Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Ausbau innere Baugruppe aus Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73170)
Ausbau innere Baugruppe aus Tank
Hallo Leute, brauche mal eure Hilfe, wie entferne die innere Baugruppe (Benzinpumpe) und der gleichen aus den Tank von einer Streetbob 2014.
Wie entferne ich den Stecker der mechanischen Tankuhr, so das ich diese aus den Tank entfernen kann
Da ich den Tank mit Wassertransferdruck bearbeiten lassen will muss alles komplett demontiert werden.
Wäre nett wenn man mir helfen könnte.
auspinnen
Deutschstecker / AMP-Stecker / Lage am Bike / Zerlegung und Reparatur / Steckertypen
Wie Tom schon gesagt hat, Stecker auspinnen und alle anderen Bauteile sind seitlich gesteckt, d.h. in der Tankmitte sind Aufnahmen, in die die Komponenten seitlich eingesteckt sind. Ist kein Hexenwerk, aber vorsichtig vorgehen (ist alles ein bisl eng und die Komponenten fragil) und nicht vergessen die Mutter am Auslaßventil zu entfernen, sonst verdrehst du den Schlauch beim Rausnehmen der Teile. Beim 14er Modell wirst du noch ein Vapor Ventil im Tank vorne eingeschraubt haben. Das kannst du drin lassen, es sei denn, du flutest den Tank mit Wasser, wenn du deinen Druck aufbringst.
Beim Ausbau der Benzinpumpe ist es wichtig, den Schlauch vom Auslass innen abzuziehen. An der Pumpeninheit oder am Auslass innen selbst. Du kannst das Auslassventil am Tank unten links nicht einfach aufschrauben, sonst drehst Du die innere Auslasszuleitung tot.
Du musst einen neuen O-Ring in das Auslassstück zur Tankabdichtung einsetzen bei der Neumontage, kostet ca. 1 Euro
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm