Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Mein Trip nach Izmir (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73007)


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:03:

Mein Trip nach Izmir……am 5.10.2016 startete ich mit meiner 2013er Road King Classic eine Tour zu unserem Ferienhaus in der Nähe von Izmir (Türkei). Die Route ging durch Deutschland – Österreich – Italien – (Fähre)  Griechenland in die Türkei. Am 1. Tag machte ich 760 km von meiner Heimatstadt Ratingen nach Landeck im Allgäu. Hier übernachtete ich im Bikerhotel Enzian (sehr zu empfehlen). Der nächste Tag führte mich über das Timmelsjoch in Richtung Süd Tirol. Auf 2200m Höhe findet man am Timmelsjoch das neue Table Top Motorcycle Museum. Der Besuch lohnt sich wirklich ! So schön präsentiert habe ich klassische Bikes noch nie gesehen. Natürlich ist die Harley Bike Historie ausreichend vertreten.

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:06:

Table Top Motorcycle Museum

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:12:

Museum Teil 2

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:19:

Die nächste Übernachtung dann in den Dolomiten im Hotel Mondschein. Ebenfalls eine Empfehlung für alle Biker. Am frühen Morgen des nächsten Tages dann über den Manghen Pass in Richtung Gardasee. Der Pass ist wunderschön aber mit der Road King in manchen Kehren schon eine Herausforderung. Zufällig geriet ich auf diesem Pass mitten in eine Auto Veteranen Rally. Es war herrlich zwischen all diesen Auto Klassikern über den Pass zu bollern. Der Gardasee erwartete mich mit Sonnenschein und im Gegensatz zur Hauptsaison mit freien Straßen. Einfach ein Traum, mit der Harley am Seeufer entlang zu cruisen.

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:25:

Eggentaler Herbst Classic und ein glücklicher Road King Treiber aus Italy  

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:32:

Am Gardasee :-)  Um diese Jahreszeit hab ich dort keine Staus gehabt und konnte die Seeuferstrasse geniessen

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:42:

Norditalien habe dann über die Autobahn durchquert. Die nächste Etappe war Rimini in der Nähe des Fährhafens Ancona. Die Fähre brachte mich nach Igoumenitsa / Griechenland. Griechenland durchquerte ich über die s.g. Egnatia Odos, einer 670km langen Autobahn bis an die türkische Grenze. Eine trotz Autobahn herrliche Strecke über Berge und direkt an der Küste entlang. Dank der sehr geringen Verkehrsdichte konnte die Cruise Control Funktion der Road King glänzen und mich glauben lassen, ich bin gerade auf der Route 66 unterwegs. Nach einer Übernachtung in Griechenland spulte ich dann am nächsten Tag die letzten Kilometer bis nach Foca (ca. 100 km vor Izmir) ab, wo mich meine liebe Frau schon zum leckeren Abendessen erwartete. Trotz der bis dahin 2700 km langen Tour war ich völlig entspannt und glücklich bzgl. der Langstreckenqualität meiner Harley.

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:51:

Die Griechenland Durchquerung fand leider überwiegend im Regen statt. Eine Übernachtung vor der türkischen Grenze entschädigte jedoch mit einem herrlichen Frühstück am Meer :-)

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 12:59:

Am 17.10. besuchte ich dann den Harley Dealer in Izmir. Natürlich war die RK vorher wieder auf Hochglanz gebracht worden. In Izmir freute man sich über meinen Besuch. Es gab den in der Türkei obligatorischen Tee und ein nettes Gespräch mit dem Chef. Die Rückreise trat ich dann am 19.10. an. Es ging im Prinzip die gleiche Strecke zurück. Einen Tag Pause machte ich noch in Kavala, einer sehr schönen Stadt am Meer in Griechenland. Dann wieder Fähre und anschließend Übernachtung am Gardasee in der Villa Alba Malcesine, einer sehr schön gelegenen Pension für Biker. Da der Oktober ja schon in der zweiten Hälfte war, war die Fahrt über die Alpen entsprechend spannend. Ich entschied mich für den langweiligen aber gut fahrbaren Reschenpass, um über die Berge zu kommen. Das Wetter war kalt aber sonnig.

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 13:05:

Beginn der Rückreise

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 13:14:

Der Tag in Kavala war wunderschön. Die griechischen Berge musste ich leider wieder im fetten Regen durchqueren. Dafür war die Fahrt mit der Fähre nach Ancona sehr sonnig

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von DieterD am 03.11.2016 um 13:21:

Kurz vor Ulm übernachtete ich dann noch einmal um am 24.10. die letzte Etappe unter die Räder zu nehmen. An diesem Tag endete dann mein Glück mit dem Wetter. Es war kalt, nebelig und starker Regen begleitete mich auf über 500 km. Zu Hause angekommen, waren dann auch die beste Tourenkombi und die Stiefel durch……eine warme Dusche wurde zum Genuss. Auf dem Kilometerzähler standen 5600 km in 11 Fahrtagen gefahren. Außer ca. 25 Tankfüllungen hat die RK nichts gebraucht. Sie war mir ein treuer und komfortabler Begleiter auf dieser schönen Reise.

Ich hoffe, dass es euch ein wenig gefallen hat, mit mir die Tour nochmal nachzufahren.......und wünsche viel Vorfreude auf die nächste Saison :-).  

 

__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de


Geschrieben von bestes-ht am 03.11.2016 um 13:44:

Klasse....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von paffi am 03.11.2016 um 15:30:

Wow Dieter,
schöne Tour und echt klasse Bilder!!!!! Man fährt förmlich mit. Das Timmelsjoch mit Museum ist wohl eine eigene Reise wert und die Türkei kenne ich selber als Gastfreundliches Land mit sehr netten  Menschen (die oft froh sind, dass viele Landleute die Türkei verlassen habenAugenzwinkern ) und einmaliger Natur.

 

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von LETTI am 03.11.2016 um 15:53:

Schöner Reisebericht mit tollen Bildern!

@Paffi: geht in der Form leider nicht. Wir können die Chronologie leider nicht ändern. 
Hatte dazu aber schon mal Falk angehauen: Stichwort Blog

__________________
BRC #2