Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Iron, Seventy Two oder Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73156)
Hallo,
mein Name ist Murat. Ich bin 44 Jahre alt, 172 cm und 80 KG leicht.
Ich habe 1990 den Führerschein gemacht und bin 2 Jahre gefahren. Danach bin ich 20 Jahre nicht mehr gefahren und habe mir zum 4o igsten um wieder rein zukommen eine Yamaha Virag 535 gekauft. Diese wurde mir schnell zu klein. 2013 hatte ich einen Unfall und danch eine Verletzung/Krankheit (Bandscheibe etc.) nacheinander. Diese Jahr habe ich eine nicht so schöne Diagnose bekommen. Nach 2 Op´s habe ich mich wieder zurück gekämpft.
Nun möchte ich mir meinen Traum erfüllen und mir meine erste HD zulegen. Allerdings sind da noch zweifel und Gedanken. Ich hoffe das mir dieses Forum dabei zur Seite stehen kann die richtge Maschine zu finden.
3 Maschinen habe ich mir raus geguckt:
1) HD XL883N MY15 Sportster Iron (Bj. 2015)
Hier habe ich Bedenken das die mir mit der Zeit zu wenig Bums hat. Gibts hier jemanden der Erfahrung mit der Maschine hat?
2) HD XL 1200V Seventy Two (BJ. 2013)
Gefallt mir gut aber der kleine Tank. Macht es überhaupt spaß wenn man alle 100 Km nach Tanken muss?
3) HD SPORTSTER XL 1200 48 FORTY (Bj. 2010)
Kleiner Tank wie 72!
4) HD FXDB Street Bob 1584ccm (Bj. 2009, Reimport aus USA (2005))
Was ein Brummer. Gefällt mir am besten. Hier habe ich aber Resepekt wegen dem Gewicht und der Großen Maschine. Ist die was für meine größe und nach so langer Zeit ohne Fahrpraxis.
Was meint ihr zu meinen Bedenken und Fragen. Welche würdet ihr mir empfehlen?
Selbstverständlich werde ich keine Maschine kaufen ohne Sie gefahren zu haben. Für mich nur wichtig die Fragen die ich in meinem Kopf habe schon mal beantwortet zu bekommen.
Ich bedanke mich für das lesen und die anregenden Anworten.
Viele Grüße
Murat
Servus Murat.
Bei gutem Landstraßen Tempo kommst mit dem kleinen Tank 130-150km weit. Über Land bedeutet das sicherlich 2 Stunden Fahrzeit (kleine Ortschaften 50 oder 70er Zonen). Da macht man eh ne Pause.
Dazu habe ich noch 2 Fuelfriend dabei mit insgesamt 4 Liter Sprit wenn es mal wirklich weiter gehen soll.
Die 883 kannst später noch auf 1200er aufbauen falls es nicht reicht.
Street Bob ist halt was anderes. Ich mag den Sportster Charakter mehr. Gewicht ist auch bei der Street Bob kein Thema. Ist auch sehr niedrig und da fällt das Gewicht nicht so auf.
Bin auch beides Probe gefahren, ebenfalls relativ kurz geraten mit 1,70m. Die Sitzposition bei der Street Bob Standard war für mich eher komisch. Wie auf der Toilette. Für die Vorverlegten war es auch gerade auf der Luftfilterseite recht knapp mit der Beinlänge.
Insgesamt war bei mir die Forty Eight das ursprünglichere Motorrad und hat mir von der Charakteristik und Optik besser gefallen. Das ist aber absolute Geschmacksache.
Beste Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
danke für deine Antwort. Das mit den Pausen stimmt schon. Fuelfriend, die Dinger sind ja sehr praktisch.
Wenn das mit dem Gewicht bei der Street Bob kein Thema ist werde ich Sie als erstes mal Probe fahren.
Die 883 auf 1200er aufbauen. Was kostet sowas und macht das nur HD?
Grüße
Murat
Gern
Ich denke du musst grob mit 1700-2000€ rechnen.
Macht nicht nur HD selber sondern auch andere Tuner.
Fahr zuerst das wo du am ehesten Interesse hast, also Street Bob. Eine Sportster kannst dann ja immer noch dagegen vergleichen.
Beste Grüße
Servus Murat,
wenn das Gewicht oder die Größe der Bob dein einziges Bedenken ist, dann ist es vollkommen grundlos. Du wirst staunen wie leicht sie sich fährt und beim rangieren sind 40 kg Unterschied zu Sporties nicht spürbar. Die Bob hat sogar eine tiefere Sitzposition als die Sportster und auch einen sehr tiefen Schwerpunkt. Allerding würde ich nach einem Modell mit ABS ab 2012 den ausschau halten.
Gruß
michi
Hallo Michi,
besten Dank für deinen Kommentar.
Grüße
Murat
Ganz ehrlich nimm dir die bob
883 wird dir bald zu gering
1200 sporty zu kleiner tank wenn du mal weiter weg fahren willst nervt es so oft zu tanken
streetbob grösserer motor super agil ans gewicht gewöhnt man sich schnell grösserer tank kommst ca 300 km weit und pausen kannst du ach trotzdem machen
ich bin auch nur 170cm klein hab vorverlegte drauf komm super damit klar
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
probefahren probefahren probefahren!
alles andere ist makulatur!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
probefahren probefahren probefahren!
alles andere ist makulatur!
