Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rouven Rahmensitz Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72562)
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit der Verlegung der Elektrik unterm Sitz?
Habe mir bei Rouven einen super Rahmensitz für meine Forty Eight (2012) bestellt. Leider lässt sich das gute Stück sich so nicht verbauen, weil da unter dem Originalsitz einiges an Elektronik herumfliegt.
Vielleicht hat von Euch schon jemand mal dieses Problem gelöst, und kann mir den einen oder anderen Tip geben, ob und wenn wie, man den Kram verstauen kann.
Gruss
TOM
Hallo.
Ich habe auch ein Sitz von Rouven (48 bj. 12) bei mir gab es keine großen Probleme.
Es sind paar Öffnungen wo man div. Teile drinne verstauen kann dann passt der Sitz auch drauf es muss nichts gekürzt oder verlängert werden.
__________________
Gruß
Marc
War bei mir das selbe, aber alles kein Problem. Steck die Steckverbinder ab, fädle sie anders ein und Steck sie wieder an und schon is es kein Problem mit dem Sitz
...ich Danke Euch für die schnellen Antworten. Werde mich mal dran machen und es versuchen.
DANKE !!
hallo, bin am überlegen einen rahmensitz von rouven zu bestellen. könnt ihr mir sagen welchen ihr habt gross od. klein und wie das mit dem komfort ist?
danke
...Moin....
habe den Rahmensitz von Rouven in breit.,sieht super aus und lässt sich sehr gut fahren.
Montage ist auch ohne großen Aufwand zu bewältigen.
Bei meiner 48 ( 2012 ) war allerdings einiges an Elektrik unterm Sitz. Läßt sich aber mit etwas Geduld seitlich unterbringen.Einfach mal die Steckverbindungen lösen und ausprobieren..
Insgesamt ein super Sattel mit bester Verarbeitung, zu einem Preis den woanders nicht finden wirst.
Ich würde ihn wieder kaufen !
Gruss
TOM
zum zitierten Beitrag Zitat von rogus
hallo, bin am überlegen einen rahmensitz von rouven zu bestellen. könnt ihr mir sagen welchen ihr habt gross od. klein und wie das mit dem komfort ist?
danke
Danke
zum zitierten Beitrag Zitat von rogus
Danke
__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!
2017
zum zitierten Beitrag Zitat von rogus
2017
Ich haben den Nietensitz von Rouven und kann mich nur den anderen anschließen.
Top verarbeitet und das Preis Leistungsverhältnis passt auch.
zum zitierten Beitrag Zitat von Memphis84
Ich haben den Nietensitz von Rouven und kann mich nur den anderen anschließen.
Top verarbeitet und das Preis Leistungsverhältnis passt auch.
Problem hatte ich keine.
Man sollte halt ein bissal Ahnung vom schrauben haben. Beim ersten mal dauert es ein wenig länger
und ich bauchte neue Schrauben (zöllig) für die Abdeckung unter dem Sitz.
Bin voll Happy mit dem Teil.
Ok. Ich hab ihn heute bestellt. Bin mal gespannt, wann er kommt und was ich anstellen muss, dass er passt!