Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Weiche Federn gesucht für Federsattel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73243)


Geschrieben von Earthfox am 17.11.2016 um 00:25:

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich baue gerade auf Federsattel um und möchte recht weiche Federn, so dass diese tatsächlich Stöße dämpfen und nicht nur wegen der Optic. Ich wiege 70kg, also eher Leichtgewicht. Ich hab mein Heck tiefergelegt auf 11zoll PS Dämpfer und musste diese daher ziemlich hart stellen. Was habt ihr für Erfahrungen und wo kann ich gute und unterschiedlich Stärken kaufen? Über die Suche habe ich leider nix gefunden, jedoch kann ich mich wage erinnern, dass so etwas in einem Post mal vorkam. 


Geschrieben von Sporty69 am 17.11.2016 um 09:38:

Hi, ich habe knapp 100kg und musste verstärkte Federn verbauen da die normalen ständig durchgeschlagen haben, von daher könnte ich mir vorstellen, dass die normalen zu kaufenden Federn trotzdem für Dich passen könnten..

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Earthfox am 17.11.2016 um 23:19:

Vielen Dank. Aber welche Federn hast du gefahren und auf welche bist du gewechselt?


Geschrieben von Cobra_85 am 17.11.2016 um 23:27:

fährst du einen originalen Federsattel ?

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Earthfox am 17.11.2016 um 23:31:

Nein ich baue einen neu auf aus einer Grundplatte und Halterung. Sattel von Spiritleather


Geschrieben von Cobra_85 am 17.11.2016 um 23:38:

ok, ich hab einen von Rouven und habe seine 2" heavy duty Federn durch 1" normale Federn getauscht.
Die sind wesentlich weicher. Gekauft habe ich sie bei chop-it da gibt welche von 1" - 4" oder auch die hairspring federn

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Earthfox am 18.11.2016 um 00:14:

1-4 sind die Härten? Wieso haben die dann auch automatisch unterschiedliche Höhen? 1=weich und 4= hart?


Geschrieben von Cobra_85 am 18.11.2016 um 00:37:

das sind die höhen der Feder 1 Zoll bis 4 Zoll
Ich finde die sehr weich im Gegensatz zu den alten Federn, habe allerdings auch 15 Kg mehr als du

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Earthfox am 18.11.2016 um 00:43:

Sind die hairspring im Vergleich härter oder weicher?


Geschrieben von Ryker am 18.11.2016 um 07:42:

Nimm nicht zu dünne/weiche Federn, sonst haste ne Macke im Fender. Da müsste der Abstand zum Fender schon recht groß sein.
Die 1-2 Zoll Federn haben eine dünnere Materialstärke, macht sie somit weicher. Gilt in der Regel für Hairpin als auch Trommelfedern.
Meine Erfahrungen mit den 1-2 Zoll Federn waren nicht so der Hit. War zum Teil ein rumgeeiere nach links und rechts. Besonders bei Trommelfedern.
Da sind die Hairpin deutlich besser, aber zu dünn sollten die nicht sein. Musste wohl mal testen, was bei deiner Konstruktion gut funktioniert.


Geschrieben von Sporty69 am 18.11.2016 um 10:55:

Hi Earthfox, sorry, jetzt erst gelesen.. Also, ich habe auch einen Spiritleather Sattel mit Selbstbauaufnahme und habe 2" Hairspinfedern drauf. Die bekommst Du standartmäßig eigentlich überall in "normaler" Ausführung. Wie gesagt, waren für mein Gewicht zu weich.. Deshalb nun auf sogenannte Heavy Duty Federn gewechselt..
Im Bild sieht man den Zusatand mit den "normalen Federn..
 

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Earthfox am 18.11.2016 um 11:07:

Vielen Dank an alle. 2 Zoll sieht auch ziemlich tief auf, schlagen dann vermutlich durch oder? Hast du die Aufnahme Sattel zu Tank selbst gebaut? Hab mich schon kaputgegoogled aber keine gefunden


Geschrieben von Sporty69 am 18.11.2016 um 16:35:

Hi Earthfox, ja, Aufnahme-Platte selber entworfen und gefertigt weil mir die vorhandenen nicht gefallen haben.
Ich habe absichtlich die 2" Federn genommen, damit der Sattel nicht so hoch über dem Bike "tront", sieht einfach so besser aus..
Daher um das Durchschlagen zu verhindern die Heavy Duty Federn bei meinem Gewicht.. Aus diesem Grund probier die normalen Federn aus, bei Deinen 70Kg müsste das funktionieren, nehmen trotzdem die groben Schläge auf und Du bekommst sie nicht ins Kreuz..
 

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Earthfox am 18.11.2016 um 20:06:

Danke dir! Würdest du sagen die normalem Spiralfedern sind weicher als die Hairpin?


Geschrieben von Sporty69 am 21.11.2016 um 12:00:

Kann ich nicht sagen, habe Sie nicht im direkten Vergleich gefahren, habe aber noch neue 2" Spiralfedern hier liegen, falls Du Interesse hast, 20 Euro inkl. Versand dann sind sie Deine.. großes Grinsen
Gruß Timm

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen