Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Heckfender tiefersetzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72597)


Geschrieben von reflexon am 11.10.2016 um 16:19:

Heckfender tiefersetzen

Hi zusammen,

ich habe mal ne Frage: Ich steh kurz davor meine Sporty R Bj2005 umzubauen. Will mir den Heckfender etwas kürzen und gerne etwas tiefer setzen. Kürzen is klar. Aber wie bekomm ich den Fender etwas tiefer?

Gibts da irgendwelche knife die sich praktikabel umsetzen lassen? Hab jetzt nicht so wirklich Bock da ne risen Action draus zu machen.

Vieleicht hat ja jemand hier das schonmal gemacht und könnte mir en Tipp geben.

VG Julius


Geschrieben von Flat am 11.10.2016 um 16:27:

Das ist m.E. eine Scheix Idee , dann kommt der Reifen beim Einfedern dem Fender innen zu nahe und fetzt dir auch die Kabel nach hinten raus .
 


Geschrieben von UK am 11.10.2016 um 17:02:

Nach vorne raus


Geschrieben von Flat am 11.10.2016 um 18:07:

Freude Dünnbrettbohrer ; Korinthenkacker ; Oberlehrer ....großes Grinsen


Geschrieben von rogus am 11.10.2016 um 18:16:

durch kürzere federn


Geschrieben von reflexon am 11.10.2016 um 18:53:

Kürzere Stoßdämpfer will ich eh verbauen. Hatte so an 11.5" gedacht. 11" soll wohl ein wenig zu niedrig sein. Ich will mit der Maschine am Ende ja auch noch fahren. Hab zwar schon viel gelesen aber hat vl. Einer noch Erfahrungswerte zu den Dämpfen? Will halt den Fender im Idealfall nah am reifen haben aber die Maschine vom gesamten Rahmen her nicht all zu niedrig legen.....


Geschrieben von Steffen13 am 12.10.2016 um 00:59:

wenn du kürzere Dämpfer verbauen willst hast du nen kleinen Spielraum zum Fender tiefer setzen.

ich hab meinen bei den orig Dämpfern ca. 3-4 cm tiefer gesetzt und hab bei voll eingefderten Dämpfern nicht mehr viel Platz bis zu dem Kabelstrang in der Mitte, ich weiss natürlich nicht wie weit die 11.5er einfedern.


Geschrieben von Flat am 12.10.2016 um 06:14:

Egal wie lang die unterschiedlichen Federbeine gestreckt sind , es ist wohl der Hub unterschiedlich , aaaber..... die zusammengefahrene Länge der unterschiedlichr Federbeine ist gleich !!!
Also das Rad geht auch bei den kürzesten Federbeinen nicht weiter in den Fender rein als mit den längsten , die kürzeren federn nur nicht so weit aus , so rum ist das .
Basis : Originale HD Teile und originale Einbaulage .


Geschrieben von arcticairbrush am 12.10.2016 um 14:49:

Hab die 11,5 drin, da ist noch ca. 4 - 5cm Platz zwischen Reifen und Fender zum einfedern...
Sollte reichen, meinst nicht?!
Ich würd mal zuerst die 11,5 er reinbaun, und dann schaun, wie es Dir so gefällt...
Bissl nen Platz benötigst schon, damits Dir die Kabel nicht um die Möhre haut...ansonsten, mitschwingend machen, aber da Du ja nicht viel herumzaubern willst...
 

__________________
    


Geschrieben von Peperoni13 am 12.10.2016 um 15:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Egal wie lang die unterschiedlichen Federbeine gestreckt sind , es ist wohl der Hub unterschiedlich , aaaber..... die zusammengefahrene Länge der unterschiedlichr Federbeine ist gleich !!!
Also das Rad geht auch bei den kürzesten Federbeinen nicht weiter in den Fender rein als mit den längsten , die kürzeren federn nur nicht so weit aus , so rum ist das .
Basis : Originale HD Teile und originale Einbaulage .

