Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erfahrung mit Lowbrow Gabel Cover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72825)


Geschrieben von HaraldDetlevsen am 24.10.2016 um 19:49:

Erfahrung mit Lowbrow Gabel Cover

Moin,

die Saison scheint ja nun wirklich vorbei zu sein und so habe ich mich mal wieder ans basteln gemacht.
Ich habe mir die Gabelcover für die 39mm Gabel von Lowbrow Customs für meine Iron bestellt und verbaut.
Dann musste ich feststellen, dass die Dinger nicht richtig passen.
Oben an der Gabel ist ein Spalt von 3 mm zur oberen Gabelbrücke und obwohl ich einen modifizierten Frontfender habe (kürzer und wesentlich tiefer als das Original) scheinen die Cover um einiges zu lang zu sein.
Wer von euch hat die Teile auch schon verbaut und was muss ich ändern, damit die auch mit Fender richtig gut passen?
Reicht es, wenn ich die Langlöcher in der unteren Halterung etwas länger feile oder muss ich die Cover zusätzlich kürzen?
Oder habe ich vielleicht irgendetwas beim Einbau nicht beachtet?

Ich habe ein Bild angehängt, auf dem ihr hoffenlich erkennen könnt welche Cover ich meine.

Danke und Grüße
HD
 


Geschrieben von marvojudge am 25.10.2016 um 09:05:

Lowbrow sagt doch das der Fender nicht mehr passt ohne ihn zu bearbeiten. und die cover sind von der Länge her für alle gabeln ausgelegt also müsseen sie gekürzt werden. Soweit ich mich erinnnern kann gibt es auf der Lowbrow webseite eine Anleitung dazu.

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Dadrox am 25.10.2016 um 09:56:

schau mal hier rein
Front Shrouds montieren

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von HaraldDetlevsen am 25.10.2016 um 12:54:

Vielen Dank!

Komisch, ich habe vorher natürlich im Forum nach Beiträgen gesucht, aber leider nichts gefunden.

Wie ich jetzt gelesen habe, bin ich nicht der Einzige, der das Problem hat.
Lowbrow schreibt zwar, dass es nur mit modifiziertem Fender geht, aber was zu tun ist, schreiben die nicht.
Das Lowbrow Video auf YouTube nützt da auch nichts. 
Zum einen lassen die den Fender ganz weg und dann ist das auch ein älteres Sportstermodell mit anderer Gabel.
Ohne Frontfender fahren geht vielleicht zu Showzwecken oder auf Kurzstrecken, aber nicht auf längeren Touren.
Ich finde das schon ätzend, dass die einem suggerieren, dass die Cover an alle 39 mm Gabeln passen.

Danke nochmals an euch.
Grüße
HD


Geschrieben von silent grey am 25.10.2016 um 13:28:

Hi, 

In dieser Anleitung

http://www.lowbrowcustoms.com/tech/lowbrow-customs-fork-shrouds-easy-install/

von der Lowbrow Customs Homepage ist aber ganz klar die Rede/Schreibe davon den Frontfender loszuwerden: 'to get rid of' , und zwar Ersatzlos. Wenn dem Folge geleistet wird,  dann passt und funktioniert auch alles. 

Gruß, silent 


Geschrieben von marvojudge am 25.10.2016 um 14:42:

ohne Fender vorne gehen auch lange touren das ist überhaupt kein Problem. Nur regnen darf es halt nichtgroßes Grinsen ich fahr jetzt seit ca 10000km ohne Fender vorn und das lieder nicht nur bei Sonnenschein. bei Regen kommt halt ein tuch vorn um die Gabel.

wenn du jetzt kein Bock mehr auf die Dinger hast und sie loswerden möchtest kannste ja bescheid geben ich überlege auch die hinzubauen
 

__________________
Wanna race?


Geschrieben von HaraldDetlevsen am 26.10.2016 um 10:18:

Danke, für die Hinweise.

Ich schaue jetzt erstmal, was noch möglich wäre.
Eventuell reicht es die Cover zu kürzen, sodass sie direkt mit den Tauchrohren abschließen.
Da mein Frontfender gut 1 cm näher am Rad ist, als der Originale, könnte das vielleicht schon reichen.

 


Geschrieben von Shamrock am 31.10.2016 um 19:52:

Mag mir jemand mal die Maße durchgeben? Dann könnte ich schauen ob ich Cover auch für meiner 500er Unit Triumph nutzen könnte smile smile 

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von MIKE48 am 31.10.2016 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shamrock
Mag mir jemand mal die Maße durchgeben? Dann könnte ich schauen ob ich Cover auch für meiner 500er Unit Triumph nutzen könnte smile smile

So etwa:

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Shamrock am 01.11.2016 um 03:05:

Ah cool... haben sie das endlich ergänzt smile Danke schön! smile
Passt nicht :'D

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von marvojudge am 01.11.2016 um 11:57:

Die Cover gibt es von Lowbrow aber auch für 35 mm gabeln damit müssten sie ja wieder auf eine Triumph passen oder nicht?

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Element94 am 20.11.2016 um 11:03:

Hab die Teile auch hier liegen, Fender ist machbar mit etwas Anpassung.
Siehe hier:
Fork Shrouds mit Fender

__________________
Gruß

Stefan


Geschrieben von HaraldDetlevsen am 26.11.2016 um 20:01:

Moin,
hier mal ein Zwischenbericht von mir.
Ich habe die Cover an meine Iron montiert und dabei den Frontfender weggelassen, denn mit Fender geht es eh nicht.
Aber auch ohne nicht, jedenfalls bei mir, denn ich habe Avonbereifung drauf und die sind etwas breiter, obwohl sie die vorgeschriebenen Größe haben.
Die Folge war, dass mir die Cover bei bei der Probefahrt etwas vom Reifen weggefräst haben.
Also ohne zu kürzen geht da nichts und da ich auch noch den Federweg einrechnen muss, bleibt mir nichts anderes übrig, als sie unterhalb der unteren Gabelbrücke abzuschneiden und die Faltenbälge wieder zu montieren, was den gewollten Effekt total zunichte macht.
Der einzige Vorteil ist, dass ich den Frontfender dran lassen kann.
Das sollte sich jeder überlegen, der die Teile bestellt.

Grüße
HD