Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Luftfilter Montage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72677)


Geschrieben von wofzag am 16.10.2016 um 07:47:

Hallo,
hier kann mir sicher wer helfen.

An meiner gebrauchten gekauften Slim Bj. 2012 ist ein "Chip" und der Screaming Luftfilter Heavy Breather  und der J & H Auspuff verbaut.
Es soll lt. Verkäufer alles  optimal aufeinander abgestimmt sein.
Nun meine Frage:
Ich habe den kompletten originalen Slim Luftfilter dazu bekommen. Jetzt will ich diesen wieder an die Slim anbauen, da mir der vorstehende Luftfilter nicht gefällt und auch
der Rennleitung sofort auffällt.
Kann ich den orig. Luftfilter einfach wieder raufschrauben ohne das da was am Motor beschädigt wird, oder muss das was an der Elektronik verändert werden?
Es ist ein Stecker am orig. Luftfilter, muss der verwendet werden oder nicht, am jetzigen Luftfilter wurde der Stecker nicht benützt.

Sorry, wenn ich euch nerve, bin eben nur ein "halber Schrauber"

Danke und LG
Wolfi


Geschrieben von Grenadier am 16.10.2016 um 08:27:

Nach dem oben Erwähnten sieht es ganz so aus, dass das Mapping tatsächlich nochmal angefasst werden muss, wenn Du den originalen Luffi wieder dranbautest.

Könntest Dir alternativ aber auch einen anderen offenen Luffi montieren, welcher Dir optisch gefällt, würde jedenfalls mehr Sinn machen als wieder den Serienluffi  zu verwenden, wenn der Motor schon auf offenen Luffi + Puffi eingestellt ist.

 


Geschrieben von Marco321 am 16.10.2016 um 08:59:

der Stecker am original Luftfilter ist für die Klappe im Luftfilter. Diese Funktion wurde wahrscheinlich beim Mapping deaktivert.
Anstatt den originalen wieder ran zu schrauben würde ich mir einen aussuchen der mir gefällt. Dann musst du zu 99% das Mapping auch nicht ändern.
Luftfilter können auch eingetragen werden damit man keine Probleme bekommt.

Was meinst du mit "Chip" ?  gängig sind hier der SEPST von HD, Power Vision von Dynojet oder der TTS Mastertuner. Alles kleine Dongle zum aufspielen des Mapping die danach zu hause in der Schublade bleiben. Sollte dir der Verkäufer mit gegeben haben.

Du solltest auch mal nach der HD Auspuffklappe schauen. Die sollte im dauer offen Zustand sein, die Blauverfärbung am oberen Topf ist auch ungewöhnlich

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Mondeo am 16.10.2016 um 11:43:

Er hat doch eine J & H Anlage. Sollte da die Klappe nicht abmontiert sein oder wenigstens deaktiviert?  Ich würde den Lufi verkaufen und den Stage 1 montieren. Mußt du nix verändern. Sieht dann so aus.


Geschrieben von Döppi am 16.10.2016 um 12:09:

Warum holst dir nicht einfach ein Gutachten für 200 Euro und läßt die Kombination eintragen ?    Dann mußt auch keine Angst vor der Rennleitung haben.  Hab genau die gleiche Kombi und der Heavy Breather hat eigentlich nur Vorteile. Den meisten Durchsatz und somit Power.  Viel mehr Platz am Fuß.  Mit dem orginalen Filter steht dein Knie am Luffi an.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Marco321 am 16.10.2016 um 12:22:

der HB gefällt ihm doch nicht.

@Mondeo  die HD Klappe "sollte" deaktiviert sein, aber die Blauverfärbung am Topf lässt mich auf eine teilweise geschlossene Klappe tippen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Leto am 16.10.2016 um 12:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Nach dem oben Erwähnten sieht es ganz so aus, dass das Mapping tatsächlich nochmal angefasst werden muss, wenn Du den originalen Luffi wieder dranbautest.

Könntest Dir alternativ aber auch einen anderen offenen Luffi montieren, welcher Dir optisch gefällt, würde jedenfalls mehr Sinn machen als wieder den Serienluffi  zu verwenden, wenn der Motor schon auf offenen Luffi + Puffi eingestellt ist.

So würde ichs auch machen, schau dir mal den Big Sucker an, optisch nicht so weit weg vom Original. Gibt etliche Cover zur optischen Anpassung, hier mal ein Bild von meinem Big Sucker mit Willie G. Cover




 

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Grisly_de am 16.10.2016 um 12:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Warum holst dir nicht einfach ein Gutachten für 200 Euro und läßt die Kombination eintragen ?    Dann mußt auch keine Angst vor der Rennleitung haben.  Hab genau die gleiche Kombi und der Heavy Breather hat eigentlich nur Vorteile. Den meisten Durchsatz und somit Power.  Viel mehr Platz am Fuß.  Mit dem orginalen Filter steht dein Knie am Luffi an.