Wie kommst du darauf, dass alle Federbeine im eingefederten Zustand gleich lang wären? Sorry, aber das ist doch Schwachsinn und stimmt nicht. unglücklich

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Flat am 12.10.2016 um 16:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Egal wie lang die unterschiedlichen Federbeine gestreckt sind , es ist wohl der Hub unterschiedlich , aaaber..... die zusammengefahrene Länge der unterschiedlichr Federbeine ist gleich !!!
Also das Rad geht auch bei den kürzesten Federbeinen nicht weiter in den Fender rein als mit den längsten , die kürzeren federn nur nicht so weit aus , so rum ist das .
Basis : Originale HD Teile und originale Einbaulage .

Wie kommst du darauf, dass alle Federbeine im eingefederten Zustand gleich lang wären? Sorry, aber das ist doch Schwachsinn und stimmt nicht. unglücklich

Du irrst , meine Sportster war mal eine "Hugger" und hatte auch nur 11,5 Zoll Federbeine , habe dann die normallangen verbaut , und der Unterschied ist echt nur wie weit die Dämpferstange aus dem Hydraulikteil rausschaut , das waren die originalteile von HD.
Bei Nachrüstdingern weiss ich das nicht , aber letztlich ist ja der Weg "nach oben" technisch beschränkt ( schleifen im Fender ), und daher ein fixer Wert , und dieser wird begrenzt durch die Länge der Federbeinunterteils an dem die Dämpferstangemit dem Kopf auf Block geht , und verhindert das das Rad weiter einfedern kann , weshalb sonst haben kurze Dämpfer denn sonst so wenig Federweg ?


Geschrieben von arcticairbrush am 12.10.2016 um 17:40:

So tief is sie mit den 11,5ern...finde, das reicht auf jeden Fall...
Ist ja kein Spaß mehr, wenn sie noch tiefer liegt...schleifst ja nur mehr mit den Rasten herum...
Und ansonsten hilft nur mehr eins, den Fender mitschwingend zu machen mit neuen Struts und das heisst, flexen...
Dann is nix mit mal eben schnell gerichtet...großes Grinsen

__________________
    


Geschrieben von Peperoni13 am 12.10.2016 um 17:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Basis : Originale HD Teile und originale Einbaulage .

Sorry das mit den originalen HD Teilen hatte ich überlesen! Augen rollen
Ich hatte gedacht du meinst generell alle Dämpfer, also auch die aus dem Zubehörmarkt.
Da würde ich mich nämlich nicht drauf verlassen das die Unterteile immer gleich lang sind und würde lieber nach messen.
 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Flat am 12.10.2016 um 19:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Basis : Originale HD Teile und originale Einbaulage .

Sorry das mit den originalen HD Teilen hatte ich überlesen! Augen rollen
Ich hatte gedacht du meinst generell alle Dämpfer, also auch die aus dem Zubehörmarkt.
Da würde ich mich nämlich nicht drauf verlassen das die Unterteile immer gleich lang sind und würde lieber nach messen.

No Prob , wir hatten schon mal eine Kunden , die haben sich tierisch Aufgeregt , das der Reifen einfach kaputtgeht und Blöcke rausgerissen werden , das wäre ja wohl lenensgefährlich .
Lösung war : Irgendwelche Kackzubehördämpfer angebaut die ein viel zu weites Einfedern zuliessen Baby
 


Geschrieben von Dadrox am 13.10.2016 um 08:26:

also hab da auch schon viel gesehen und gelesen.
Ich hab mir 11" gegönnt und die dann noch mit Burlys Tieferlegungskit noch tiefer gelegt.
Gibt aber auch allerdings noch ne andere Variante, und ich glaube das ist auch das was du eher vorhast.
Siehe Bild, wird Blechherzcut genannt.Die Struts sind ein bisschen ab, der Fender ist auch bearbeitet, sieht aber alles stimmiger und tiefer aus.
Was die Jungs da aber genau gemacht haben wollen die nicht sagen, find ich zwar bisschen doof die Geheimnistuerei aber mir solls recht sein smile

zum Vergleich tu ich dir noch ein Bild von den 11" und Burly Kit bei

__________________
Go big or go home!