@ svfighter, danke.
Habe jetzt schon ofters gehört und gelesen das ich wegen der Größe mir keine Gedanken machen muss.
@ sigi74, das sowieso, danke.
Hi,
Wenn gesundheitliche Einschränkungen zu berücksichtigen sind (Bandscheiben) würde ich persönlich die Wahl vom bestmöglichen Fahrkomfort abhängig machen. Dieser regelt sich hauptsächlich über die bereitgestellten Federwege vorn und insbesondere hinten.
Da fallen sowohl die 72 als auch die 48 von vorn herein raus, da sie hinten nur um die 50 mm Federweg bereitstellen. Auch die SB reisst da mit ihren 80 mm nicht wirklich was raus.
Bei den Sportstern ist der beste Fahrkomfort bei den Roadstermodellen zu bekommen, meine 2015er 883R stellt vorn 141mm und hinten immer noch satte 104 mm bereit. Gegenüber meiner 48 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Natürlich (?) macht so 'ne 883R motorseitig nicht den Druck, den die 1200er durch den Hubraumvorteil und die höhere Kompression bereitstellen, dafür lässt sie sich auf Grund ihrer deutlich kürzeren Übersetzung ohne irgendwelche Nachbesserungsnotwendigkeiten (Mapping) unter allen Betriebsbedingungen angenehmer und absolut ruckelfrei fahren. Hier spielt sie eben den Vorteil des kleineren Motors voll aus.
Auf der Landstrasse wird eine engagiert bewegte 883 nie Probleme haben, von den grossen Brüdern und Schwestern abgehängt zu werden. Und im Verkehrsgedränge braucht sie nur halb so viel geschaltet werden, wie eine 1200er.
Durch den schmaleren Aufbau (Stichwort Schrittbogenmass) braucht man auch keinerlei Bedenken bzgl der grösseren Stitzhöhe der Roadster zu haben.
Gruß, silent
Hallo Murat,
ich bin auch ein Riese von 172 cm und ca. 80kg und fahre eine umgebaute Dyna (StreetBob gehört zur Dyna-Familie).
Wegen dem Gewicht mach dir mal keine Sorgen (ich meine das Motorrad). Fällt überhaupt nicht auf. Die Machine fährt absolut leichtgängig.
Aus meiner Sicht hat der Lenker mit den größten Einfluss wie gut die mit der Machine klar kommst.
Meine Frau hatte ähnliche Bedenken wie du, dass die StreetBob zu schwer sein könnte.
Dieses Jahr hat sie in Faak mal eine Probegefahren und ist total begeistert.
Wie schon die Anderen gepostet haben.
Mach ne Probefahrt. Auch mal mit einer Sportster.
Sportster gefallen mir persönlich ebenfalls sehr, nur nicht wenn ich drauf sitze.
Das liegt nicht daran das ich ausgesprochen Hässlich wäre sondern ich sehe auf der Sportster ein wenig aus wie ein Zirkusbär auf einem zu kleinem Moped.
Falls du dir ne 883 nehmen willst, dann eher eine mit Einspritzer. Die haben spürbar bessere Leistung.
Mach mal von jeder die du Probefährst ein Foto wie du drauf sitzt und schau dir danach dein Grinsen an.
Wo hattest du dann mehr Spass und auch das bessere Bauchgefühl (und nur darum geht es)?
Fakt ist, du hast deine Entscheidung schon getroffen. Du sucht nur noch nach Gründen damit diese Entscheidung "Objektiver" ist.
So ist es bei vielen (übrigens auch bei mir) und das ist auch völlig in Ordnung.
Also, viel Spass bei der Suche. Du hast jetzt erst einnmal viel Zeit dich in den Foren über die Vor-Nachteile einzelner Modelljahre schlau zu machen.
Gruß
Domenik
@ StreetBob Hardy & silent Grey,
danke für eure Kommentare. Nach der Bandscheiben OP geht es mit dem Rücken wieder. Aber ihr habt recht, bin ein gebranntes Kind und da sollte man eine Porbefahrt machen.
@reply11,
merci. Das mit den Bildern ist gut, werde ich machen. Meine Entscheidung steht es wird eine HD und ich möchte mir hier Gründe pro und contra anhören. Das hast du richtig interpretiert.
Bei deiner Größe würde ich definitiv die 48der72 in betracht ziehen rein von der Optik.Sie wirken halt klein ab einer bestimmten Körpergröße und Masse aber
mit dein Körpermassen sitzen die wie die Faust aufs Auge. Meiner meinung nach die schönsten HD ab Werk.
#Reply11
Mit 172 cm siehst du aus wie ein Zirkusbär auf der Sportster ?
Selbst auf ein bobbycar würde das nicht so aussehen bei der größe .
Von der Sitzposition her eignet sich die Bob auch ganz gut für nen angeschlagenen Rücken und selbst die Kombination aus Seriensitz , Seriendämpfern und Serienlenker erweist sich als sehr weich - so erging es mir nach dem direkten Vergleich 72 vs Street Bob. Obwohl beide einen gummigelagerten Motor ohne Ausgleichswellen haben, fühlte icn mich auf der Bob wie im Chefsessel im Vergleich zur Sporster. Es sind auch unterschiedliche Konzepte , die probe gefahren werden müssen.