Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Chicano Fender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72974)
Chicano Fender
Hallo zusammen ,
ich hoffe ich habe jetzt kein weiteres "unnötiges" Thema aufgemacht.
Konnte leider nichts genaues finden.
Bisher kannte ich mich nur im Sporty-Forum aus. Steh gerade vor dem Wechsel in die Softail-Welt.
Ich steh mega auf die Chicano-Umbauten. Den selbigen Stil möchte ich über den Winter an meiner neuen Deluxe anwenden.
Komm mittlerweile gut voran. Was mir dennoch fehlt sind die richtigen Fender. Die originalen (gerade hinten) sollten einen Tick länger sein.
Am liebsten wären mir Plug&Play. Anfertigen wäre die letzte Lösung.
Im CCE gibt es einiges, jedoch nur klappbare. Gefällt mir jetzt noch soooo gut.
Vll könnt ihr mir ja helfen, würde mich freuen
Plug & Play ist nicht. Muss alles angefertigt werden wenn es richtig gut aussehen soll. Am besten den Orginalen verlängern und anpassen.
Haben dafür extra einen Thread :
Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
so sieht es aus, wenn der originale Fender verlängert wird.
richtig cool, wo liegst du da preislich?
Du hast PN
Hallo,
Ich habe auch so einen umbau vor. Bin zwar handwerklich begabt aber da trau ich mich nicht ran. Kann mir jemand da einen Tipp geben. Es geht auch nur um den heckfender
@all
gibbet alles in der Bucht … umlackieren aber erforderlich.
Ich würde mir die Originale Fender nicht abändern.
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
hab den heckfender vor 2 monaten verlängert,
w+w cycles 30-161 ,
fender rohling gekauft, hinten unten den leichten bogen abgeschnitten, 20 cm blech gebogen, angeschweißt, den bogen unten wieder angeschweißt, fertig.
Der fender steht jetzt 8 cm über den boden, hab aber das ganze bike noch runter gedreht mit 422 ps dämpfer,
schon klar, kostet natürlich zeit den fender selbst zu verlängern,
kannst so einen fender natürlich von klock werks kaufen auch, kostet aber ein haufen kohle, spar ich mir und bau es selber
zum zitierten Beitrag Zitat von JimmyDieTulpe
so sieht es aus, wenn der originale Fender verlängert wird.
Würde mich auch interessieren ????
gerade den fender vom lackieren geholt, innen hab ich ihn noch verstärkt
sieht cool aus
schicke dann mal ein foto wenn du ihn angebaut hast!!
__________________
gruß
harley1962
ok, hab noch 2 projekte laufen, ca. 4 wochen, dann mach ich mal ein foto
hier mal ein bild, ob der nicht bei der ersten bodenwelle fliegt, glaub den hab ich zu tief gebaut, mal schaun
Hallo Zusammen,
hoffe ich bin hier im richtigen Thread, da ich nicht einen neuen aufmachen wollte!
Würde gerne mein FLSS (Bj.2016) auf Softail Deluxe umbauen. Der Front Fender ist Plug&Play kein Problem. Nun habe ich aber nur das Blech des Heckfenders ohne die Struts.
Frage, würde der Heckfender der Softail Deluxe mit den originalen Struts ebenfalls Plug&Play verbaut werden können?
Alternativ könnten die Struts der FLSS verwendet werden?
Danke für eure Hilfe.
Gruß. .