Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Old school Sporty (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7269)


Geschrieben von Judas am 20.11.2008 um 04:02:

Fragezeichen old school Sporty

He Ho wie bekommt mann bei einer 94'er sporty einen bobber style hin ohne einen austauschrahmen zu verwenden. Bitte zeigt ein paar bilder wenn ihr so einen Umbau schon mal gemacht habt. Augen rollen

__________________
rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht Gut Ding Will Weile Haben rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht


Geschrieben von Propper am 20.11.2008 um 09:17:

Hi Judas,

alles kein Problem mit dem entsprechenden Kleingeld.

Ich bin eigentlich kein Fan von Sporti2es, aber diese finde ich richtig heiss.

-BOBSTER 1200-

Daten:

TTS-Radsatz 16“ mit Weisswandreifen

Custom-Fender v. & h.

VANCE & HINES Shorty-Dual Auspuff

S&S Luftfilter

RSD VINTAGE Apehanger Lenker

HD-Fussrastenanlage vorverlegt

PROGRESSIVE SUSPENSION Stossdämpfer

MSP Kennzeichenträger

CUSTOM-PAINT by AHA-DESIGN/

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, mag ich Hunde Augen rollen


Geschrieben von Döppi am 20.11.2008 um 10:47:

............ legger ...........

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von NebuK am 20.11.2008 um 11:08:

Moinmoin,

das Ding da oben is nich so mein Fall. Viel zu viel dran, Bobber is WEENIG!. Da kann ma ja nichma hinterm Oeltank oder unterm Tank durchschauen, sorry, aber das ist alles nur kein Bobber. Mir waers auch irgendwie viel zu schnieke - ich find Bobber look gepaart mit Ratlook viel viel geiler. So richtig schoen rost und siffe dran, dann ist das alles viel gemuetlicher - und weniger zu putzen ;P.

Ich versuch ja auch grad nen Bobber aus meiner Kiste zu machen. Wenn ich seh was da in den Amiforen alles so rum kreucht- und fleucht, dann traenen mir die Augen. Hier in good ol germany haben wir leider nur wesentlich beschraenktere Moeglichkeiten(?).

Das faengt schon dabei an dass ich keinen Starrahmen mit TUEV gefunden hab und die Springer-Fronten mit TUEV gut das 4fache als im Amiland kosten. Mei, muss halt auch so gehen.

Was ich bisher gemacht hab:
- Apehanger mit innenverkabelung ruff
- Zuendspule gegen Revtech getauscht und zum Choke verlegt
- Springer Saddle mount gebastelt
- Kleinen Peanut-Tank rauf
- Tank hockgebockt
- Licks-Cycles solo-saddlebag (fuer die SIGG Benzinflasche die jetzt reserve is weil man den Tank nichmehr ganz leer kriegt Oo)
- Weisswaender
- Licks-Cycles goosneck kickup pipes, die Dinger sind einfach nur Staubsaugerrohre, die bruellen wie bloed, da muss ma noch was machen.
- Fender/Tank gesandstrahlt, nur wollen die Scheissdinger nicht rosten - egal was ich mach. Ich kipp grad nochmal Beize und Saeure drueber, mal schauen obs jetzt villeicht endlich mal will Oo. Danach Metallschutzlack drueber dass es nicht weiter/durchrostet

Das ganze ist schonmal garnicht schlecht, aber ... ICH WILL N STARRAHMEN!!!!

Was ich jetzt noch vorhatte is den Kabelstrang unterm Tank zum Lenker hin mal versuchen etwas aufzuraeumen und anders zu verlegen, fender bobben und mir was fuer Ruecklicht/Kuchenblech ueberlegen. Wo koennte man bei ner Bobber das deutsche Kuchenblech denn schoen unterbringen? Am gebobbten fender eher schwer, das wuerde ja zu schraeg stehen (und muss ja min bla bla winkel zur Strasse haben, oder?) - seitlich oder stehend passt einfach nich zum stil ... das ding darf ma sich nich aufn ruecken kleben, wa?

Wenn wir schonmal dabei sind - wisst ihr wie das mit den Struts fuer den fender hinten ausschaut, wenn ich den n bissl Bobbn will sollten die Struts da etwas kuerzer - was sagen denn die Blaukittel dazu?

Was ich auchnoch am Ueberlegen bin is der scheiss Luffi - ich find S&S Teardrop geht auf Bobber garnich, aber was gaebs denn? Nen offenen Kelch duerfen wir hier ja wieder nich (naja, eigentlich fast schon verstaendlich - wenn die Sporty malwieder innen Vergaser scheisst kommt da schon ne gute Flamme raus), diese geilen Fliegenaugen-Dinger hab ich fuer orig. CV nich gefunden ... jemand noch ne idee Oo

Gruesse
- Dario

PS: Und damit wir vollkommen deprimiert sind, jetzt nochmal was im Amiland so alles geht:


Geschrieben von HARLEY DAVIDSON am 20.11.2008 um 13:04:

Die Bobster 1200 ist von Harley Bielefeld und kostet 17900€.

Den Preis finde ich OK für den Umbau. Augenzwinkern


Geschrieben von HARLEY DAVIDSON am 20.11.2008 um 13:08:

Meiner Meinung nach Perfekt!!! großes Grinsen


Geschrieben von lucifer am 20.11.2008 um 15:26:

sind echt schön die Mopeds - aber ein Bobber mit nem Apehanger Baby
Das halte ich dann doch für einen Stilbruch......


Geschrieben von Propper am 20.11.2008 um 16:19:

sehr cool mit Jockey-shift...

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, mag ich Hunde Augen rollen


Geschrieben von Judas am 20.11.2008 um 18:27:

Mein Reden ist echt schwer hier in Germany seinen Vorstellungen freien lauf zu geben. Ich glaub die Jungs von orange C. und West Coast währen hier in Germany nicht's.

__________________
rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht Gut Ding Will Weile Haben rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht


Geschrieben von Bohemian am 20.11.2008 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
sind echt schön die Mopeds - aber ein Bobber mit nem Apehanger Baby
Das halte ich dann doch für einen Stilbruch......

Harley nennt die neue Cross Bones auch Bobber und die hat auch Mini Ape
Augen rollen
die Rat Sporty ist richtig coll
... bei der Schwate musste das Heck irgendwie anders Freude ...und die Bunte ist ein Voll Dresser .. wer es mag Augen rollen


Geschrieben von Judas am 20.11.2008 um 18:42:

Für mich liegt der unterschied zwischen Bobber und anderen klassen in der Minimalistik und dem Retro style.
Klar gibt es bestimmte dinge die typisch für diese art von aufbauten sind wie Federsattel Springergabel und gebobbte Fender aber mann sollte sich nicht auf sowas versteifen sondern lieber seinen eigenen Bobber style finden ist viel cooler und mann sieht immer nicht die gleichen Maschienen.

__________________
rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht Gut Ding Will Weile Haben rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht


Geschrieben von George am 20.11.2008 um 19:29:

Also mal davon abgesehen, dass die Grenzen zwischen den Stilrichtungen heutzutage ziemlich schnell ineinander zerfließen, hat damals zu Beginn des "Bobber-Zeitalters" bestimmt niemand 10 Mille ins "Bobben" seines Bikes gesteckt! fröhlich
Die ham einfach die Taschen abgeschraubt, die Schutzbleche von vorne nach hinten getauscht, 'nen kleineren Sitz drauf genagelt und fertig war das Ding!

Wenn du's selbst machen kannst/willst gibbet bestimmt auch die Möglichkeit mit 'nem schmalen Taler und 'ner scharfen Flex ein schönes Endergebnis zu erreichen. Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von HARLEY DAVIDSON am 20.11.2008 um 23:02:

Hat auch was, auch wenn es wegen dem Ape kein bobber ist


Geschrieben von Bohemian am 21.11.2008 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von HARLEY DAVIDSON
Hat auch was, auch wenn es wegen dem Ape kein bobber ist

Geil .... ist aber keine Sporty ....


Geschrieben von NebuK am 21.11.2008 um 23:32:

Fuer mich ist an ner Bobber eher der Minimalismus wichtig, weniger der Lenker. Und Minimalismus laesst das Ding da oben vermissen.

IMO ein Bobber, trotz ape ...


oder auch das modell dropseat-ape-bobber:


Putzig auch, wenn mir auch etwas zu modern:


Klassisch, aber mir fehlt der Rat-Faktor:


Und da is ja mal GARNIX dran. GEIL!



sodale, genug in bilder-merken.txt gebuddelt ;P.

PS: Oeko-Beize gibt lustige rostmuster wenn man nachher Salzwasser draufkippt ... cool - muss mal schauen ob das noch was wird mit dem gleichmaessig rosten, oder ob ich nochmal Beizen muss ;P