Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Etwas mehr Dampf für meinen TC88 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72834)


Geschrieben von spritigonzales am 25.10.2016 um 12:20:

Etwas mehr Dampf für meinen TC88

Guten morgen zusammen!
Bin am überlegen ob ich meiner LAdy etwas mehr Dampf verpassen lasse. Hatte verschiedene Angebote aus D.land aber da ist mir zur Zeit die Anreise etwas zu langwierig bei den Temperatren und mit Hänger und Fähre auch zu viel Stress...
Habe also ein Angebot vom hiesigen Chef-Schrauber und wollte mal Eure Meinung hören dazu.
Die schwören auf di Kits von SE. Plug and Play sozusagen und Garantie usw.
Will im gleichen aufwasch die Geräusche aus dem Primär sichten lassen so wie ne Power Clutch einbauen pluss Wintereinlagerung. Preislich ganz interessant das gesamtpaket...auch für norwegische verhältnisse.
Fragt sich nur was ich mir so erhoffen kann von dem Kit, Also Nm und PS.
Penzl ist drauf und Vergaser schon umbedüst.
Der Kit heisst Stage 2 Twin Cam 88, Nr. 29775-02C.
Danke für Euer Feedback.
gruss ausm Büro
spritigonzales

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von fnu am 25.10.2016 um 12:44:

Ich gehe ja davon aus, Dein Schrauber weiß was er tut und der Preis beinhaltet auch eine saubere Abstimmung auf dem Prüfstand.

Der Kit ist von Harley für EFI Modelle ausgeschrieben: http://www.harley-davidson.com/en_us/media/downloads/service/isheets/-j05369.pdf

Er rüstet einen Motor von 88cui (1450cm²) auf 95cui (1550cm²) und entspricht IMHO der Motorisierung der damaligen CVO Modellen (EFI), die mit den berühmten Screamin'Eagle Plaketten auf den Zylindern.

Ritchy059 fährt diese Ausbaustufe in seiner Dyna Super Glide: Posting aus Wer von euch Fährt noch ne Superglide Custom?

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von spritigonzales am 25.10.2016 um 14:23:

MOin,

jo habe auch gesehen, dass das für EFIs ausgeschrieben ist. Ich habe ja nen Vergaser. Zylinder, Kolben und Cams sollten ja das gleiche Zeug sein. Lufi auch, aber den habe ich eh schon.
Abstimmen wird er die schon aufm Prüfstand hoffe ich, wobei das ein alter schrauber ist der sicher auch nen Vergaser hinbekommt. Dyno-Prüfstand hat er aber auch da...
 

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von fnu am 25.10.2016 um 17:31:

Denke auch nicht das das ein Problem ist, den Kit für Vergaser zu verwenden. Dein Schrauber muss halt wissen wie er den Vergaser dann zu konfigurieren hat, damit steht und fällt halt alles.

Wenn gut gemacht, wirst Du (vmtl. deutlich) mehr Drehmoment und Leistung haben, sicher auch ein breiteres (sinnvolles) Drehzahlband. Aber Zahlen wirst Du nur vom Prüfstand bekommen.

Im Preis ist auch drin, das alles street legal zu machen?

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von spritigonzales am 25.10.2016 um 19:33:

Street legal ist nicht ganz so wichtig...
gibt keinen TÜV für Motorräder hier!
und bei ner etwaigen Messung erklär ich das mit serienstreuung.
wichtig ist Drehmoment und Haltbarkeit!
momentane Alternative ist auf ne SG mit 103er umzusteigen,aber ich mag halt meinen vergaser und wenn der 95er Kit soviel drückt wie ein Serien 103er bin ich schon zufrieden.
gruss

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von fnu am 25.10.2016 um 22:12:

Für mich schwierig einzuschätzen, aber das wird drin sein, weil Dein Motor ja dann individuell (fein) abgestimmt wird. Ich vermute eher das da mehr drin ist und der Motor vermutlich giftiger wird.

Ein Unterschied zwischen 96er & 103er war ja oft nicht so wirklich gegeben, eben wegen Serienstreuung (und verschärfter Abgasbestimmungen). Hat man sich aber liebevoll jeweils um den 96er oder den 103er individuell gekümmert, geht da auch spürbar mehr ohne Hubraumvergrösserung.

Und ja, Norwegen hört sich nach Paradies an, kein TÜV für Bikes, wie cool ist das denn ... geschockt

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von spritigonzales am 26.10.2016 um 23:32:

Moin,
naja es gibt das "vegvesen" die machen Kontrollen an beliebten biker-strecken wegen Lärm usw.
aber das kommt eher selten vor.
wird man da erwischt wird's teuer und langwierig. Die Gefahr ist aber eher gering/klein.
und bigbore sieht man von außen nicht.
stelle mir so 85 ps und 135nm vor. Damit wäre ich zufrieden. wenn das dann am HR anliegt und nicht nur an Motor/kurbelwelle wäre es noch besser

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von silent grey am 27.10.2016 um 07:28:

Hi, 

ansatzweise kannst Du hier sehen

http://www.kramermis.de/tuning/twin-cam/tuningkits-bj-1999-2006-serie-88/

was leistungsmässig an Zuwächsen möglich werden kann.

Ich hatte seinerzeit an meiner 2006er FXSTI das (HD) Stage II BBK verbaut und war rundum zufrieden mit der gebotenen Performance. Zumal mit dem kürzeren Hub des TC88 Basismotors in Verbindung mit dem Fünfganggetriebe. BTs ab 2007 mit längerem Hub und den elend lang übersetzten 6-Gang Getrieben kommen mir nicht ins Haus, da fehlen mir die Dynamik und die Drehfreudigeren. 

Gruß, silent 


Geschrieben von fnu am 27.10.2016 um 10:24:

@silent grey

Cool, das ist ja was er sucht, sein 88er ja hat wohl auch keine Ausgleichswellen.

Aber bzgl. 96er+ und 6er Gang, man muss den ja nicht fahren wenns "sportlich" werden soll und macht das besser auch nicht. Dennoch ist der wegen seines Overdrives sehr angenehm zu haben auf Strecken wo man nicht unbedingt so auf Zug fährt. Zum anderen habe ich bzgl. Drehfreude eine andere Erfahrung: Posting aus Welche erfahrungen habt ihr mit eurer Superglide Modell2008

Ich war sehr überrascht von meinem jetzigen 96er bei der Probefahrt vor dem Kauf und kam ja (evtl. erinnerst Du Dich) von einer 883R mit 1202er Kit und verbliebener Übersetzung. Klar ein Vorbesitzer hatte sich schon um den Motor gekümmert gehabt, wie ich vor einiger Zeit erst festgestellt hatte ... Augenzwinkern

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von spritigonzales am 19.09.2017 um 12:14:

Moin,

also folgender kit wird ja als bolt-in beworben.
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Screamin-Eagle/Twin-Cam-und-Evolution-Stage-Kits/Screamin-Eagle-Pro-Stage-II-Kit-95-ci-schwarz.html?listtype=search&searchparam=Screamin%20eagle%20twin%20cam
konnte aber leider nirgends rausfinden ob die originalen/alten Pushrods und lifter beibehalten werden.
brauch ich die nämlich auch noch gehe ich vielleicht eher auf den nockenkit von S&S?!
https://catalog.zodiac.nl/en/catalog/07-engine-components-and-gaskets/engine-components-and-gaskets/oil-pump/sands-cam-chest-upgrade-kits/

Danke für eure Hilfe!!

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!