Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- FLHT - Lenker steht ungerade (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72524)
FLHT - Lenker steht ungerade
Hallo an Alle!
Bei meiner Electra, bj 99, steht der Lenker ungerade.
Mittel-Ape 14 inc.
Soviel ich weiß, ist dieses Problem keine Seltenheit. Die Maschine fährt absolut gerade und zieht nicht zu Seite. Weder beim bremsen, noch beim beschleunigen. Lässt sich auch problemlos ohne Hände am Lenker fahren.
Doch durch etwas schiefer Lage des Lenkers (etwas nach rechts), entsteht eine Optische Täuschung und es kommt so vor, als ob die Maschine komplett schief fahren wurde. Bzw. Lenker steht gerade, und die Maschine nicht.
Vom Unfall beim Erstbezitzer gehe ich nicht aus. Moped wurde gechekt und es gibt keine Merkmale, die auf einen auch kleinen Unfall deuten.
Hatte jemand solches Problem? Was sind die Ursachen und wie kann man es beheben?
Danke.
Hallo Riff_Hard,
das gleiche "Problem" habe ich bei meiner 1989er Softail. Anschließend hatte ich die obere Gabelbrücke mal demontiert um die Gabelfedern gegen Wirth Federn zu wechseln. Die Gabelbrücke ging runter und wieder dran ohne Kraftaufwand, ohne zu klemmen oder zu verkanten. Also scheint es an der Montage nicht zu liegen. Eine Ursache oder Lösung habe ich leider noch nicht gefunden. Auf das Fahrverhalten hat es bei mir keinen merklichen Einfluss.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
Ich gehe mal davon aus, dass in euren Gabelbrücken Gummibuchsen verbaut sind, in denen die Riser sitzen. Somit wird ein Großteil der Vibrationen vom Rahmen zum Lenker eliminiert. Nachteil dieser Gummilagerungenm ist, dass sich die Riser und somit der Lenker schon mal etwas verziehen. Das kann man versuchen zu lösen, indem man die Klemmung löst und alles gerade zieht. Meine eigene Erfahrung hat aber gezeigt, dass es beim nächsten Einschlagen wieder schief sein kann.
Wenn man damit nicht leben kann, wäre ein Austausch auf starre Buchsen in der Gabelbrücke eine Lösung, dann allerdings auch wieder mit wesentlich mehr Vibrationen.
Hier ein paar threads zu dem Thema:
Lenker, Riser, Gummilagerung
Lenker ist schief
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke für die Antworten.
Also, an den Buchsen kann es nicht liegen. Die wurden schon 2 mal ausgetauscht.
Hallo,
nachdem ich mein Moped mal auf die Seite gelegt hatte war der Lenker auch schon einmal schief.
Lösung: Vor das Moped gestellt, Fender zwischen den Beinen eingeklemmt und langsam den Lenker in die "richtige" gezogen.
Wenn die Buchsen in Ordnung sind und das ganze nicht zu häufig vorkommt kann man so den Lenker wieder in die richtige Position bekommen.
__________________
Its CoolMan
Moinsen,
Also an Deinem Moped, lieber "Riff-Hard", scheint ja einiges schief zu sein... oder ist´s der Blick.... ? ? ?
Im Ernst... Es ist an der E-Glide ein ziemlicher Aufwand den Lenker und die Lenkerklemme "freizulegen" und zu
schauen, ob dort, oder an der Gabelbrücke etwas nicht so ist, wie es sein soll. Doch es hilft nichts.... um es zu
beheben, wirst Du nicht darum herum kommen.
Sieht im unverbauten Zustand in etwa so aus, wie auf dem Foto hier von meinem Bock Bj 96.
Zu dem, was "Its_CoolMan" geschrieben hat:
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ? ? ? So kann man vielleicht einen Fahrradlenker wieder rechtwinklig zum Rad
ausrichten, und selbst da ist es ratsam, vorher die Klemmung zu lösen.