Stimmt, für die normale Slim gibt es das Kombikit mit TÜV Bescheinigung (Reduzierung innen, kann man wieder leicht entfernen oder gar nicht erst einsetzen lassen), wird problemlos eingetragen. Für meine S gibt es das leider noch nicht, ist in Arbeit. Habe den Heavy Breather Elite trotzdem drauf. Das mit der größeren Beinfreiheit stimmt. Leistsungszuwachs habe ich mit J&H gegenüber dem originalen Stage I Brotkasten nicht zu verzeichnen, da ist kein Unterschied.


Geschrieben von Mondeo am 16.10.2016 um 12:32:

Ich habe das Gutachten, hat keinen beim TÜV Interressiert. War rausgeschmissenes Geld. 
Und zur Klappe, ist die denn überhaupt noch verbaut?


Geschrieben von Leto am 16.10.2016 um 12:40:

Leute sein Thema ist ein anderer Luffi, der HB gefällt Ihm nicht. Augen rollen

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von wofzag am 16.10.2016 um 13:05:

Hallo,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten-echt geiles Forum.

Hallo Leto, dein Lufti wäre genau mein Geschmack.
Habe ja den ganzen Winter Zeit, was für meinen Geschmack zu finden.

Kann mir hier wer sagen, ob die Rennleitung überhaupt bei diesen Lufti, den ich verbaut habe Probleme macht.
Ich fahre eigentlich sehr selten außerhalb Österreich, ab und zu eben die bayrische Seite.
Was kostet denn eigentlich so ungefähr die Elektronik neu umstellen, falls ich den orig. Lufti draufgebe?


Vielen Dank für eure Mithilfe und eure Geduld.
LG
wolfi


Geschrieben von Grenadier am 16.10.2016 um 13:10:

Gibt viele schönere offene Luffis, der HB gefällt mir auch nicht.

http://www.favorite-cycles.de/parts_images/LuFis.pdf

http://www.ebay.de/itm/NEU-Roland-Sands-Design-RSD-Venturi-Aircleaner-Ronin-1010-0728-0206-2016-BM-/131615442030?hash=item1ea4e4446e:ggroßes Grinsen L0AAOSw9r1WCoy7

Keine Ahnung, warum da ein Smiley in den Link gerutscht ist, stattdessen muss ein (Doppelpunkt großes D) rein.......


Geschrieben von Mondeo am 16.10.2016 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von wofzag
Hallo,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten-echt geiles Forum.

Hallo Leto, dein Lufti wäre genau mein Geschmack.
Habe ja den ganzen Winter Zeit, was für meinen Geschmack zu finden.

Kann mir hier wer sagen, ob die Rennleitung überhaupt bei diesen Lufti, den ich verbaut habe Probleme macht.
Ich fahre eigentlich sehr selten außerhalb Österreich, ab und zu eben die bayrische Seite.
Was kostet denn eigentlich so ungefähr die Elektronik neu umstellen, falls ich den orig. Lufti draufgebe?


Vielen Dank für eure Mithilfe und eure Geduld.
LG
wolfi

wie ist den deine Software geändert worden? Screamin Eagle oder Powervision oder.....


Geschrieben von Leto am 16.10.2016 um 13:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von wofzag
Hallo,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten-echt geiles Forum.

Hallo Leto, dein Lufti wäre genau mein Geschmack.
Habe ja den ganzen Winter Zeit, was für meinen Geschmack zu finden.

Kann mir hier wer sagen, ob die Rennleitung überhaupt bei diesen Lufti, den ich verbaut habe Probleme macht.
Ich fahre eigentlich sehr selten außerhalb Österreich, ab und zu eben die bayrische Seite.
Was kostet denn eigentlich so ungefähr die Elektronik neu umstellen, falls ich den orig. Lufti draufgebe?


Vielen Dank für eure Mithilfe und eure Geduld.
LG
wolfi

Wie hier bereits erwähnt wurde gibts für deinen Luffi wohl ein Gutachten, kostet laut Döppi wohl um 200€
Wenn er dir eh nicht gefällt würde ich den HB verkaufen und mir den Big Sucker den ich auch verbaut habe holen, ist eigentlich der preisgünstigste und optisch variabel durch die Cover.
Meinen Luffi gibts für rund 150€ + 80€ für das Willie G. Cover. Und wenn du es TÜV Konform willst dann noch das Reduzierblech samt Gutachten für 120€
Ich hab das Reduzierblech nicht dran, einfach nur den Regenschutz von HD drauf, hat bisher keine Probleme gegeben. Alles andere bei mir ist eingetragen.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von TC-110 am 16.10.2016 um 20:42:

Hallo,

bezüglich des Luftfilters kann ich Dir auch nur empfehlen auf den Sreamin Eagle Stage I zu wechseln. Der bringt optisch die meisten Optionen weil man viele verschiedene Cover dafür bekommt. Brauchst nur nach den Stichworten Luftfilter - Cover - Screamin Eagle und/oder Big Sucker im Netz suchen.

Ich mag es z.B. ganz schlicht. 

Michael

__________________
bollert im Westerwald