Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mini Mini Ape ohne Kabelverlängerung inkl. TÜV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72446)
Hallo zusammen,
ich habe eine XL/2 von 1998 und suche einen schönen Lenker mit folgenden Anforderungen:
Dieser z.B. in der Bucht. Bei Tante Louise gibt es online auch eine Menge.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
V-Team hätte ich dir empfohlen weil Spitzenqualität, nach Kundenwunsch gefertigt und immer mit TÜV.
Budget könnte das Problem sein.
Wie hoch ohne Kabelverlängerung möglich ist kannst du einfach raus finden indem du den Tank abnimmst und schaust wieviel Kabel wirklich vorhanden ist.
Ansonsten steht hier alles im Lenker-Thread, die Abende werden ja jetzt länger, da braucht man Lesestoff...
Gruß
Stefan
Leider finde ich im Lenkerthread eher neuere Sportster - ich bin mittlerweile davon runter die Kabel nicht zu verlängern. Ein möglichst schmaler Ape an der Aufhängung sollte es sein denke ich. Die alte Sporty ist halt an sich tierisch schmal und ich schätze, dass der Fehling Ape von Louis zb. schon zu breit ist unten.
Chopper Kings Anfora 30/40 vielleicht? Auf jeden Fall schmal, hab den 40er auf der 48 drauf.
Kann dir den V-Team Apehanger mini 40cm empfehlen. Den Fehler mit dem Fehling habe ich gemacht und nach ein paar Tagen wieder demontiert, der ist unten einfach viel zu breit.
Apehanger ohne verlängerte Kabel Züge wird wohl nichts werden.
__________________
Gruß
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von Element94
Kann dir den V-Team Apehanger mini 40cm empfehlen. Den Fehler mit dem Fehling habe ich gemacht und nach ein paar Tagen wieder demontiert, der ist unten einfach viel zu breit.
Apehanger ohne verlängerte Kabel Züge wird wohl nichts werden.
Den Mini mit dem schmalen Centermaß ist ja eh nur in D und E lieferbar. E ist ab Bj. 82 mit Kabelsicke.
Die 18€ Aufpreis für die Fräsungen zu Kabelinnenverlegung sind auch eine lohnende Investition.
Der 300mm wäre dann ein T25 in der Version E.
http://www.v-team.de/neue-1-edelstahllenker/
__________________
Gruß
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von Element94
Den Mini mit dem schmalen Centermaß ist ja eh nur in D und E lieferbar. E ist ab Bj. 82 mit Kabelsicke.
Die 18€ Aufpreis für die Fräsungen zu Kabelinnenverlegung sind auch eine lohnende Investition.
Der 300mm wäre dann ein T25 in der Version E.
http://www.v-team.de/neue-1-edelstahllenker/
Also kabel verlängern is nich das problem. Wenns billig haben willst nimmst hochflexibles lautsprecherkabel 1qmm. In der bucht kannst dir auch die crimpstecker für nen schmalen taler besorgen. Stecker auspinnen, kabel verlängern und neue kabel crimpen.
Kupplungs und gaszüge plus bremsleitung werden da deutlich teurer.....
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!