Wenn DAS, was Du da schreibst, bei Deinem Moped SO funktioniert hat, hätte ICH kein gutes Gefühl mehr mich DA
drauf zu setzen, geschweige denn damit zu fahren....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus! Also, das ist schon eine alte Maschine, es sind tatsächlich zwei Sachen schief, was darauf deuten könnte, dass die Maschine auf die Seite gelegt wurde. Dem ist aber nicht so, da der Trittbrett, bzw die Halterung, von anderer Seite etwas nach oben geht. Also von Linke Seite, und Lenker ist nach Rechts schief. Und es gibt keinerlei Spuren, die darauf deuten wurden, das es mal gefallen ist.
Soviel ich verstanden habe, kann es bei schweren Maschinen passieren, dass durch permanenten stehen auf dem Seitenständer (Links), der drück auf Gabel dazu führen kann. Also der Lenker wird nach Rechts verzogen.
Es sieht bei mir nicht so schlimm aus wie bei dir, aber trotzdem regt es einen richtig auf. Vor allem, fällt es während der Fahr immer mehr auf.
Ich war beim Freundlichen und da kam nichts dabei raus. Es sollte behoben werden, aber irgendwie hat es nicht funktioniert. Es wurde mir nur gesagt, das es nicht nach einem "hinlegen" aussieht.
Irgendwie muss das schon gehen!
Ich meine, Trittbretter kann man Gerade hammern, da sind nur Metallhalterungen, die werden sich schon in richtige Richtung biegen, auch wenn es mit Gewalt ist, aber bei Lenker ist alles etwas komplizierter...
Tausch die Riser aus, oder den Lenker, und gut isses. Vielleicht hast du aber einen Lenker dran der von Grund auf nicht geometrisch perfekt ist.
Hallo Schimmy,
das mag Dich zwar verwundern, ist aber so.
Es kann passieren, dass die Gummi-Lagerung den Lenkef nicht mehr in die Originale-Position zurück bringt. In genau diese, kannst Du so den Lenker wieder in die richtige Position bringen.
Der Tipp ist übrigens nicht von mir sondern von mehreren Dealern.
Auch 25.000 km nach dieser Aktion funktionierte dieGummilagerung einwa einwandfrei und es gab auch kein größeres Spiel.
__________________
Its CoolMan
Das Problem ist bekannt! Der Lenker steht immer nach rechts schief!
Ursache ist die Montage der Gabel Cover Schraube links bei der der Lenker nach rechts gegen den Anschlag
gedrückt wird. Der Anschlag ist unten rechts, die Schraube oben links. Durch diesen "Hebelarm" wird der
Lenker mitsammt der oberen Gabelbrücke leicht nach rechts verdreht.
Abhilfe : Beide Gabelcoverschrauben lösen, die Gabel einige Male kräftig einfedern und danach erst die linke
Schraube anziehen aber mit dem linken Lenkerende gegenhalten, nicht auf den rechten Anschlag legen!
dto. mit der rechten Schraube.
Also mein Lenker ist schnurgerade, das der Lenker generell schief steht, glaube ich nicht.
Mein Lenker steht auch leicht nach rechts...genau wie bei allen Tourern, die ich vorab Probe gefahren bin.
Mit Lenker drücken etc. isses besser geworden aber immer für mich noch spürbar. Lenker wurde inzwischen auch gegen 12 Zoll Miniape getauscht. Fachmann sagt dazu ..."da is nix"..."oder das ist bei allen so"..oder "hast Knick in der Optik".
Es ist auch ein Unterschied, ob das Mopped lange auf dem Seitenständer steht, oder gerade in der Radwippe stand.
War bei meiner Fat Boy auch so.
Da konnte ich das Problem mit Lösen der Gabelklemmen und Durchfedern selbst beseitigen.
Kann sein!, dass ich einen Knick in der Optik habe, das ist es aber nicht allein. Amerikanische Foren sind voll von Beiträgen über schief stehende Lenker...
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Ok, ich habe meine Gummihülsen getauscht und gegen starre Hülsen ersetzt, vielleicht gibt es deshalb dieses Problem bei mir nicht.
Leute, glaubt es mir doch! Wenn der Lenker schief steht, steht er nach rechts.
Die Ursache und die Beseitigung habe ich oben beschrieben!
Moin JÜGE,
Danke für Deinen Tipp!
Du lässt mich hoffen, dass ich nicht völlig bescheuert bin...Alle Lenker, die schief standen, standen nach rechts!!
Ich werde es ausprobieren und dann dem Freundlichen ans Schienbein treten...
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!