführung. Kann ich diese trotzdem fahren ? Passt da der Anschluss zum Auspuffkrümmer ?
Auch bietet mir Zanshin zwei Töpfe mit der Nummer ist 65254-00A von einer Road-Glide aus 2002 an. Passen diese ggfs. ?
....und dann noch eine Frage da ich Anfänger bin: Was sind "domestic"-Fahrzeuge ?
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Mfg
taucher-mann
Zitat von wolf_t
Bist Du Dir sicher mit den Teilenummern? Diese sind eigentlich nur für "domestic" - Fahrzeuge!
International wären es diese Nummer:
65863-04
65949-04
http://www.ebay.de/itm/HARLEY-DAVIDSON-TOURING-AUSPUFFTOPFE-/311751899546?hash=item4895dc799a:g:tFoAAOSwEzxYQB2H
Aus Sicht von HD USA sind "domestic" - Motorräder für den US-Markt.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc
Hallo wolf_t,
habe mittlerweile 2 Auspufftöpfe beim ebay ersteigert. Haben die Nummern 65863-04 und 65949-04 mit dem Zusatz CATALYST und der E4 Stempelung. Damit bekomme ich meine E-Glide durch die Hauptuntersuchung. Hat mich für beide Töpfe € 80,00 gekostet. Ist m. E. ein guter Preis aber diese Töpfe will wohl auch keiner haben. Vielen Dank für deine hilfreichen Infos.
Ich hatte eigentlich vor, diese Töpfe angebaut zu lassen und damit - auch längere Strecken - zu fahren. Jetzt lese ich hier im Forum, dass mit den o. g. Töpfen der Motor überhitzen könnte da es HD mit der Abstimmung Motor / Auspufftöpfe nicht so genau nimmt da die späteren Eigentümer sowieso umbauen.
Frage: Ist das tatsächlich so oder kann ich die o. g. Auspufftöpfe auch über längere Strecken bedenkenlos fahren OHNE das mir der Motor überhitzt ? Weil so nen Fresser brauch ich nicht.
Wenn Frage 1 negativ beantwortet wird dann Frage 2: Welche Endtöpfe machen denn dann Sinn - erste Prioität: Keine Motorüberhitzung - zweite Priorität: nicht zu laut. Bitte wenn möglich die HD-Nummern nennen - danke.
Für Antwort von euch Fachleuchten bin ich dankbar.
Grüße
taucher-mann