Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Waschen der Street Glide 2017 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72459)


Geschrieben von Lukino am 05.10.2016 um 18:29:

Fragezeichen Waschen der Street Glide 2017

Hallo Com. Erstmal ein Hallo an euch, habe mir jetzt die erste Harley vom Werk geholt. Der Verkäufer meinte, da ich die Schwarz Matte variante genommen habe, das ich sie speziell waschen muss. 
Meine frage ist welche Erfahrungen ihr habt und wie man am besten an die Sache ran geht. Sonst habe ich immer die Harleys so Gewaschen.
Wasserschlauch komplett nass machen, danach einschäumen mit Sonax Auto Shampoo dann mit dem Dampfstrahler sauber machen und abschließend nochmal mit Wasser drüber. Danach immer abledern .
Kann ich wie gewohnt waschen, oder wegen dem Schwarz Matt etwas anders oder besser machen ?

Liebe Grüße =)

__________________
Es gibt einmal Motorrad Fahrer und dann gibt es noch die, die Harley fahren.


Geschrieben von groomy.amigo am 05.10.2016 um 18:35:

Dampfstrahler nur, wenn du dir unbedingt alle Lager ruinieren willst großes Grinsen

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von HeikoJ am 05.10.2016 um 18:41:

Black Denim... Schlecht lackiert?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Lukino am 05.10.2016 um 19:21:

Also das Schwarz Matt ist Serie auf der Street Glide. Denke also nicht das sie da gespart haben für so viel Geld.

__________________
Es gibt einmal Motorrad Fahrer und dann gibt es noch die, die Harley fahren.


Geschrieben von Asgar am 05.10.2016 um 19:31:

Freude


Geschrieben von Road-King-Olli am 05.10.2016 um 19:49:

Also zum Mattlack waschen kann ich Dir zwar keinen Tipp geben, aber nachdem mich das ewige abledern immer sehr genervt hat, bin ich auf die Idee gekommen, meine Dicke mit dem Laubbläser zu trocknen. Funzt wie mit Auto in der Waschanlage, das Ding ist nach paar Minuten trocken und nichts tropft mehr nach.  Freude

Gruss Olli


Geschrieben von Asgar am 05.10.2016 um 19:54:

Freude


Geschrieben von Widder am 05.10.2016 um 20:10:

Servus Lukino,

kannst auch mal hier rein schauen, ist zwar schon etwas älter, aber wird ja nicht schlecht fröhlich

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread3617-mattlack-pflege.htm

Gruss
Widder


Geschrieben von NT-Tom am 05.10.2016 um 20:36:

hoffe der laubbläser war elektrisch und kein ölsprotzender zweitakt benziner großes Grinsen

- sonst mal hier mein tipp - hog blaster oder hundeföhn - funktioniert prima -

HOG Blaster / Motorradtrockner





 


Geschrieben von carlos.D am 05.10.2016 um 21:14:

Ich nehme für meine Matt lakierten immer amoniakhaltigen Fensterreiniger.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von HamburgerJung am 05.10.2016 um 21:24:

Moin.

ich nutze zum einen dieses hier Klick und zudem noch dieses Klick und mit damit sehr zufrieden.

Viele Grüße 
Sören


Geschrieben von Weich-Ei am 05.10.2016 um 21:42:

Der hauseigene Denim Cleaner 93600078 von HD funktioniert auch sehr gut, den hab ich anfangs genutzt.
Jetzt bin ich mit der oben verlinkten Mattlackserie von Petzoldts super zufrieden.
Die 3er Combo aus Detailer+Shampoo+Wachs funktioniert prima, für die "Wäsche" unterwegs/zwischendurch nutze ich Vulcanet.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Harley-NM am 06.10.2016 um 06:56:

Noch ein Tip um sich das Abledern zu sparen - ich kippe nach dem Waschen aus einer kleinen Gießkanne immer einen 5 Liter Kanister destilliertes Wasser übers Bike. Es trocknet dann ohne Wasserflecken zu hinterlassen


Geschrieben von Stefan Breakout am 06.10.2016 um 07:52:

Naß machen - S100 Totalreiniger auf schwer zugängliche Bereiche - einwirken lassen - mit warmen Wasser und Spüli waschen - trocknen - S100 Mattwachs auf matte Lackteile sprühen und kurz polieren - fertig. Ca. 30 Min. bei Fat Boy. Street Glide entsprechend länger wegen den ganzen Anhängseln.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von v2devil am 06.10.2016 um 08:43:

ich wasche meine mattschwarze Rod sehr selten und wenn dann ganz normal mit Wasser und Reiniger; die Wassertropfen nach dem Trocknen auf dem matten Teilen kann man dann mit Fensterreiniger weg bekommen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen